*entfällt* cmd/c PAUSE | #Abschiede
Ein zeitgenössisches Tanzstück von Ellen Brix und Kristina Buketova über die Leere zwischen zwei Momenten, die nie leer sein kann. *Die Veranstaltung am Do, 19.10., entfällt ersatzlos. *
Ein zeitgenössisches Tanzstück von Ellen Brix und Kristina Buketova über die Leere zwischen zwei Momenten, die nie leer sein kann. *Die Veranstaltung am Do, 19.10., entfällt ersatzlos. *
Abschlussparty des Kritischen Einführungswochen & Semesterstartparty des FSR Phil. Fak. 1
Ein zeitgenössisches Tanzstück von Ellen Brix und Kristina Buketova über die Leere zwischen zwei Momenten, die nie leer sein kann.
Ein zeitgenössisches Tanzstück von Ellen Brix und Kristina Buketova über die Leere zwischen zwei Momenten, die nie leer sein kann.
Der Gestiefelte Kater - Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren nach den Brüdern Grimm und Charles Perrault. Die Schaustelle erzählt das berühmte Märchen als eine Geschichte der Selbstermächtigung: Mut, loszugehen ohne zu wissen, was dir alles begegnen wird.
Der Gestiefelte Kater - Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren nach den Brüdern Grimm und Charles Perrault. Die Schaustelle erzählt das berühmte Märchen als eine Geschichte der Selbstermächtigung: Mut, loszugehen ohne zu wissen, was dir alles begegnen wird.
Eine Ausstellung von Franca Bartholomäi - geöffnet vor allen Veranstaltungen im WUK Theater Quartier.
Begleitend zu IBSEN: GESPENSTER gibt es eine Videoinstallation von gemeinsamen Essen mit Margot. Eine herzliche Einladung an den Tisch! Für eine Minute, ein Abendbrot oder das volle Programm.
Im August 2023 startet die Literaturwerkstatt Hunger mit neuer Besatzung: Julia Wirtz, Maja Billert und Lena Magens werden das Projekt fortan durchführen, unter alter Flagge: kein Wettbewerb, kein Poetry Slam. Selbstgeschriebenes aus dem word-doc befreien? Mehr Infos und Anmeldung für die Leseslots unter hunger@wuk-theater.de.
Begleitend zu IBSEN: GESPENSTER gibt es eine Videoinstallation von gemeinsamen Essen mit Margot. Eine herzliche Einladung an den Tisch! Für eine Minute, ein Abendbrot oder das volle Programm.
Eine Ausstellung von Franca Bartholomäi - geöffnet vor allen Veranstaltungen im WUK Theater Quartier.
Begleitend zu IBSEN: GESPENSTER gibt es eine Videoinstallation von gemeinsamen Essen mit Margot. Eine herzliche Einladung an den Tisch! Für eine Minute, ein Abendbrot oder das volle Programm.
Eine Ausstellung von Franca Bartholomäi - geöffnet vor allen Veranstaltungen im WUK Theater Quartier.
Begleitend zu IBSEN: GESPENSTER gibt es eine Videoinstallation von gemeinsamen Essen mit Margot. Eine herzliche Einladung an den Tisch! Für eine Minute, ein Abendbrot oder das volle Programm.
In Ibsens Drama Gespenster bittet Osvald seine Mutter, ihm zum Sterben zu verhelfen. Das Markus&Markus Theaterkollektiv hat ihren Osvald mit einer Person besetzt, die mit einer Sterbehilfeorganisation den eigenen Tod geplant hat.
Begleitend zu IBSEN: GESPENSTER zeigen wir eine Videoinstallation der gemeinsamen Essen von Markus&Markus Theaterkollektiv mit Margot. Eine herzliche Einladung an den gedeckten Tisch!
Eine Ausstellung von Franca Bartholomäi - geöffnet vor allen Veranstaltungen im WUK Theater Quartier.
Begleitend zu IBSEN: GESPENSTER gibt es eine Videoinstallation von gemeinsamen Essen mit Margot. Eine herzliche Einladung an den Tisch! Für eine Minute, ein Abendbrot oder das volle Programm.
In Ibsens Drama Gespenster bittet Osvald seine Mutter, ihm zum Sterben zu verhelfen. Das Markus&Markus Theaterkollektiv hat ihren Osvald mit einer Person besetzt, die mit einer Sterbehilfeorganisation den eigenen Tod geplant hat.
Begleitend zu IBSEN: GESPENSTER zeigen wir eine Videoinstallation der gemeinsamen Essen von Markus&Markus Theaterkollektiv mit Margot. Eine herzliche Einladung an den gedeckten Tisch!
Eine Ausstellung von Franca Bartholomäi - geöffnet vor allen Veranstaltungen im WUK Theater Quartier.
Begleitend zu IBSEN: GESPENSTER gibt es eine Videoinstallation von gemeinsamen Essen mit Margot. Eine herzliche Einladung an den Tisch! Für eine Minute, ein Abendbrot oder das volle Programm.
In Ibsens Drama Gespenster bittet Osvald seine Mutter, ihm zum Sterben zu verhelfen. Das Markus&Markus Theaterkollektiv hat ihren Osvald mit einer Person besetzt, die mit einer Sterbehilfeorganisation den eigenen Tod geplant hat.
Begleitend zu IBSEN: GESPENSTER zeigen wir eine Videoinstallation der gemeinsamen Essen von Markus&Markus Theaterkollektiv mit Margot. Eine herzliche Einladung an den gedeckten Tisch!
Der Gestiefelte Kater - Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren nach den Brüdern Grimm und Charles Perrault. Die Schaustelle erzählt das berühmte Märchen als eine Geschichte der Selbstermächtigung: Mut, loszugehen ohne zu wissen, was dir alles begegnen wird.
Der Gestiefelte Kater - Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren nach den Brüdern Grimm und Charles Perrault. Die Schaustelle erzählt das berühmte Märchen als eine Geschichte der Selbstermächtigung: Mut, loszugehen ohne zu wissen, was dir alles begegnen wird.
Der Gestiefelte Kater - Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren nach den Brüdern Grimm und Charles Perrault. Die Schaustelle erzählt das berühmte Märchen als eine Geschichte der Selbstermächtigung: Mut, loszugehen ohne zu wissen, was dir alles begegnen wird.
Die Hallunken Con ist zurück und findet erstmals im WUK Theater Quartier statt! Würfelpech e.V. präsentiert Halles Pen&Paper Rollenspiel-Convention dieses Jahr unter dem Motto "Con to the Dark Side". en&Paper-Veteranen und interessierte Neulinge sind gleichermaßen willkommen!
Die Hallunken Con ist zurück und findet erstmals im WUK Theater Quartier statt! Würfelpech e.V. präsentiert Halles Pen&Paper Rollenspiel-Convention dieses Jahr unter dem Motto "Con to the Dark Side". en&Paper-Veteranen und interessierte Neulinge sind gleichermaßen willkommen!
Die Hallunken Con ist zurück und findet erstmals im WUK Theater Quartier statt! Würfelpech e.V. präsentiert Halles Pen&Paper Rollenspiel-Convention dieses Jahr unter dem Motto "Con to the Dark Side". en&Paper-Veteranen und interessierte Neulinge sind gleichermaßen willkommen!
Die Hallunken Con ist zurück und findet erstmals im WUK Theater Quartier statt! Würfelpech e.V. präsentiert Halles Pen&Paper Rollenspiel-Convention dieses Jahr unter dem Motto "Con to the Dark Side". en&Paper-Veteranen und interessierte Neulinge sind gleichermaßen willkommen!
Von der Familie bis zur Nation, von der Kirchengemeinde bis zur politischen Bewegung: Kollektive Identitäten prägen, wer wir sind, wie wir denken und fühlen.
Von der Familie bis zur Nation, von der Kirchengemeinde bis zur politischen Bewegung: Kollektive Identitäten prägen, wer wir sind, wie wir denken und fühlen.
THEATER AGGREGATE. Die Betondecke wird aufbrechen, ein Pflänzchen wird durchbrechen, die Wölfe werden heulen - ein Theaterstück über den Einbruch der Wildnis in die westeuropäische Zivilisation, über eine beginnende, nicht greifbare Verwilderung.
THEATER AGGREGATE. Die Betondecke wird aufbrechen, ein Pflänzchen wird durchbrechen, die Wölfe werden heulen - ein Theaterstück über den Einbruch der Wildnis in die westeuropäische Zivilisation, über eine beginnende, nicht greifbare Verwilderung.
„Empowering vulnerability“ is a complex movement workshop by ukrainian artist Sasha Lytvyn aimed to process vulnerability through body expression using movement, mindfulness, breath- and bodywork and free writing.
Im August 2023 startet die Literaturwerkstatt Hunger mit neuer Besatzung: Julia Wirtz, Maja Billert und Lena Magens werden das Projekt fortan durchführen, unter alter Flagge: kein Wettbewerb, kein Poetry Slam. Selbstgeschriebenes aus dem word-doc befreien? Mehr Infos und Anmeldung für die Leseslots unter hunger@wuk-theater.de.
STIMMEN - Ein partizipativer Theaterabend mit einem Blick auf die gegenwärtige Gesellschaft.
Ein Theaterabend in einer fiktiven Stadt: In STIMMEN erzählt das freie ensemble p&s von einer Stadt, in der sich an verschiedenen Orten Menschen gemeinsam oder allein mit Themen auseinandersetzen, die in unserer Gesellschaft Relevanz haben.
Ein Theaterabend in einer fiktiven Stadt: In STIMMEN erzählt das freie ensemble p&s von einer Stadt, in der sich an verschiedenen Orten Menschen gemeinsam oder allein mit Themen auseinandersetzen, die in unserer Gesellschaft Relevanz haben.
Ein Theaterabend in einer fiktiven Stadt: In STIMMEN erzählt das freie ensemble p&s von einer Stadt, in der sich an verschiedenen Orten Menschen gemeinsam oder allein mit Themen auseinandersetzen, die in unserer Gesellschaft Relevanz haben.
Ein Theaterabend in einer fiktiven Stadt: In STIMMEN erzählt das freie ensemble p&s von einer Stadt, in der sich an verschiedenen Orten Menschen gemeinsam oder allein mit Themen auseinandersetzen, die in unserer Gesellschaft Relevanz haben.
Eine Grenzregion und ihre Geschichte. Täler, die Schlupfwinkel sind. Berge, die unbeeindruckt schweigen und die scheinbar bedeutungslose, gestrichelte Linie, die über ihre höchsten Kämme läuft.
THEATER AGGREGATE. Die Betondecke wird aufbrechen, ein Pflänzchen wird durchbrechen, die Wölfe werden heulen - ein Theaterstück über den Einbruch der Wildnis in die westeuropäische Zivilisation, über eine beginnende, nicht greifbare Verwilderung.
THEATER AGGREGATE. Die Betondecke wird aufbrechen, ein Pflänzchen wird durchbrechen, die Wölfe werden heulen - ein Theaterstück über den Einbruch der Wildnis in die westeuropäische Zivilisation, über eine beginnende, nicht greifbare Verwilderung.
THEATER AGGREGATE. Die Betondecke wird aufbrechen, ein Pflänzchen wird durchbrechen, die Wölfe werden heulen - ein Theaterstück über den Einbruch der Wildnis in die westeuropäische Zivilisation, über eine beginnende, nicht greifbare Verwilderung.
THEATER AGGREGATE. Die Betondecke wird aufbrechen, ein Pflänzchen wird durchbrechen, die Wölfe werden heulen - ein Theaterstück über den Einbruch der Wildnis in die westeuropäische Zivilisation, über eine beginnende, nicht greifbare Verwilderung.
Der Gestiefelte Kater - Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren nach den Brüdern Grimm und Charles Perrault. Die Schaustelle erzählt das berühmte Märchen als eine Geschichte der Selbstermächtigung: Mut, loszugehen ohne zu wissen, was dir alles begegnen wird.
Der Gestiefelte Kater Theaterstück für Kinder nach den Brüdern Grimm und Charles Perrault Was machst du, wenn du vollkommen allein auf der Welt bist und nicht mehr hast, außer einen Kater? Du könntest ihm ein Paar feine Stiefel machen lassen. Echt jetzt? Ja klar! Denn damit tritt er dir so lange in den Hintern, bis […]
Der Gestiefelte Kater - Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren nach den Brüdern Grimm und Charles Perrault. Die Schaustelle erzählt das berühmte Märchen als eine Geschichte der Selbstermächtigung: Mut, loszugehen ohne zu wissen, was dir alles begegnen wird.