Studierendentheater der Uni Halle

You are currently viewing Studierendentheater der Uni Halle
  • Beitrag veröffentlicht:10. Oktober 2022

Das Studierendentheater der Uni Halle

Das Studierendentheater der Universität Halle ist Teil des Collegium Musicum der Universität Halle und wird im Auftrag der Universität und in Kooperation durch den Verein Werkstätten
und Kultur Halle (Saale) realisiert. Seit Oktober 2013 arbeitet das Studierendentheater der Universität Halle unter der Leitung von Tom Wolter. Hauptspielort und Probenort ist seit 2017 das WUK Theater Quartier.

Neben dem Kennenlernen von Grundlagen des Schauspiels, Figurentheaters und anderen Darstellenden Künsten kreieren die Studierenden gemeinsam mit Tom Wolter pro Semester eine neue Inszenierung. So entstanden seit 2013 unter der Leitung von Tom Wolter bereits 20 Produktionen. Begleitet wird das Ensemble hierbei von verschiedenen Partnern*innen aus Bereichen der Musik, Sprechwissenschaft und Tanz.

Beim Studierendentheater im WS 24/25 mitmachen?

Bei Interesse zum Mitmachen sowie für Gastspielanfragen wendet euch bitte per Mail an Anja Barnert: studierenden@wuk-theater.de

Probenbeginn: Mittwoch, 09.10.24, 19-22:00 Uhr, WUK Theater Quartier

Premierentermin/Aufführungs-Termine: Premiere 31.1.2025- Vorstellungen bis 8.2.2025

WENN DIE WELT ZERBRICHT nach FRANK WEDEKIND

Die Proben finden in der Vorlesungszeit jeden Donnerstag von 19 bis 22 Uhr, sowie als Intensivproben an ausgewählten Wochenenden statt.

Leitung Studierendentheater: Tom Wolter
Assistenz: Anja Barnert

Künstlerische Mitarbeit Wintersemester 2024/2025: Kristina Buketova, Tomy Suil

Tom Wolter

Tom Wolter hat Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelsohn Bartholdy“ in Leipzig studiert, arbeitet als Schauspieler, Regisseur, Autor und Dozent; Theatermacher seit 1994 und leitet seit 2013 des Studierendentheater der Uni Halle; seit 2017 künstlerischer Leiter des WUK Theater Quartier in Halle, Produzent von Interventionen und Interaktionen im Öffentlichen Raum, bisher 124 eigene Theaterproduktionen für alle Altersgruppen und Kooperationen mit verschiedenen Theatern bundesweit, darunter junges theater Göttingen, theaterhaus Stuttgart, Theater unter dem Dach Berlin, Projekttheater Dresden, moritzbastei Leipzig, Theater an der Angel Magdeburg, Oper Halle und anderen; Schauspiellehrer an verschiedenen Einrichtungen, Werkstätten zu Politik, Theater und Schauspiel, Improvisation bundesweit und international; Dozent bisher u.a. an der Hochschule Magdeburg/ Stendal, der Theaterakademie Sachsen, der Hochschule für Musik und Theater Leipzig, Universität Halle und der Hochschule Merseburg; Tom Wolter engagiert sich kulturpolitisch und kommunalpolitisch. Er ist seit 2005 Stadtrat in Halle (Saale) für MitBürger e.V., seit 2024 Fraktionsvorsitzender der Fraktion Volt/ MitBürger; 2004 bis 2017 war er Vorsitzender des Landeszentrum für Spiel und Theater Sachsen- Anhalt e.V. und seit 2015 Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Freien Darstellenden Künste. Seit 2019 ist er Mitglied im Kuratorium der Ständigen Konferenz der Deutschsprachigen Schauspielschulen; seit 2020 ist er Vorstandsmitglied des Netzwerk Freier Theater (NFT).

 

Vergangene Produktionen des Studierendentheaters der Uni Halle