Das WUK Theaeter Quartier ist Residenzort für 12 TakeHeart-Stipendiat:innen 2023
Alle Anträge der vorgeschlagenen Künstler:innen wurden von der Jury des Fonds Daku angenommen!
Alle Anträge der vorgeschlagenen Künstler:innen wurden von der Jury des Fonds Daku angenommen!
Liebe dich, nachhaltig, intensiv, effektiv – der Erfolg kommt von allein. Zwei Performerinnen und ein Musiker versuchen einen eigenen Weg zu finden zwischen Teebeutel-Botschaften, Selbsthilfe-Literatur und TedX-Talks von Gurus und Influencern, um das Konzept ›Selbstliebe‹ zu verstehen. Drei persönliche Annäherungsweisen, ein gemeinsames Ziel: die Leere mit Liebe ausfüllen. Die Möglichkeit…
Wart Ihr Teil der Gründung der freien darstellenden Künste in Deutschland? Oder gibt es die Freie Szene für Euch einfach schon immer und Ihr hättet konkrete Fragen an diejenigen, die neue Arbeitsweisen, kollektive Prozesse und künstlerische Forschung für Euch erfunden haben?
Liebes Publikum! Willkommen in #gesundsein, dem 18. Kapitel des WUK Theater Quartier: Gesundsein - was war das noch einmal? Ich bin gesund. Ich fühle mich gesund. Ich ernähre mich gesund. Das ist gesund. Überall lesen wir das – ein Versprechen – eine Verheißung. Doch was gesund und was nicht gesund…
Flora ist das erste Mal allein, sie ist begeistert, aber auch überfordert. Auf eigenen Beinen stehen! Wie geht das? Flora ist vernetzt und doch einsam. Ihr Nachbar, ein alter Professor genießt hingegen das Alleinsein. Vom Festhalten an Gewohnheiten und dem notwendigen Mut für Veränderungen kann aber der Professor berichten. Mit…
Lache und weine Tränen der Absurdität, während sich unser junger Held auf die Suche macht herauszufinden, was es heißt, die Kindheit hinter sich zu lassen und ein M.a.n.n. zu werden. Mit Physischem Theater, Pantomime und Clown und mit den Themen einer patriarchalen Gesellschaft, versteckter Trauer, Wurzeln von toxischem Verhalten und…
INVASION / Вторгнення Waldgeister, Wiegenlieder und Wunden werden in der ersten hallenser Produktion der ukrainischen Regisseurin Oksana Rusina und den Jugendlichen ihrer Theaterschule Studio Palyanytsia märchenhaft zu einem Theaterabend verwebt. Spätestens seit 2014 steht die ukrainische Sprache wieder unter Beschuss. Russifizierung bedeutet auch der Verlust von Feinheiten ukrainischer Regionalsprachen und…
Der 12. August 1979: An diesem Tag kamen in Merseburg die beiden Kubaner Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret nach einer mutmaßlich rassistischen Hetzjagd ums Leben. Das damalige Schweigen der Bruderstaaten DDR und Kuba hallt bis heute nach - was bleibt, ist Stille.
Statement zur aktuellen Haushaltslage des WUK Theater Quartier 2023 Tom Wolter und Nicole Tröger, Leitung WUK Theater Quartier Halle (Saale), 02.02.2023 Der Stadtrat hat sich 2019 zum WUK Theater Quartier bekannt, in dem er dem Trägerverein "Werkstätten und Kultur Halle (Saale) e.V." das Grundstück am Holzplatz 7a für 50 Jahre…
Das Studierendentheater der Uni Halle feiert 10 Jahre unter der Leitung von Tom Wolter. Am 01.02.23 findet die Premiere der Produktion "Das Bergwerk zu Falun" statt.