#PARADIESE – ab 17.06.2022
#PARADIESE - das dreimonatige Sommerfestival der Darstellenden Künste: Vier Premieren und Uraufführungen - ein Kunstforum - Gastspiele - bauen wir uns unsere Paradiese!
#PARADIESE - das dreimonatige Sommerfestival der Darstellenden Künste: Vier Premieren und Uraufführungen - ein Kunstforum - Gastspiele - bauen wir uns unsere Paradiese!
Das Ensemble des Studierendentheater hat sich verlaufen. Und kommt am Ende an. Was bedeutet die Furcht vor dem Ende heute und wie entsteht diese Furcht? Wir näher uns dieser Frage unter freiem Himmel auf dem idyllischen Gelände des WUK Theater Quartier in der Ausdrucksform des Musicals – Szenen, Interaktion, Performance.
Das Ensemble des Studierendentheater hat sich verlaufen. Und kommt am Ende an. Was bedeutet die Furcht vor dem Ende heute und wie entsteht diese Furcht? Wir näher uns dieser Frage unter freiem Himmel auf dem idyllischen Gelände des WUK Theater Quartier in der Ausdrucksform des Musicals – Szenen, Interaktion, Performance.
Das Ensemble des Studierendentheater hat sich verlaufen. Und kommt am Ende an. Was bedeutet die Furcht vor dem Ende heute und wie entsteht diese Furcht? Wir näher uns dieser Frage unter freiem Himmel auf dem idyllischen Gelände des WUK Theater Quartier in der Ausdrucksform des Musicals – Szenen, Interaktion, Performance.
Das Ensemble des Studierendentheater hat sich verlaufen. Und kommt am Ende an. Was bedeutet die Furcht vor dem Ende heute und wie entsteht diese Furcht? Wir näher uns dieser Frage unter freiem Himmel auf dem idyllischen Gelände des WUK Theater Quartier in der Ausdrucksform des Musicals – Szenen, Interaktion, Performance.
Das Ensemble des Studierendentheater hat sich verlaufen. Und kommt am Ende an. Was bedeutet die Furcht vor dem Ende heute und wie entsteht diese Furcht? Wir näher uns dieser Frage unter freiem Himmel auf dem idyllischen Gelände des WUK Theater Quartier in der Ausdrucksform des Musicals – Szenen, Interaktion, Performance.
Das Ensemble des Studierendentheater hat sich verlaufen. Und kommt am Ende an. Was bedeutet die Furcht vor dem Ende heute und wie entsteht diese Furcht? Wir näher uns dieser Frage unter freiem Himmel auf dem idyllischen Gelände des WUK Theater Quartier in der Ausdrucksform des Musicals – Szenen, Interaktion, Performance.
Ein Abend über eine ambivalente Zeit. Über Hingabe, Konkurrenz, Abhängigkeit und Antisemitismus. Und zwei Menschen, die Freunde waren: Marguerite Friedlaender und Gerhard Marcks.
Zwei Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten, in einer Wohnung, die auseinanderzufallen droht. Über Risse in der Wand, Risse in der Fassade, Risse in der Familie, im Leben. Ein Kammerspektakel über Wohnraum und Verdrängung - von les copines.
#freundschaft – eine Erkundung dessen, was es heißt sich zu begegnen. Präsentation der Abschlussarbeit von Lukas Kluge (Hochschule Merseburg).