Gaming und Theater – warum?

Gaming und Theater - wie kommt das zusammen?Haben wir uns im Verlauf des Digitalprojekts „Lose and win on: Spielfeld Digitalität“ vor allem spielerisch mit uns ungewohnten digitalen Techniken, Formaten und Regeln beschäftigt, holen wir uns mit dem E-Turnier ein finales Experiment des digitalen Spiels und Sports ins Theater: Eine abschließende…

WeiterlesenGaming und Theater – warum?

Online-Fachtag Nachhaltigkeit

Schritt für Schritt – zu ökologischer Nachhaltigkeit in den darstellenden Künsten Der Klimawandel und die ins Unermessliche steigenden Energiekosten sind nur zwei Herausforderungen, die Einfluss haben auf das Arbeiten und Produzieren in den freien darstellenden Künsten. Inputs und Beratungen von Expert*innen des „Performing for Future – Netzwerk für Nachhaltigkeit in den…

WeiterlesenOnline-Fachtag Nachhaltigkeit

P.A.N.TER

P.A.N.TER — Performing Arts Never TERminate. Multimedia Performance With Augmented Reality.Mit ihrer hybriden AR Performance konnten Oleksndr Manshylin  und Max Schumacher unsere Jury zu der offen Ausschreibung „DIGITALITÄT + DARSTELLENDE KUNST“ überzeugen.P.A.N.TER nimmt Motive aus Kafkas „Ein Hungerkünstler“ zum Ausgang für den Paradigmenwechsel in der Kunst vom Physischen zum Digitalen.…

WeiterlesenP.A.N.TER

teenage god

†een▲ge g☺d is a multimedia and interdisciplinary collective that explores the limits between religion and pop culture, audience and performer, high and low art.

Weiterlesenteenage god

UND verbindet

Mit der SOZIOKULTUR:PROFIL-Förderung hinterfragen wir unsere Form des Zusammenarbeitens, nehmen Abstand zur eigenen Vertiefung und Erkundung, kommen zusammen und vernetzen.  Was für ein Ort wollen wir sein? Wie können wir die Freie Szene bestmöglich unterstützen? Wie bleiben wir als Theater relevant und vorbildhaft?  Wir freuen uns sehr, dass Anne Schneider…

WeiterlesenUND verbindet

TRAINER:INNEN

Das freie ensemble p&s wird immer BESSER Gestartet mit einer Recherche, hatten wir uns in die Tiefen des Profi- und Leistungssports begeben. Wir wollten uns den sportlichen Themen widmen, dem Leistungsdruck, der DDR-Geschichte des Leistungssports, der Entwicklung von Sportereignissen wie einer Fußball-WM in Katar und den Vorfällen von Doping und…

WeiterlesenTRAINER:INNEN