ACHTUNG: Aufgrund eines erneuten, schweren Einbruchs im WUK Theater Quartier am 28.02.24 müssen wir die Benefizveranstaltung und die Eröffnung der Reihe "Forum Grenzgänge" am 03.03.24 leider absagen. Alternative Termin veröffentlichen wir zeitnah. Alle Infos zum Einbruch unter: https://www.wuk-theater.de/erneut-schwerer-einbruch-im-wuk-theater-quartier-am-28-02-24/
ACHTUNG: Aufgrund eines erneuten, schweren Einbruchs im WUK Theater Quartier am 28.02.24 müssen wir die Benefizveranstaltung und die Eröffnung der Reihe "Forum Grenzgänge" am 03.03.24 leider absagen. Alternative Termin veröffentlichen wir zeitnah. Alle Infos zum Einbruch unter: https://www.wuk-theater.de/erneut-schwerer-einbruch-im-wuk-theater-quartier-am-28-02-24/
ACHTUNG: Aufgrund eines erneuten, schweren Einbruchs im WUK Theater Quartier am 28.02.24 müssen wir die Benefizveranstaltung und die Eröffnung der Reihe "Forum Grenzgänge" am 03.03.24 leider absagen. Alternative Termin veröffentlichen wir zeitnah. Alle Infos zum Einbruch unter: https://www.wuk-theater.de/erneut-schwerer-einbruch-im-wuk-theater-quartier-am-28-02-24/
ACHTUNG: Aufgrund eines erneuten, schweren Einbruchs im WUK Theater Quartier am 28.02.24 müssen wir die Benefizveranstaltung und die Eröffnung der Reihe "Forum Grenzgänge" am 03.03.24 leider absagen. Alternative Termin veröffentlichen wir zeitnah. Alle Infos zum Einbruch unter: https://www.wuk-theater.de/erneut-schwerer-einbruch-im-wuk-theater-quartier-am-28-02-24/
Part 2 der 6-teiligen Reihe „FORUM GRENZGÄNGE - sechs Begegnungen experimenteller Musik mit Performance, Tanz und visueller Kunst".
Luise Volkmann: Altsaxophon | Albrecht Brandt: Kontrabass
Eine musikalisch-akrobatische Reise in die ambivalente Welt >deutscher Heimat< mit Maxi Schreier und Felix Fischer als Four String Company.
Präsentiert im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus 2024.
Andrea-Vicky Amankwaa-Birago präsentiert ihre ethnographische Forschung zur transnationalen Erinnerungskultur zu Anton Wilhelm Amo. Bildungswochen gegen Rassismus 2024. Eintritt frei.
Ein Theaterabend in einer fiktiven Stadt: In STIMMEN erzählt das freie ensemble p&s von einer Stadt, in der sich an verschiedenen Orten Menschen gemeinsam oder allein mit Themen auseinandersetzen, die in unserer Gesellschaft Relevanz haben.
*Eröffnung* Part 1 der 6-teiligen Reihe „FORUM GRENZGÄNGE - sechs Begegnungen experimenteller Musik mit Performance, Tanz und visueller Kunst".
Harald Kimmig: Violine, Performance
Auf Grund des erneuten schweren Einbruchs am 28.02. mussten wir die geplante Benefizveranstaltung am 01. und 02.03. mit 30 Beiträgen von 50 künstlerischen Partnerinnen und Partnern absagen. Wir freuen uns nun, am 23.03. als Ersatztermin, gemeinsam mit der Unterstützung zahlreicher künstlerischer Partner:innen, diese Solidarität mit vielgestaltigem Programm zu feiern!
Ein Workshop von Ellen Brix im Rahmen von "Ein ganzer Tag Benefiz": http://www.wuk-theater.de/benefiz/
Eine gemeinsame Veranstaltung des WUK Theater Quartier mit künstlerischen Parnter:innen zur Deckung der Einbruchsschäden im WUK Theater Quartier.
Ein Workshop von Anne Scholze im Rahmen von "Ein ganzer Tag Benefiz":www.wuk-theater.de/benefiz/
Eine gemeinsame Veranstaltung des WUK Theater Quartier mit künstlerischen Parnter:innen zur Deckung der Einbruchsschäden im WUK Theater Quartier.
Ein Workshop von Kristina Buketova im Rahmen von "Ein ganzer Tag Benefiz": www.wuk-theater.de/benefiz/
Eine gemeinsame Veranstaltung des WUK Theater Quartier mit künstlerischen Parnter:innen zur Deckung der Einbruchsschäden im WUK Theater Quartier.
Part 2 der 6-teiligen Reihe „FORUM GRENZGÄNGE - sechs Begegnungen experimenteller Musik mit Performance, Tanz und visueller Kunst".
Luise Volkmann: Altsaxophon | Albrecht Brandt: Kontrabass
kein Eintritt / keine Bühne / kein Wettkampf / kein poetry slam / nur Selbstgeschriebenes: Der feinste literarische Salon HUNGER mit Julia Wirtz, Lena Magens und Maja Billert. HUNGER ist ein offenes Leseformat, das alle einlädt, die Selbstgeschriebenes vorlesen oder diesem zuhören wollen. Ob ihr Literaturpreisträger_innen seid, oder gerade eure ersten Sätze schreibt, ist uns […]
Tom Wolter liest aus Georges Perecs Kultklassiker, mit musikalischer Begleitung von Hannes Lingens. Auftakt des Kapitels #prinziphoffnung und Eröffnug der Saison 2024 auf dem WUK Theater Schiff.