FEIGENFRESSEN Theater von Karolin Benker Der Schöpfungsmythos, der sich in unser gesellschaftliches Gedächtnis eingebrannt hat, funktioniert nicht mehr. Er muss neu erzählt werden. Er kann neu erzählt werden. Er wird hier neu erzählt. FEIGENFRESSEN reist einmal zum Ursprung der Welt, zur Urmutter, um genau diesen Versuch zu starten. Allerdings hat sie schon einen Besucher, den […]
FEIGENFRESSEN Theater von Karolin Benker Der Schöpfungsmythos, der sich in unser gesellschaftliches Gedächtnis eingebrannt hat, funktioniert nicht mehr. Er muss neu erzählt werden. Er kann neu erzählt werden. Er wird hier neu erzählt. FEIGENFRESSEN reist einmal zum Ursprung der Welt, zur Urmutter, um genau diesen Versuch zu starten. Allerdings hat sie schon einen Besucher, den […]
FEIGENFRESSEN Theater von Karolin Benker Der Schöpfungsmythos, der sich in unser gesellschaftliches Gedächtnis eingebrannt hat, funktioniert nicht mehr. Er muss neu erzählt werden. Er kann neu erzählt werden. Er wird hier neu erzählt. FEIGENFRESSEN reist einmal zum Ursprung der Welt, zur Urmutter, um genau diesen Versuch zu starten. Allerdings hat sie schon einen Besucher, den […]
* Die Vorstellung von "1989" vom 05.11. ist ausverkauft - weitere Termine sind: Samstag, 06.11 um 20:30 Uhr Tickets: bit.ly/1989-06-11-vvk Sonntag, 07.11. um 15:00 Uhr Tickets: bit.ly/1989-07-11-vvk Dienstag, 09.11. um 20:30 Uhr Tickets: bit.ly/1989-09-11-vvk * Eine Dokufiktion zum 9. November 1989. Köckern am 9. November 1989. Eine Raststätte mitten in der DDR wird zum Drehpunkt […]
Eine Dokufiktion zum 9. November 1989. Köckern am 9. November 1989. Eine Raststätte mitten in der DDR wird zum Drehpunkt der Geschichte. Hier treffen Menschen aufeinander, die lieben, streiten, tanken, stagnieren und sich weiterentwickeln wollen. Manche dieser Veränderungen sind klein und ganz privat, manche sind so groß, dass sich ihnen niemand entziehen kann. Glücklich, wer […]
Eine Dokufiktion zum 9. November 1989. Köckern am 9. November 1989. Eine Raststätte mitten in der DDR wird zum Drehpunkt der Geschichte. Hier treffen Menschen aufeinander, die lieben, streiten, tanken, stagnieren und sich weiterentwickeln wollen. Manche dieser Veränderungen sind klein und ganz privat, manche sind so groß, dass sich ihnen niemand entziehen kann. Glücklich, wer […]
FEIGENFRESSEN Theater von Karolin Benker Der Schöpfungsmythos, der sich in unser gesellschaftliches Gedächtnis eingebrannt hat, funktioniert nicht mehr. Er muss neu erzählt werden. Er kann neu erzählt werden. Er wird hier neu erzählt. FEIGENFRESSEN reist einmal zum Ursprung der Welt, zur Urmutter, um genau diesen Versuch zu starten. Allerdings hat sie schon einen Besucher, den […]
Eine Dokufiktion zum 9. November 1989. Köckern am 9. November 1989. Eine Raststätte mitten in der DDR wird zum Drehpunkt der Geschichte. Hier treffen Menschen aufeinander, die lieben, streiten, tanken, stagnieren und sich weiterentwickeln wollen. Manche dieser Veränderungen sind klein und ganz privat, manche sind so groß, dass sich ihnen niemand entziehen kann. Glücklich, wer […]
Eine Dokufiktion zum 9. November 1989. Köckern am 9. November 1989. Eine Raststätte mitten in der DDR wird zum Drehpunkt der Geschichte. Hier treffen Menschen aufeinander, die lieben, streiten, tanken, stagnieren und sich weiterentwickeln wollen. Manche dieser Veränderungen sind klein und ganz privat, manche sind so groß, dass sich ihnen niemand entziehen kann. Glücklich, wer […]
Lesung von Ruth Herzberg Diese Frau weiß, was sie will, nämlich exakt diesen Mann, seinen Geist und seinen Körper. Sie lernt ihn kennen und will ihn. Aber er will nicht immer. Immer wieder kommt sie nicht los von ihm und dafür nimmt sie sehr viel hin. Wer ist hier der Narzisst? Er oder sie? Eine […]
Subway Feelings - Musik, Videoinstallation, Tätowieren als Prozess Ein Abend im KLUB MELANCHOLIA mit Polina Tretyakov, Hannes Hesse und David "Stiff" Scheffler. Instagram: @tresy.one Sonnensysteme Alle Termine Donnerstag, 11.11., 20:30 Uhr - 1:00 Uhr Donnerstag, 18.11. 20:30 Uhr - 1:00 Uhr WUK Theater Schiff Saalepromenade / Giebichensteinbrücke, Steg 4 Tickets In unserem Online-VVK auf Eventim, […]
Figurentheatrale Untersuchung über das Warten, das Erinnern und die DDR - URAUFFÜHRUNG Jemand hat Geburtstag. Jemand hat Gäste geladen. Jemand wartet. Geburtstage sind Anlässe sich zu erinnern, alleine oder mit anderen. Wird überhaupt jemand zu Besuch kommen? Haben sie die Einladung erhalten? Und welche Uhrzeit haben wir? Oder ist die Feier bereits vorbei? In Variationen […]
Figurentheatrale Untersuchung über das Warten, das Erinnern und die DDR - URAUFFÜHRUNG Jemand hat Geburtstag. Jemand hat Gäste geladen. Jemand wartet. Geburtstage sind Anlässe sich zu erinnern, alleine oder mit anderen. Wird überhaupt jemand zu Besuch kommen? Haben sie die Einladung erhalten? Und welche Uhrzeit haben wir? Oder ist die Feier bereits vorbei? In Variationen […]
Körper, Grotesk und Szenische Kunstpraxis Das Prinzip: Setzung – Existenzsetzung in szenische Kunstpraxis. Bestehend aus drei Phasen, die den Abend begleiten werden: 1. Einsetzung: der Akt wird in Raum freigesetzt, das Moment der Instantiierung oder Erzeugung. 2. Ent-setzung: die Handlung verändert die Richtung ihrer Entwicklung und setzt aus. 3. Aus-setzung: die Kontrolle wird entzogen. Eigenleben […]
Figurentheatrale Untersuchung über das Warten, das Erinnern und die DDR - URAUFFÜHRUNG Jemand hat Geburtstag. Jemand hat Gäste geladen. Jemand wartet. Geburtstage sind Anlässe sich zu erinnern, alleine oder mit anderen. Wird überhaupt jemand zu Besuch kommen? Haben sie die Einladung erhalten? Und welche Uhrzeit haben wir? Oder ist die Feier bereits vorbei? In Variationen […]
Fötus - der Zufall der Geburt. Episode 1: Zellen. Eine gewalttätige Geschichte in den 1970er Jahren. Schwankend liegt ein Schiff vor Anker. Hier spielt die Musik, 1000 namenlose Zellen bestimmen den Takt. Zeitloses Uhrwerk. Nicht stillstehen. Der Mann an der Trompete liebt seine Ex-Frau. Schattenspiel unter Deck. Im Dunkeln ist gut munkeln. Schon zu spät, […]
Figurentheatrale Untersuchung über das Warten, das Erinnern und die DDR - URAUFFÜHRUNG Jemand hat Geburtstag. Jemand hat Gäste geladen. Jemand wartet. Geburtstage sind Anlässe sich zu erinnern, alleine oder mit anderen. Wird überhaupt jemand zu Besuch kommen? Haben sie die Einladung erhalten? Und welche Uhrzeit haben wir? Oder ist die Feier bereits vorbei? In Variationen […]
*Die Ausstellung VITIROL (Eröffnung am 17.11. + offene Ausstellung am 18.11. von 12-17 Uhr) von Marc-Antoine Petit muss aus technischen Gründen leider entfallen* „Vitriol“ war in vergangenen Zeiten eine Bezeichnung für konzentrierte Schwefelsäure. In der Alchimie standen die Anfangsbuchstaben für „Visita Interiora Terrare Rectificando Invenies Occultum Lapidem“, übersetzt: „Suche das Innere der Erde auf; indem […]
Figurentheatrale Untersuchung über das Warten, das Erinnern und die DDR - URAUFFÜHRUNG Jemand hat Geburtstag. Jemand hat Gäste geladen. Jemand wartet. Geburtstage sind Anlässe sich zu erinnern, alleine oder mit anderen. Wird überhaupt jemand zu Besuch kommen? Haben sie die Einladung erhalten? Und welche Uhrzeit haben wir? Oder ist die Feier bereits vorbei? In Variationen […]
Liebes Publikum, schweren Herzens müssen wir den KLUB MELANCHOLIA ab dem 19.11. auf unserem WUK Theater Schiff schließen! Angesichts des aktuellen Infektionsgeschehens ist es uns nicht möglich, im KLUB MELANCHOLIA Veranstaltungen verantwortungsvoll und gemäß der Idee des KLUBS durchzuführen. Wir bedauern die Schließung sehr, denn viel Zeit und Energie ist in die Gestaltung und den […]
Die Veranstaltung "MUSAIK" um 10:00 Uhr ist ausverkauft, es gibt noch Tickets für die Folgeveranstaltung am Samstag, 20.11. um 11:30 Uhr. Musik tanzt, Tanz bewegt und Bewegung lässt unsere Sinne in Farben erklingen. Es lohnt sich, Kinder früh für Musik zu begeistern, ihre Neugier zu wecken und Kreativität zu entfalten. MUSAIK sind 30-40 Minuten sinnliche […]
Musik tanzt, Tanz bewegt und Bewegung lässt unsere Sinne in Farben erklingen. Es lohnt sich, Kinder früh für Musik zu begeistern, ihre Neugier zu wecken und Kreativität zu entfalten. MUSAIK sind 30-40 Minuten sinnliche Erfahrung mit akustischen-, visuellen- und bewegten Eindrücken für die ganze Familie. Für Kinder ab 4 Jahren Konzept Christiane Noll Dramaturgie Elsa […]
Liebes Publikum, schweren Herzens müssen wir den KLUB MELANCHOLIA ab dem 19.11. auf unserem WUK Theater Schiff schließen! Angesichts des aktuellen Infektionsgeschehens ist es uns nicht möglich, im KLUB MELANCHOLIA Veranstaltungen verantwortungsvoll und gemäß der Idee des KLUBS durchzuführen. Wir bedauern die Schließung sehr, denn viel Zeit und Energie ist in die Gestaltung und den […]
Die geplanten Vorstellungen von "Das Weltreich der Melancholie" entfallen ersatzlos. Wir bedauern den Ausfall sehr und bemühen uns für nächstes Jahr um Ersatztermine. Eine Theaterperformance über eine unfassbare Stimmung Keine Frage: wir leben in schlimmen Zeiten. Jeder noch so flüchtige Blick offenbart eine mögliche Katastrophe. Vor unserem inneren Auge entrollt sich die deprimierende Litanei globaler […]
Die geplanten Vorstellungen von "Das Weltreich der Melancholie" entfallen ersatzlos. Wir bedauern den Ausfall sehr und bemühen uns für nächstes Jahr um Ersatztermine. Eine Theaterperformance über eine unfassbare Stimmung Keine Frage: wir leben in schlimmen Zeiten. Jeder noch so flüchtige Blick offenbart eine mögliche Katastrophe. Vor unserem inneren Auge entrollt sich die deprimierende Litanei globaler […]
Die geplanten Vorstellungen von "Das Weltreich der Melancholie" entfallen ersatzlos. Wir bedauern den Ausfall sehr und bemühen uns für nächstes Jahr um Ersatztermine. Eine Theaterperformance über eine unfassbare Stimmung Keine Frage: wir leben in schlimmen Zeiten. Jeder noch so flüchtige Blick offenbart eine mögliche Katastrophe. Vor unserem inneren Auge entrollt sich die deprimierende Litanei globaler […]
Die geplanten Vorstellungen von "Das Weltreich der Melancholie" entfallen ersatzlos. Wir bedauern den Ausfall sehr und bemühen uns für nächstes Jahr um Ersatztermine. Eine Theaterperformance über eine unfassbare Stimmung Keine Frage: wir leben in schlimmen Zeiten. Jeder noch so flüchtige Blick offenbart eine mögliche Katastrophe. Vor unserem inneren Auge entrollt sich die deprimierende Litanei globaler […]