"Das Meer ist offen für jeden. Ob du das im Stehen oder im Liegen machst, mit Brett oder ohne Brett. Es spielt keine Rolle. Es geht nur darum, dass das Du deine Erfüllung darin findest." (Johannes L., Co-Gründer Open Ocean e.V. und liegender Surfer mit Querschnitt) Der 46-minütige Dokumentarfilm von Philippe Opigez und Rico Stein […]
Kurzfilmprogramm Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung Planetarische Bauern In Kooperation mit dem Kunstmuseum Moritzburg und Werkleitz präsentiert das WUK innerhalb des Sommerkinos in #paradiese das Kurzfilmprogramm: Grenzenlos Arbeit Die Forderung aus den Bauernkriegen, dass „eine Tagwerker*in ihres Lohnes würdig“ sein solle, verlangt eine Anpassung der Pacht, um die Arbeit nicht zu entwerten. In der heutigen […]
Open-Air Sommerkino - gemeinsam mit dem Puschkino zeigt das WUK Theater Quartier ausgewählte Filme unter freiem Himmel im Hof am Holzplatz. Young Hearts Elias ist 14 und lebt mit seinen Eltern in einer ländlichen Region in Flandern. Sein Vater ist Schlagersänger und oft abwesend, weshalb Elias sich eher seinem Großvater Fred anvertraut. In der Schule […]
Paris 1977: Maria Callas hat sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Die Operndiva singt nicht mehr und lebt in einer Welt voller Erinnerungen. Nur ihr Kammerdiener und die Köchin stehen ihr nahe, und beide machen sich Sorgen um die Gesundheit ihrer Hausherrin. Doch als der TV-Reporter Mandrax auftaucht, blüht Maria auf. Die Interviews mit dem jungen […]
Gemeinsam mit engagierten Menschen aus der Nachbarschaft, aus Kunst und Kultur sowie ansässigen Vereinen richtet das WUK Theater Quartier das Brückenfest aus. Die Gäste erwartet am 07.09.2025 ein vielfältiges Programm, ermöglicht durch die tatkräftige Eigeninitiative der Mitwirkenden. Die Genzmer Brücke verbindet seit 1904 das Stadtviertel Glaucha mit den Pulverweiden. Das ehemalige Kulturhaus Kurt Wabbel am […]
Neue Theaterreihe im WUK: PENSION TRÖGER 1 Zimmer. 1 Gast. 2 Gastgeber:innen „Pension Tröger“ ist mehr als eine Theateraufführung; es ist Willkommens-Performance, Experiment, Poesie und Konzert. Die beiden Gastgeber:innen, Nicole Tröger und Niklas Stelbrink, schaffen eine groteske sich wandelnde Welt in wechselnden Räumen des WUK. Dafür erwartet die „Pension Tröger“ Gäste und vor den Augen […]
A-MINOR-FESTIVAL FÜR JAZZ UND IMPROVISIERTE MUSIK Das erste „A-minor- Festival“ des Jazzkollektiv Halle startet im Zeitraum 18.09.-20.09.25 auch im WUK Theater Quartier. Mit einem herzlichen „Ey, Meine:r“ öffnen wir die Theaterbühne für herausragende Konzerte und Workshopangebote. Wollen Brücken bauen zwischen Tradition und Zeitgeist - dem Standard und der Avantgarde. Zudem wird es reichlich Raum für […]
A-MINOR-FESTIVAL FÜR JAZZ UND IMPROVISIERTE MUSIK Das erste „A-minor- Festival“ des Jazzkollektiv Halle startet im Zeitraum 18.09.-20.09.25 auch im WUK Theater Quartier. Mit einem herzlichen „Ey, Meine:r“ öffnen wir die Theaterbühne für herausragende Konzerte und Workshopangebote. Wollen Brücken bauen zwischen Tradition und Zeitgeist - dem Standard und der Avantgarde. Zudem wird es reichlich Raum für […]
A-MINOR-FESTIVAL FÜR JAZZ UND IMPROVISIERTE MUSIK Das erste „A-minor- Festival“ des Jazzkollektiv Halle startet im Zeitraum 18.09.-20.09.25 auch im WUK Theater Quartier. Mit einem herzlichen „Ey, Meine:r“ öffnen wir die Theaterbühne für herausragende Konzerte und Workshopangebote. Wollen Brücken bauen zwischen Tradition und Zeitgeist - dem Standard und der Avantgarde. Zudem wird es reichlich Raum für […]
A-MINOR-FESTIVAL FÜR JAZZ UND IMPROVISIERTE MUSIK Das erste „A-minor- Festival“ des Jazzkollektiv Halle startet im Zeitraum 18.09.-20.09.25 auch im WUK Theater Quartier. Mit einem herzlichen „Ey, Meine:r“ öffnen wir die Theaterbühne für herausragende Konzerte und Workshopangebote. Wollen Brücken bauen zwischen Tradition und Zeitgeist - dem Standard und der Avantgarde. Zudem wird es reichlich Raum für […]
kein Eintritt / keine Bühne / kein Wettkampf / kein poetry slam / nur Selbstgeschriebenes: Der feinste literarische Salon HUNGER mit Julia Wirtz und Lena Magens. HUNGER ist ein offenes Leseformat, das alle einlädt, die Selbstgeschriebenes vorlesen oder diesem zuhören wollen. Ob ihr Literaturpreisträger_innen seid, oder gerade eure ersten Sätze schreibt, ist uns egal. Bei […]
Ein Theaterabenteuer mit Puppen, Masken und Musik für junge Menschen ab 12 und Erwachsene nach dem Roman von Otfried Preußler „Krabat, komm in die Mühle im Koselbruch!“ Eine dahergelaufene Kriegswaise findet Unterschlupf bei elf Müllerburschen und ihrem Meister. Strenge Regeln, finstere Gebräuche, schwarze Magie: alles recht, wenn nur die Breischale voll und das Bett im […]
Ein Theaterabenteuer mit Puppen, Masken und Musik für junge Menschen ab 12 und Erwachsene nach dem Roman von Otfried Preußler „Krabat, komm in die Mühle im Koselbruch!“ Eine dahergelaufene Kriegswaise findet Unterschlupf bei elf Müllerburschen und ihrem Meister. Strenge Regeln, finstere Gebräuche, schwarze Magie: alles recht, wenn nur die Breischale voll und das Bett im […]