Revolution der Stille *Premiere*

Der 12. August 1979: An diesem Tag kamen in Merseburg die beiden Kubaner Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret nach einer mutmaßlich rassistischen Hetzjagd ums Leben. Das damalige Schweigen der Bruderstaaten DDR und Kuba hallt bis heute nach - was bleibt, ist Stille. Wie durchbrechen wir sie, um hörbar zu machen, was gehört werden muss?

WeiterlesenRevolution der Stille *Premiere*

Die Hochstapler: „Beauty Lies“ + „Within“ *Release-Konzert!*

Die französisch-italienisch-deutsche Formation “Die Hochstapler” kehrt in Quartettbesetzung zurück nach Halle, um ihre beiden parallel auf Umlaut Records erscheinenden Alben „Beauty Lies“ und „Within“ vorzustellen! Vier unabhängige Akteure mit dem Kompass der Kreativität im Dickicht des Regelwerks, gemeinsam oder allein, souverän, frei und immer in Bewegung.

WeiterlesenDie Hochstapler: „Beauty Lies“ + „Within“ *Release-Konzert!*

Der Untergang der Titanic

"... Auch eine Spielart der Zuversicht! Wir glaubten noch an ein Ende, damals (wann:"damals" 1912? 18? 45? 68?), und das heißt: an einen Anfang. Aber inzwischen wissen wir: Das Dinner geht weiter." 29. Gesang von H. M. Enzensberger Am 14. April 1912 endete vieles. Nur 711 Menschen von 2201 überleben.…

WeiterlesenDer Untergang der Titanic

Everything everywhere all at once

Waschsalonbesitzerin Evelyn Wang geht im Chaos ihres Alltags unter: Der bevorstehende Besuch ihres Vaters überfordert sie, die Wünsche der Kunden bringen sie an ihre Grenzen und die anstehende Steuererklärung wächst ihr komplett über den Kopf. Der Gang zum Finanzamt ist unausweichlich, doch während sie mit ihrer Familie bei der Steuerprüferin…

WeiterlesenEverything everywhere all at once

Come on, come on

Der New Yorker Radiojournalist Johnny (Joaquin Phoenix), der nach einer langen Beziehung wieder Single ist, arbeitet an einer Reportage, für die er Jugendliche in den gesamten USA zu ihrer Zukunft befragt. Doch nach einem Anruf seiner Schwester Viv (Gaby Hoffmann) muss er sich unerwartet um ihren Sohn kümmern, den neunjährigen…

WeiterlesenCome on, come on

Bettina

Bettina Wegner, geboren 1947 in Westberlin, aufgewachsen in Ostberlin, mit 36 Jahren ausgebürgert, seither „entwurzelt“. Der Werdegang der Liedermacherin gehört zu den spannendsten Lebensläufen des 20. Jahrhunderts. Es ist der Weg von einem Kind, das Stalin glühend verehrte, über eine hoffnungsfrohe Teenagerin, die mit ihren eigenen Liedern eine Gesellschaft mit…

WeiterlesenBettina

Heikos Welt

Heikos Mutter Belinda leidet an Keratokonus, einer seltenen Veränderung der Hornhaut. Nach und nach verliert sie an Sehkraft und könnte bald ganz erblinden, wenn ihr nicht geholfen wird. Mit der Hornhaut eines verstorbenen Spenders ließe sich Belindas Augenlicht zurückgewinnen – doch so eine Transplantation kostet viel Geld, das die Krankenkasse…

WeiterlesenHeikos Welt

Spencer

Dezember 1991: In der Ehe zwischen dem Prinzen und der Prinzessin von Wales herrscht seit Langem Eiszeit. Trotz der wilden Gerüchte über Affären und eine Scheidung wird für die Weihnachtsfeierlichkeiten auf dem königlichen Landsitz Sandringham ein Frieden verhängt. Es wird gegessen und getrunken, geschossen und gejagt. Diana kennt das Spiel.…

WeiterlesenSpencer