AUSREISE – PREMIERE *AUSVERKAUFT*

Figurentheatrale Untersuchung über das Warten, das Erinnern und die DDR - URAUFFÜHRUNG Jemand hat Geburtstag. Jemand hat Gäste geladen. Jemand wartet. Geburtstage sind Anlässe sich zu erinnern, alleine oder mit anderen. Wird überhaupt jemand zu Besuch kommen? Haben sie die Einladung erhalten? Und welche Uhrzeit haben wir? Oder ist die…

WeiterlesenAUSREISE – PREMIERE *AUSVERKAUFT*

AUSREISE

Figurentheatrale Untersuchung über das Warten, das Erinnern und die DDR - URAUFFÜHRUNG Jemand hat Geburtstag. Jemand hat Gäste geladen. Jemand wartet. Geburtstage sind Anlässe sich zu erinnern, alleine oder mit anderen. Wird überhaupt jemand zu Besuch kommen? Haben sie die Einladung erhalten? Und welche Uhrzeit haben wir? Oder ist die…

WeiterlesenAUSREISE

AUSREISE

Figurentheatrale Untersuchung über das Warten, das Erinnern und die DDR - URAUFFÜHRUNG Jemand hat Geburtstag. Jemand hat Gäste geladen. Jemand wartet. Geburtstage sind Anlässe sich zu erinnern, alleine oder mit anderen. Wird überhaupt jemand zu Besuch kommen? Haben sie die Einladung erhalten? Und welche Uhrzeit haben wir? Oder ist die…

WeiterlesenAUSREISE

AUSREISE

Figurentheatrale Untersuchung über das Warten, das Erinnern und die DDR - URAUFFÜHRUNG Jemand hat Geburtstag. Jemand hat Gäste geladen. Jemand wartet. Geburtstage sind Anlässe sich zu erinnern, alleine oder mit anderen. Wird überhaupt jemand zu Besuch kommen? Haben sie die Einladung erhalten? Und welche Uhrzeit haben wir? Oder ist die…

WeiterlesenAUSREISE

AUSREISE

Figurentheatrale Untersuchung über das Warten, das Erinnern und die DDR - URAUFFÜHRUNG Jemand hat Geburtstag. Jemand hat Gäste geladen. Jemand wartet. Geburtstage sind Anlässe sich zu erinnern, alleine oder mit anderen. Wird überhaupt jemand zu Besuch kommen? Haben sie die Einladung erhalten? Und welche Uhrzeit haben wir? Oder ist die…

WeiterlesenAUSREISE

AUSREISE

Figurentheatrale Untersuchung über das Warten, das Erinnern und die DDR - URAUFFÜHRUNG Jemand hat Geburtstag. Jemand hat Gäste geladen. Jemand wartet. Geburtstage sind Anlässe sich zu erinnern, alleine oder mit anderen. Wird überhaupt jemand zu Besuch kommen? Haben sie die Einladung erhalten? Und welche Uhrzeit haben wir? Oder ist die…

WeiterlesenAUSREISE

Minenfeld Dolmetschen

Theater und Diskussion Migrantische Dolmetscher*innen stellen absurde Szenen über die Machtverhältnisse im Behördengespräch dar. (Online-)Dokumentartheater, Diskussion und Workshops im deutschlandweiten Netzwerk von Theatern und Bildungsträgern. Im Dokumentartheaterstück „Minenfeld Dolmetschen“ zeigen migrantische Dolmetscher*innen (Expert*innen) ihren wenig bekannten, aber bewegten Berufsalltag: Grenzüberschreitung, Diskriminierung, Ohnmacht und Traumatisierung durch eigene Fluchterfahrung. In den standardisierten…

WeiterlesenMinenfeld Dolmetschen

Schulvorstellung: 1989 – Vielleicht ist ja morgen schon alles anders…

Eine Dokufiktion zum 9. November 1989. Köckern am 9. November 1989. Eine Raststätte mitten in der DDR wird zum Drehpunkt der Geschichte. Hier treffen Menschen aufeinander, die lieben, streiten, tanken, stagnieren und sich weiterentwickeln wollen. Manche dieser Veränderungen sind klein und ganz privat, manche sind so groß, dass sich ihnen…

WeiterlesenSchulvorstellung: 1989 – Vielleicht ist ja morgen schon alles anders…

Schulvorstellung: 1989 – Vielleicht ist ja morgen schon alles anders…

Eine Dokufiktion zum 9. November 1989. Köckern am 9. November 1989. Eine Raststätte mitten in der DDR wird zum Drehpunkt der Geschichte. Hier treffen Menschen aufeinander, die lieben, streiten, tanken, stagnieren und sich weiterentwickeln wollen. Manche dieser Veränderungen sind klein und ganz privat, manche sind so groß, dass sich ihnen…

WeiterlesenSchulvorstellung: 1989 – Vielleicht ist ja morgen schon alles anders…