Im "Animal Movement Workshop" mit Mitja Berg entdecken wir Fortbewegungsarten wieder, die tief in uns verwurzelt sind und in unserer heutigen Gesellschaft weitestgehend nicht mehr vorkommen. Nur bei Kindern und im Tierreich erleben wir diese verspielten und natürlichen Bewegungsmuster noch. Zu Zeiten, in denen noch keine geraden Fußwege unseren Alltag prägten, benötigten wir einen viel […]
Wir feiern Buchpremiere von Andreas Montags neuer Erzählung „Der Geruch des Ostens“ (24.09.24) mit einer Lesung des Autors! Andreas Montag steuert ein wendiges Boot durch das Meer der Neuerscheinungen, die sich mit dem Leben in der DDR befassen und zu ergründen suchen, „was diese merkwürdigen Ostler wirklich ausmacht. Nennen wir es Stallgeruch. Doch, das passt. […]
Das WUK Theater Quartier und WUK Theater Schiff im Rahmen der StuRa Clubtour 2024 entdecken – erkundet gemeinsam mit euren neuen Kommiliton*innen die beiden Spielorte von Sachsen-Anhalts größtem Freien Theaterhaus! Das 2017 eröffnete WUK Theater Quartier ist Produktionsort und internationaler Residenzort für Freie Darstellende Künste: Zeitgenössisches aus allen Sparten – Theater, Tanz, Literatur und Musik […]
Das WUK Theater Quartier und WUK Theater Schiff im Rahmen der StuRa Clubtour 2024 entdecken – erkundet gemeinsam mit euren neuen Kommiliton*innen die beiden Spielorte von Sachsen-Anhalts größten Spielstätte für Freien Darstellenden Künste! WUK Theater Schiff Seit 2021 ist das WUK Theater Schiff die schwimmende Bühne des WUK Theater Quartier und hat einen festen Platz […]
Das Andromeda Mega Express Orchestra wurde 2006 in Berlin gegründet und gilt mittlerweile als eines der unverkennbarsten und eigenwilligsten Großensembles. Nach vier gefeierten Alben, weit über 200 Konzerten in 25 Ländern auf vier Kontinenten, ist es derzeit eine zwölfköpfige Gruppe, die sich flexibel zu einem größeren Ensemble erweitern kann. Es spielt vorwiegend Kompositionen des Gründers […]
Worte treffen auf Objekte. „Der RABE“ (im Original „THE RAVEN“) von 1845 erzählt die Geschichte eines verzweifelten Mannes, der um seine Geliebte Lenore trauert. Eines Nachts hört er ein Klopfen an seiner Tür und später an seinem Fenster. Elsa Weise und Tom Wolter werden an zwei Abenden auf dem WUK Theater Schiff in einer Versuchsanordnung […]
Die Klangsammlerin - Ein geräuschvoller Konzert-Traum für Menschen ab 5 Jahren „Die Klangsammlerin“ ist ein Konzert-Traum mit Klang-Objekten, das die Geschichte von „Lina“, einem dichtenden und musizierenden Mädchen, erzählt. Sie fühlt sich von ihrer Familie nicht verstanden und alleine gelassen. So begibt sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch verschiedene Klangwelten. „Lina“ (eine wunderbar freche […]
Max Baumann ist Imker, Quereinsteiger und Künstler und engagiert sich aktiv im Bienenlehrgarten „Kleinfolgenreich“. Eine Imkerei, die eigentlich keine ist, sondern sich am reinen Da-Sein der Bienen erfreut und folgende Fragen ins Zentrum stellt: Was können wir für die Bienen tun? Was können wir von Bienen lernen? In seinem Vortrag im Bergzoo Halle, präsentiert im […]
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht - eine figurentheatrale Zähmung mit Maske, Puppe und Objekt für Menschen ab 16 von und mit Julia Raab & Anja Schwede Eins, Zwei, Drei, …. Du! Jede*r Vierte erlebt in seinem Leben Phasen, in denen er/sie/div. ihr begegnet: einer Depression. Sie ist eine Krankheit, mit der man lernen kann […]
Der faszinierende Monolog von Dario Fo (Franca Rame Co-Autorin/ Übersetzerin Renate Chotjewitz), dem Literaturnobelpreisträger, in einer Umsetzung mit Tom Wolter und Tomy Suil. Ein chinesischer Revolutionskämpfer, schwer verletzt und dem Tode nahe, findet Zuflucht in einer Höhle, die von einer Tigerin und ihrem Jungen bewohnt wird. In dieser ungewöhnlichen Gemeinschaft entwickelt sich eine berührende und […]
Gemeinsam mit dem Bergzoo Halle freuen wir uns, zur Lesung "Unter Tieren" von Maxi Obexer einzuladen! Im Anschluss an die Lesung folgt ein Publikumsgespräch. Moderiert Tom Wolter, künstlerischer Leiter des WUK Theater Quartier, mit Frank Steinheimer, Biologe und Leiter des Zentralmagazins Naturwissenschaftlicher Sammlungen. »Unter Tieren« ist ein sinnlicher, berührender Roman, in dem es um die tiefe Verbundenheit […]
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht - eine figurentheatrale Zähmung mit Maske, Puppe und Objekt für Menschen ab 16 von und mit Julia Raab & Anja Schwede Eins, Zwei, Drei, …. Du! Jede*r Vierte erlebt in seinem Leben Phasen, in denen er/sie/div. ihr begegnet: einer Depression. Sie ist eine Krankheit, mit der man lernen kann […]
Psychische Erkrankungen, insbesondere Depression, sind mit individuellem Leid und existentiellen Fragen verknüpft und fordern die Verantwortung unserer Gesellschaft. Szenische Bilder der Produktion „Der schwarze Hund“ – eine figurentheatrale Untersuchung der Depression von Figurenspielerin Julia Raab und Anja Schwede - werden für diesen Abend mit Beiträgen von Expert*innen zu Ätiologie, Eskalation und Therapie depressiver Erkrankungen verknüpft. […]
LAGUNE | After-Work auf dem WUK Theater Schiff mit extennisspieler and guests | Immer am letzten Donnerstag des Monats | 18-22:00 Uhr | auf dem WUK Theater Schiff
Im Kapitel #VonTierenLernen des WUK Theater Quartier tauchen wir im Vortrag von Evolutionsbiologe Dr. Frank Steinmheimer auch ein die Welt der Tiere und Pflanzen. Die Naturwissenschaftlichen Sammlungen der Uni Halle sind ein Archiv der Natur und ein unwiederbringliches Zeugnis der Artenvielfalt und Geologie unserer Erde. Einzigartig in Europa, stehen sie als „national wertvolle Kulturgüter“ unter […]
Eine Produktion von spielmitte e.V. - schauspiel ü18. In der Republik der Kinder ist alles besser. Denn Sam hat das Kindergesetz eingeführt, mit den besten Rechten für alle Kinder. Keiner muss Zähne putzen, niemand wird krank und alle können spielen und Spaß haben, ohne dass die stressigen Erwachsenen stören. Unter der Brücke wird die Nacht […]
Die Klangsammlerin - Ein geräuschvoller Konzert-Traum für Menschen ab 5 Jahren „Die Klangsammlerin“ ist ein Konzert-Traum mit Klang-Objekten, das die Geschichte von „Lina“, einem dichtenden und musizierenden Mädchen, erzählt. Sie fühlt sich von ihrer Familie nicht verstanden und alleine gelassen. So begibt sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch verschiedene Klangwelten. „Lina“ (eine wunderbar freche […]
kein Eintritt / keine Bühne / kein Wettkampf / kein poetry slam / nur Selbstgeschriebenes: Der feinste literarische Salon HUNGER mit Julia Wirtz, Lena Magens und Maja Billert. HUNGER ist ein offenes Leseformat, das alle einlädt, die Selbstgeschriebenes vorlesen oder diesem zuhören wollen. Ob ihr Literaturpreisträger_innen seid, oder gerade eure ersten Sätze schreibt, ist uns […]
Die Präsidentinnen (Cyberpunk) ist eine Stückentwicklung mit Lena Mühl, Nicole Tröger und Kristina Buketova in der Zusammenarbeit mit Tom Wolter und KI als künstlerische Partnerin. Genutzt wird das Textmaterial von Werner Schwabs „Die Präsidentinnen“ als Ausgangspunkt für eine ästhetische Untersuchung von Alltäglichkeit und Dystopie. Dabei bewegen sich die Akteur:innen in einem von KI erschaffenen Bühnenraum. […]
Mit neuen Verbündeten und altbekannten Qualitäten präsentiert der Würfelpech e.V. Halles Pen&Paper Rollenspiel-Convention 2024 unter dem Motto „TIERS OF TIME“. Die HallunkenCon ist ein Communityevent für Pen&Paper-Rollenspiele. Der lokale Spieleverein Würfelpech e.V. lädt alle Menschen ein, dieses besondere Hobby kennenzulernen und zu zelebrieren. Taucht mit den Spielleiter:innen in ein fantastisches Setting ein, lasst Eurer Kreativität […]
Von Amsel bis Zitronenstelze – das Alphabet mit Vögeln und Versen für Kinder ab 5 Jahren. Durchflogen von Juliane Blech mit musikalischer Begleitung. Vögel haben oft komische Namen und erstaunliche Fähigkeiten oder Eigenheiten. Sie fliegen, schwimmen, tauchen, zwitschern, rufen, schillern, picken, hüpfen, jagen, trillern, segeln, singen, flattern, zetern, springen, bauen, krakeelen, miauen, pfuchzen, schäckern, landen… […]