Schutt und Scherben

Juliane Blech und Elsa Weise präsentieren Lyrik, chorisches Sprechen, Sprechgesang und Beats und das eigens für das Schiff komponierte „Lied der hiecksenden Nixe“ - wir laden ein zu einem leichten, Lachen lockenden Abend.

WeiterlesenSchutt und Scherben

Schutt und Scherben *abgesagt*

Juliane Blech und Elsa Weise präsentieren Lyrik, chorisches Sprechen, Sprechgesang und Beats und das eigens für das Schiff komponierte „Lied der hiecksenden Nixe“ - wir laden ein zu einem leichten, Lachen lockenden Abend. *ACHTUNG: Liegeplatz WUK Theater Schiff am 03.09. am Holzplatz 7a!*

WeiterlesenSchutt und Scherben *abgesagt*

#olympia HUNGER – literarischer Salon

HUNGER ist das monatlich stattfindende, literarische Format des WUK Theater Quartiers: ein kreativer freiraum für schreibende jeden schlages auf dem WUK Theater Schiff. bei HUNGER können sie selbstgeschriebenes ohne bühne oder wettkampfsituation vorlesen und von den anderen gästen feedback dazu erhalten. es gibt nichts zu gewinnen, HUNGER ist kein seichtes…

Weiterlesen#olympia HUNGER – literarischer Salon

Friedlaender und Marcks: Eine Auseinandersetzung mit Antisemitismus – damals und heute

Ein Abend über Friedlaender, Marcks und Antisemitismus – und besonders über uns und heute Am 17.06 feiert das WUK Theater Quartier die Uraufführung und Premiere von "The world at large barely moves me / Schade, du hast so 'ne komische Weltanschauung"-ein Abend über Marguerite Friedlaender und Gerhard Marcks. Die Produktion thematisiert das…

WeiterlesenFriedlaender und Marcks: Eine Auseinandersetzung mit Antisemitismus – damals und heute
Mehr über den Artikel erfahren DAS ENDE DER WELT
Das Ende der Welt - Musikalisches Sommertheater des Studierendentheaters der Uni Halle - 2022

DAS ENDE DER WELT

Das Ensemble des Studierendentheater hat sich verlaufen. Und kommt am Ende an. Was bedeutet die Furcht vor dem Ende heute und wie entsteht diese Furcht? Wir näher uns dieser Frage unter freiem Himmel auf dem idyllischen Gelände des WUK Theater Quartier in der Ausdrucksform des Musicals – Szenen, Interaktion, Performance.

WeiterlesenDAS ENDE DER WELT
Mehr über den Artikel erfahren DAS ENDE DER WELT
Das Ende der Welt - Musikalisches Sommertheater des Studierendentheaters der Uni Halle - 2022

DAS ENDE DER WELT

Das Ensemble des Studierendentheater hat sich verlaufen. Und kommt am Ende an. Was bedeutet die Furcht vor dem Ende heute und wie entsteht diese Furcht? Wir näher uns dieser Frage unter freiem Himmel auf dem idyllischen Gelände des WUK Theater Quartier in der Ausdrucksform des Musicals – Szenen, Interaktion, Performance.

WeiterlesenDAS ENDE DER WELT