Cafe Paradiso
Jetzt ist Sommer und wir erklären das WUK Theater Schiff zum "Café Paradiso": Open Mic, Open Stage, Open Door. Open Ship. Open Board. Ladestation für's Leben? Impuls für Aufbruch? Ihr entscheidet, kapert, gestaltet.
Jetzt ist Sommer und wir erklären das WUK Theater Schiff zum "Café Paradiso": Open Mic, Open Stage, Open Door. Open Ship. Open Board. Ladestation für's Leben? Impuls für Aufbruch? Ihr entscheidet, kapert, gestaltet.
Jetzt ist Sommer und wir erklären das WUK Theater Schiff zum "Café Paradiso": Open Mic, Open Stage, Open Door. Open Ship. Open Board. Ladestation für's Leben? Impuls für Aufbruch? Ihr entscheidet, kapert, gestaltet.
Jetzt ist Sommer und wir erklären das WUK Theater Schiff zum "Café Paradiso": Open Mic, Open Stage, Open Door. Open Ship. Open Board. Ladestation für's Leben? Impuls für Aufbruch? Ihr entscheidet, kapert, gestaltet.
Jetzt ist Sommer und wir erklären das WUK Theater Schiff zum "Café Paradiso": Open Mic, Open Stage, Open Door. Open Ship. Open Board. Ladestation für's Leben? Impuls für Aufbruch? Ihr entscheidet, kapert, gestaltet.
Jetzt ist Sommer und wir erklären das WUK Theater Schiff zum "Café Paradiso": Open Mic, Open Stage, Open Door. Open Ship. Open Board. Ladestation für's Leben? Impuls für Aufbruch? Ihr entscheidet, kapert, gestaltet.
Das WUK Theater Quartier feiert! Mit Internationalen & lokalen Künstler*innen, zeitgenössischem Zirkus, Performance, Kindertheater, Workshops und Sommerkino laden wir zum Festivaltag auf dem ganzen Gelände des WUK Theater Quartier ein! Achtung: Es gibt noch Plätze im Workshop »Lambe Lambe« mit Omayra Martínez Garzón: Baut eure eigene »Lambe Lambe«, eine Theaterbox für Miniaturtheater! Anmeldungen an Mereth Garbe: mereth.garbe@wuk-theater.de
Am 14. April 1912 endete vieles. Nur 711 Menschen von 2201 überleben. 1978 dann 33 Gesänge von Enzensberger - eine poetische Abrechnung mit dem Gestern, die unser Heute meint. Eisberg hin oder her. Was kann uns schon passieren. Mit Tom Wolter und Samuel Mager.
Am 14. April 1912 endete vieles. Nur 711 Menschen von 2201 überleben. 1978 dann 33 Gesänge von Enzensberger - eine poetische Abrechnung mit dem Gestern, die unser Heute meint. Eisberg hin oder her. Was kann uns schon passieren. Mit Tom Wolter und Samuel Mager.
Am 14. April 1912 endete vieles. Nur 711 Menschen von 2201 überleben. 1978 dann 33 Gesänge von Enzensberger - eine poetische Abrechnung mit dem Gestern, die unser Heute meint. Eisberg hin oder her. Was kann uns schon passieren. Mit Tom Wolter und Samuel Mager.
Wir möchten Euch herzlich ins „Café Paradiso“ auf das WUK Theater Schiff einladen! Von Juli bis August 2022 öffnen wir Fr/Sa/So ab 11 Uhr unser ankerndes Binnenschiff an der Saalepromenade. Kommt vorbei, sammelt Ideen für ein eigenes Kapern oder besetzt direkt. Grundidee: Das Format ist als durational performance, eine durchgängige…