Studierendentheater der Uni Halle

You are currently viewing Studierendentheater der Uni Halle
  • Beitrag veröffentlicht:10. Oktober 2022

Das Studierendentheater der Uni Halle

Das Studierendentheater der Universität Halle ist Teil des Collegium Musicum der Universität Halle und wird im Auftrag der Universität und in Kooperation durch den Verein Werkstätten und Kultur Halle (Saale) realisiert. Seit Oktober 2013 arbeitet das Studierendentheater der Universität Halle unter der Leitung von Tom Wolter. Hauptspielort und Probenort ist seit 2017 das WUK Theater Quartier.

Neben dem Kennenlernen von Grundlagen des Schauspiels, Figurentheaters und anderen Darstellenden Künsten kreieren die Studierenden gemeinsam mit Tom Wolter pro Semester eine neue Inszenierung. So entstanden seit 2013 unter der Leitung von Tom Wolter bereits 23 Produktionen. Begleitet wird das Ensemble hierbei von verschiedenen Partnern*innen aus Bereichen der Musik, Sprechwissenschaft und Tanz. Zu den letzten Arbeiten gehörte im Juli 2021 die Sommertheaterproduktion „Punch und Judy spielen Galilei“  und als Ergebnis der Arbeit im Wintersemester 2021/2022 die Präsentation „Wirrwarr“, welche pandemiebedingt in fünf Gruppen unter der Leitung von Sophia Giertler, Nicole Tröger, Benjamin Müller, Tessa Scheffler und Lukas Kluge erarbeitet worden sind.

Im Sommersemester 2022 haben die Studierenden die Produktion „Das Ende der Welt“ zur Uraufführung gebracht, welche in der Regie von Tom Wolter am 05.07.2022 seine Premiere im Garten des WUK Theater Quartier gefeiert hat und vor begeistertem Publikum fünfmal gezeigt worden ist. Dabei wurde das Ensemble des Studierendentheater von der Schauspielerin Lena Mühl, musikalisch von Sänger und Musiker Tomy Suil sowie tänzerisch von Breakdancer Miky Lejoyeux begleitet.

Im Wintersemester 2022/ 2023 wurde die ProduktionDAS BERGWERK ZU FALUN” nach Hugo von Hoffmannsthal unter der Leitung von Tom Wolter und Tomy Suil erarbeitet. Die Premiere fand am 1. Februar 2023 statt. Im April führen Gastspiele mit der Produktion das Studierendentheater im April nach Dresden. Mit DIE BÜHNE – Theater der TU Dresden wird ab dem Sommersemester ein regelmäßiger Austausch stattfinden.

Sommerstemester 2023 – “The Tempest”

Für das Sommersemester 2023 wird erstmals eine Produktion auf dem WUK Theater Schiff erarbeitet. Geplant ist die Premiere von „The Tempest“ nach William Shakespeare am 4. Juli 2023.

Neben den Stücken wirkt das Studierendentheater auch in kleineren Formaten im Rahmen von Projekten des WUK Theater Quartiers mit.

Kontakt und Gastspielanfragen

Leitung Studierendentheater: Tom Wolter
Organisation / Assistenz: Anja Barnert
Künstlerische Mitarbeit Sommersemester 2023: Elsa Weise, Tomy Suil und Lena Mühl

Bei Interesse zum Mitmachen sowie Gastspielanfragen wendet euch bitte per Mail an Anja Barnert: studierenden@wuk-theater.de

Die Proben finden in der Vorlesungszeit jeden Donnerstag von 19 bis 22 Uhr, sowie als Intensivproben an ausgewählten Wochenenden statt.