Seid bereit - immer bereit? Jung sein in der DDR Figurenspielerin Julia Raab (Halle) Figurentheater Ein dokumentarfiktives Klassentreffen der vorletzten DDR-Generation. Originaldokumente und Zeitzeugen-Interviews, Fundstücke und Phantasie bilden ein Solo mit Objekt- und Figurenspiel. Julia kommt ins Klassenzimmer: Heute ist der große Tag! Lange hat sie alles vorbereitet! Am Abend – Klassentreffen. Nach 35 Jahren. […]
Seid bereit - immer bereit? Jung sein in der DDR Figurenspielerin Julia Raab (Halle) Figurentheater Ein dokumentarfiktives Klassentreffen der vorletzten DDR-Generation. Originaldokumente und Zeitzeugen-Interviews, Fundstücke und Phantasie bilden ein Solo mit Objekt- und Figurenspiel. Julia kommt ins Klassenzimmer: Heute ist der große Tag! Lange hat sie alles vorbereitet! Am Abend – Klassentreffen. Nach 35 Jahren. […]
"Schwarze Katze, Weißer Kater" im Sommerkino Ein Film von Emir Kusturica Das Sommerkino im Hof des WUK Theater Quartier wird gemeinsam mit dem PUSCHKINO Halle präsentiert Der serbische Schwarzhandel ist nicht so lukrativ, wie es Matko gerne hätte. Um seinen Finanzen auf die Sprünge zu helfen und mit einem Schlag reich zu werden, plant er die Umleitung eines […]
Sterne zählen freies ensemble p&s (Halle) Performance und Eroberung des neuen Spielortes Schiff Das Theater ist alles, was wir haben. Über uns nur Sterne. Und wie viele es sind. Wie Sterntaler wollen wir immer am richtigen Ort sein. Mit STERNE ZÄHLEN betritt das freie ensemble p&s erstmals das Schiff als theatralen Ort. In performativ, installativen […]
"Der Rausch" im Sommerkino Ein Film von Thomas Vinterberg Das Sommerkino im Hof des WUK Theater Quartier wird gemeinsam mit dem PUSCHKINO Halle präsentiert Früher war Martin Lehrer aus Leidenschaft – heute sind nicht nur die Schüler von seinem fehlenden Enthusiasmus gelangweilt, auch in Martins Ehe ist die Luft raus. Seinen drei Freunden, die am selben […]
"ROT ODER TOT" im Sommerkino Ein immersives Schauspiel von Carolin Millner Das Sommerkino im Hof des WUK Theater Quartier wird gemeinsam mit dem PUSCHKINO Halle präsentiert Die DDR wurde am 7. Oktober 1949 gegründet und am 3. Oktober 1990 wieder abgewickelt. So die Geschichte, die wir kennen. Ein gescheitertes Experiment. Doch wie viel wissen wir über […]
labOHR 2 präsentiert Tribute to Sheep Prune Bécheau (Dordogne) und Joel Grip (Berlin) Konzert mit Kontrabass & Barockvioline Extatische Ruhe. Prune Bécheau und Joel Grip teilen eine Begeisterung für den facettenreichen Klang von Darmseiten auf hölzernen Korpussen sowie für aus totaler Offenheit resultierende Präzision. Mit ihren Instrumenten Barockvioline und Kontrabass tief in den Traditionen verwurzelt, […]
"Vogelfrei - ein Leben als fliegende Nomaden" im Sommerkino Ein Film von Andreas Zmuda und Doreen Kröber Das Sommerkino im Hof des WUK Theater Quartier wird gemeinsam mit dem PUSCHKINO Halle präsentiert 1.518 Tage 36.042 Flugkilometer 33 Länder 1 Kontinent 197 Starts 1 Crash 1 Notlandung Die beiden Extremabenteurer Andreas Zmuda und Doreen Kröber berichten informativ, […]
"Moonrise Kingdom" im Sommerkino Ein Film von Wes Anderson Das Sommerkino im Hof des WUK Theater Quartier wird gemeinsam mit dem PUSCHKINO Halle präsentiert Mit einer Extraportion skurrilem Humor und viel Liebe zum Detail schickt Wes Anderson (DARJEELING LIMITED, DIE TIEFSEETAUCHER, DIE ROYAL TENENBAUMS) eine großartige Darstellerriege auf einen Suchtrip voll absurder Situationskomik, bei dem sich […]
Punch und Judy spielen Galilei Studierendentheater der Uni Halle Theater JEDEN MORGEN, MEIN BROT ZU VERDIENEN Fahre ich zum Markt, wo Lügen verkauft werden. Hoffnungsvoll Reihe ich mich ein unter die Verkäufer. (Aus den Hollywoodelegien) B. Brecht Die Urform der Punch and Judy Shows gilt als brutalisiertes Kasperletheater mit surrealistischen Elementen- und genau das braucht das […]
GÖTTER SPEISEN freies Ensemble p&s (Halle) Theater für Menschen ab 9 Jahren Das Kindertheaterstück „Götter Speisen“ von Juliane Blech lädt zu einer Reise in die Welt der griechischen Mythologie ein. Unterschiedliche Figuren schildern, was ihnen durch die olympischen Götter widerfuhr und es entfaltet sich ein musikalisches und wortgewandtes Spiel über spannende Wettstreite, magische Verwandlungen, gefährlichen […]
Punch und Judy spielen Galilei Studierendentheater der Uni Halle Theater JEDEN MORGEN, MEIN BROT ZU VERDIENEN Fahre ich zum Markt, wo Lügen verkauft werden. Hoffnungsvoll Reihe ich mich ein unter die Verkäufer. (Aus den Hollywoodelegien) B. Brecht Die Urform der Punch and Judy Shows gilt als brutalisiertes Kasperletheater mit surrealistischen Elementen- und genau das braucht das […]
GÖTTER SPEISEN freies Ensemble p&s (Halle) Theater für Menschen ab 9 Jahren Das Kindertheaterstück „Götter Speisen“ von Juliane Blech lädt zu einer Reise in die Welt der griechischen Mythologie ein. Unterschiedliche Figuren schildern, was ihnen durch die olympischen Götter widerfuhr und es entfaltet sich ein musikalisches und wortgewandtes Spiel über spannende Wettstreite, magische Verwandlungen, gefährlichen […]
GÖTTER SPEISEN freies Ensemble p&s (Halle) Theater für Menschen ab 9 Jahren Für Schulklassen bieten wir ein theaterpädagogisches Begleitprogramm mit Probenbesuch und/oder Workshop zum Thema "Menschen und Götter" an. Ausführliche Informationen, Preise und Kontakt finden Sie hier. Das Kindertheaterstück „Götter Speisen“ von Juliane Blech lädt zu einer Reise in die Welt der griechischen Mythologie ein. […]
GÖTTER SPEISEN freies Ensemble p&s (Halle) Theater für Menschen ab 9 Jahren Für Schulklassen bieten wir ein theaterpädagogisches Begleitprogramm mit Probenbesuch und/oder Workshop zum Thema "Menschen und Götter" an. Ausführliche Informationen, Preise und Kontakt finden Sie hier. Das Kindertheaterstück „Götter Speisen“ von Juliane Blech lädt zu einer Reise in die Welt der griechischen Mythologie ein. […]
labOHR 3 präsentiert Pina Bettina Rücker und Stefan Schleupner Pina Bettina Rücker & Stefan Schleupner (Leipzig) Kristallklangschalen und Lichtinstallation Pina Bettina Rücker und Stefan Schleupner greifen in ihrem Duoprojekt auf das Mineral Silicium als Quelle zur Erzeugung eines Klangbildes zurück. Rein mechanisch-akustische Materialklänge treffen auf ihre elekro-akustische Übersetzung. Durch die Kommunikation dieser im Ansatz gegensätzlichen […]
"Schwesterlein" im Sommerkino Ein Film von Stéphanie Chuat und Véronique Reymond Das Sommerkino im Hof des WUK Theater Quartier wird gemeinsam mit dem PUSCHKINO Halle präsentiert Lisa, einst brillante Theaterautorin, schreibt nicht mehr. Sie lebt mit ihrer Familie in der Schweiz, doch ihr Herz ist in Berlin geblieben - bei ihrem Zwillingsbruder Sven, dem berühmten Bühnendarsteller. […]
GÖTTER SPEISEN freies Ensemble p&s (Halle) Theater für Menschen ab 9 Jahren Für Schulklassen bieten wir ein theaterpädagogisches Begleitprogramm mit Probenbesuch und/oder Workshop zum Thema "Menschen und Götter" an. Ausführliche Informationen, Preise und Kontakt finden Sie hier. Das Kindertheaterstück „Götter Speisen“ von Juliane Blech lädt zu einer Reise in die Welt der griechischen Mythologie ein. […]
Punch und Judy spielen Galilei Studierendentheater der Uni Halle Theater JEDEN MORGEN, MEIN BROT ZU VERDIENEN Fahre ich zum Markt, wo Lügen verkauft werden. Hoffnungsvoll Reihe ich mich ein unter die Verkäufer. (Aus den Hollywoodelegien) B. Brecht Die Urform der Punch and Judy Shows gilt als brutalisiertes Kasperletheater mit surrealistischen Elementen- und genau das braucht das […]
GÖTTER SPEISEN freies Ensemble p&s (Halle) Theater für Menschen ab 9 Jahren Für Schulklassen bieten wir ein theaterpädagogisches Begleitprogramm mit Probenbesuch und/oder Workshop zum Thema "Menschen und Götter" an. Ausführliche Informationen, Preise und Kontakt finden Sie hier. Das Kindertheaterstück „Götter Speisen“ von Juliane Blech lädt zu einer Reise in die Welt der griechischen Mythologie ein. […]
Punch und Judy spielen Galilei Studierendentheater der Uni Halle Theater JEDEN MORGEN, MEIN BROT ZU VERDIENEN Fahre ich zum Markt, wo Lügen verkauft werden. Hoffnungsvoll Reihe ich mich ein unter die Verkäufer. (Aus den Hollywoodelegien) B. Brecht Die Urform der Punch and Judy Shows gilt als brutalisiertes Kasperletheater mit surrealistischen Elementen- und genau das braucht das […]
THE TEXTILE - FASHION WALK Ein Ausstellungsparcours und Audiowalk des Mode- und Textildesign zur Jahresausstellung 2021 der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle auf dem WUK Theater Schiff Liebe Freund*Innen des Textildesigns, der Mode und der Burg! Nachdem die Burg letztes Jahr eine digitale Jahresausstellung abhalten musste, freuen wir uns alle, das künstlerische Schaffen der Studierenden wieder […]
Punch und Judy spielen Galilei Studierendentheater der Uni Halle Theater JEDEN MORGEN, MEIN BROT ZU VERDIENEN Fahre ich zum Markt, wo Lügen verkauft werden. Hoffnungsvoll Reihe ich mich ein unter die Verkäufer. (Aus den Hollywoodelegien) B. Brecht Die Urform der Punch and Judy Shows gilt als brutalisiertes Kasperletheater mit surrealistischen Elementen- und genau das braucht das […]
GÖTTER SPEISEN freies Ensemble p&s (Halle) Theater für Menschen ab 9 Jahren Das Kindertheaterstück „Götter Speisen“ von Juliane Blech lädt zu einer Reise in die Welt der griechischen Mythologie ein. Unterschiedliche Figuren schildern, was ihnen durch die olympischen Götter widerfuhr und es entfaltet sich ein musikalisches und wortgewandtes Spiel über spannende Wettstreite, magische Verwandlungen, gefährlichen […]
GÖTTER SPEISEN freies Ensemble p&s (Halle) Theater für Menschen ab 9 Jahren Das Kindertheaterstück „Götter Speisen“ von Juliane Blech lädt zu einer Reise in die Welt der griechischen Mythologie ein. Unterschiedliche Figuren schildern, was ihnen durch die olympischen Götter widerfuhr und es entfaltet sich ein musikalisches und wortgewandtes Spiel über spannende Wettstreite, magische Verwandlungen, gefährlichen […]
"EMA - sie spielt mit dem Feuer" im Sommerkino Ein Film von Pablo Larrain Das Sommerkino im Hof des WUK Theater Quartier wird gemeinsam mit dem PUSCHKINO Halle präsentiert Ema und Gastón sind künstlerische Freigeister einer Tanzkompanie. Ihr Leben wird von einem Tag auf den anderen aus den Angeln gerissen, als ihr kleiner Adoptivsohn Polo Emas […]
labOHR 4 präsentiert Hannes Lingens und Takako Suzuki Takako Suzuki (Berlin) & Hannes Lingens (Halle) Tanz und Percussion Die in Berlin lebende Tänzerin Takako Suzuki arbeitete in diversen Produktionen von Sasha Waltz und als Ensemblemitglied der Schaubühne am Lehniner Platz. Darüber hinaus initiierte sie diverse eigene Projekte mit Künstlern wie Dietmar Diesner, Ignaz Schick und […]
HUNGER - literarischer Salon von Fabian Steidl und Christopher Minkenberg es. ist. endlich. wieder. soweit. noch taumelt die welt, nicht aber die kunst. daher tritt HUNGER - der literarische salon wieder auf den plan. nach der längsten pause in der geschichte unseres formates nehmen wir anlauf und springen an deck des neuen veranstaltungsortes, dem WUK […]
"Intrige" im Sommerkino Ein Film von Roman Polanski Das Sommerkino im Hof des WUK Theater Quartier wird gemeinsam mit dem PUSCHKINO Halle präsentiert Am 5. Januar 1895 wird der junge jüdische Offizier Alfred Dreyfus wegen Hochverrats in einer erniedrigenden Zeremonie degradiert und zu lebenslanger Haft auf die Teufelsinsel im Atlantik verbannt. Zeuge dieser Entehrung ist Marie-Georges […]
"DER WALD - nach Ethel Smyth" mit Vorgespräch im Sommerkino Ein Film von Kerstin Steeb in Kooperation mit dem LICHTHOF Theater Das Sommerkino im Hof des WUK Theater Quartier wird gemeinsam mit dem PUSCHKINO Halle präsentiert Die Komponistin Ethel Smyth widmete sich schon vor über 100 Jahren in ihrer romantischen Oper DER WALD (UA Berlin 1902) […]
On the first night we looked at maps – Los Alemanes del Volga Federico & Wenzel Vöcks de Schwindt Dokumentarische Performance Eine intime Dokumentarperformance über ein schwules Paar, dass durch seine Familiengeschichte reist, um seine eigene Geschichte zu schreiben. Eine Begegnung mit Vorfahren, die nur sein können, was sie sein wollen, wenn sie nicht an […]
labOHR 5 präsentiert RRR RRR - Liz Kosack & Dan Peter Sundland (Berlin) Musikperformance Licht und Schatten, Klang und Stille, Synthesizer und E-Bass, Masken und Anzüge. In ihrer Zusammenarbeit als Duo „RRR“ verbinden die Wahlberliner Liz Cosack (USA) und Dan Peter Sundland (Norwegen) musikalische Improvisationen mit Licht und performativen Elementen. Das WUK Theater Quartier präsentiert […]
On the first night we looked at maps – Los Alemanes del Volga Federico & Wenzel Vöcks de Schwindt Dokumentarische Performance Eine intime Dokumentarperformance über ein schwules Paar, dass durch seine Familiengeschichte reist, um seine eigene Geschichte zu schreiben. Eine Begegnung mit Vorfahren, die nur sein können, was sie sein wollen, wenn sie nicht an […]
Das Jammermobil - eine Hommage ans Jammern Aktion und Performance von BAUCHLADEN MONOPOL BAUCHLADEN MONOPOL macht Jammern wieder salonfähig! Nicht das beiläufige, zerstörerische, anklagende Jammern – sondern ein persönliches, erleichterndes und stärkendes Jammern. Auf seiner Tour durch die Republik hält das JAMMERMOBIL an verschiedensten Orten und öffnet seine Türen. Passant*innen sind zu Privatsessions ins Innere des Mobils […]
"In the mood for love" im Sommerkino Ein Film von Kar-wai Wong Das Sommerkino im Hof des WUK Theater Quartier wird gemeinsam mit dem PUSCHKINO Halle präsentiert Hongkong 1962. Der Zeitungsredakteur Chow (Tony Leung) bezieht mit seiner Ehefrau eine neue Wohnung in einem Haus der Shanghai-Community. Dort trifft er bald auf Li-zehn (Maggie Cheung), eine wunderschöne […]
Die Geschichte der Menschheit (leicht gekürzt!) Konsortium Luft und Tiefe: Schaustelle Halle, TheaterschaffT Leipzig, Künstlerhaus Thüringen Schloss Kannawurf Theater Die Geschichte der Menschheit an einem Abend? Okay, warum nicht! Ohne Angst vor spektakulären Panoramen, ratlos-taumelnden Sturzflügen durch die Zeiten und mit erstaunlichem Mut zu gigantischen Lücken begeben sich 4 Spieler*innen auf eine Bühne unter freiem […]
Die Geschichte der Menschheit (leicht gekürzt!) Konsortium Luft und Tiefe: Schaustelle Halle, TheaterschaffT Leipzig, Künstlerhaus Thüringen Schloss Kannawurf Theater Die Geschichte der Menschheit an einem Abend? Okay, warum nicht! Ohne Angst vor spektakulären Panoramen, ratlos-taumelnden Sturzflügen durch die Zeiten und mit erstaunlichem Mut zu gigantischen Lücken begeben sich 4 Spieler*innen auf eine Bühne unter freiem […]
Die Geschichte der Menschheit (leicht gekürzt!) Konsortium Luft und Tiefe: Schaustelle Halle, TheaterschaffT Leipzig, Künstlerhaus Thüringen Schloss Kannawurf Theater Die Geschichte der Menschheit an einem Abend? Okay, warum nicht! Ohne Angst vor spektakulären Panoramen, ratlos-taumelnden Sturzflügen durch die Zeiten und mit erstaunlichem Mut zu gigantischen Lücken begeben sich 4 Spieler*innen auf eine Bühne unter freiem […]
Die Geschichte der Menschheit (leicht gekürzt!) Konsortium Luft und Tiefe: Schaustelle Halle, TheaterschaffT Leipzig, Künstlerhaus Thüringen Schloss Kannawurf Theater Die Geschichte der Menschheit an einem Abend? Okay, warum nicht! Ohne Angst vor spektakulären Panoramen, ratlos-taumelnden Sturzflügen durch die Zeiten und mit erstaunlichem Mut zu gigantischen Lücken begeben sich 4 Spieler*innen auf eine Bühne unter freiem […]
Die Geschichte der Menschheit (leicht gekürzt!) Konsortium Luft und Tiefe: Schaustelle Halle, TheaterschaffT Leipzig, Künstlerhaus Thüringen Schloss Kannawurf Theater Die Geschichte der Menschheit an einem Abend? Okay, warum nicht! Ohne Angst vor spektakulären Panoramen, ratlos-taumelnden Sturzflügen durch die Zeiten und mit erstaunlichem Mut zu gigantischen Lücken begeben sich 4 Spieler*innen auf eine Bühne unter freiem […]