Die Klangsammlerin - Ein geräuschvoller Konzert-Traum für Menschen ab 5 Jahren „Die Klangsammlerin“ ist ein Konzert-Traum mit Klang-Objekten, das die Geschichte von „Lina“, einem dichtenden und musizierenden Mädchen, erzählt. Sie fühlt sich von ihrer Familie nicht verstanden und alleine gelassen. So begibt sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch verschiedene Klangwelten. „Lina“ (eine wunderbar freche […]
kein Eintritt / keine Bühne / kein Wettkampf / kein poetry slam / nur Selbstgeschriebenes: Der feinste literarische Salon HUNGER mit Julia Wirtz, Lena Magens und Maja Billert. HUNGER ist ein offenes Leseformat, das alle einlädt, die Selbstgeschriebenes vorlesen oder diesem zuhören wollen. Ob ihr Literaturpreisträger_innen seid, oder gerade eure ersten Sätze schreibt, ist uns […]
Die Präsidentinnen (Cyberpunk) ist eine Stückentwicklung mit Lena Mühl, Nicole Tröger und Kristina Buketova in der Zusammenarbeit mit Tom Wolter und KI als künstlerische Partnerin. Genutzt wird das Textmaterial von Werner Schwabs „Die Präsidentinnen“ als Ausgangspunkt für eine ästhetische Untersuchung von Alltäglichkeit und Dystopie. Dabei bewegen sich die Akteur:innen in einem von KI erschaffenen Bühnenraum. […]
Mit neuen Verbündeten und altbekannten Qualitäten präsentiert der Würfelpech e.V. Halles Pen&Paper Rollenspiel-Convention 2024 unter dem Motto „TIERS OF TIME“. Die HallunkenCon ist ein Communityevent für Pen&Paper-Rollenspiele. Der lokale Spieleverein Würfelpech e.V. lädt alle Menschen ein, dieses besondere Hobby kennenzulernen und zu zelebrieren. Taucht mit den Spielleiter:innen in ein fantastisches Setting ein, lasst Eurer Kreativität […]
Von Amsel bis Zitronenstelze – das Alphabet mit Vögeln und Versen für Kinder ab 5 Jahren. Durchflogen von Juliane Blech mit musikalischer Begleitung. Vögel haben oft komische Namen und erstaunliche Fähigkeiten oder Eigenheiten. Sie fliegen, schwimmen, tauchen, zwitschern, rufen, schillern, picken, hüpfen, jagen, trillern, segeln, singen, flattern, zetern, springen, bauen, krakeelen, miauen, pfuchzen, schäckern, landen… […]
❗️ AUSFALL❗️ Wir müssen die Vorstellung von "Der Rabe" am 06.11. aus Krankheitsgründen leider ersatzlos absagen. Wir wünsche gute Genesung. Dennoch Lust auf Theater? Schaut in unser Programm unter: www.wuk-theater.de/programm Worte treffen auf Objekte. „Der RABE“ (im Original „THE RAVEN“) von 1845 erzählt die Geschichte eines verzweifelten Mannes, der um seine Geliebte Lenore trauert. […]
WILDNIS ist eine Theaterperformance von Theater AGGREGATE und Gästen, angesiedelt zwischen Schauspiel, Musik, Soundlandschaft und Improvisation. Wir entdecken die Wildnis auf dem Balkon, entdecken die Wildnis im eigenen Leben, erzählen aus der Sicht eines Oktopusses, lassen Pfeile aus Obsidian fliegen, verwandeln uns in Zwischenwesen, halb Tier, halb Mensch und verlassen den verglasten City Tower, um […]
Fantasietieren aus der Nachbarschaft Eine Ausstellung von Schülerinnen der fünften Klassen der IGS am Planetarium In diesem Jahr haben wir die Zusammenarbeit mit unseren Nachbarn, der Integrierten Gesamtschule am Planetarium, intensiviert und auf unterschiedlichen Ebenen weitere ausgebaut. Ein Resultat dieser Zusammenarbeit kann aktuell im Foyer des WUK Theater Quartier bestaunt werden. Denn angeregt von unserem […]
Im Herbst macht sich Melancholie breit; Melancholie über den vergangenen Sommer und das zu Ende gehende Jahr. Zeit, gemütlich in beheizten Räumen sitzen und sich dabei der Kultur zu widmen! Dazu laden am 9. November 2024 zwei Mitglieder des Jazzkollektivs Halle in der Reihe „Jazzkollektiv Herbstkollektion 2024“ ins WUK Theater Quartier: Hannes Lingens mit "Die […]
Märchenhaftes Musiktheater von Männern über Männlichkeit. "When you coming home, dad?" "I don't know when" "When you coming home, son?" "I don't know when" (Sandra and Harry Chapin) Männer gibt es viele auf der Welt. Fast alle davon sind Söhne, viele sind Väter. Was bedeutet es Mann, Sohn, Vater zu sein? Was hat das mit […]
Ellington und Schoenberg - zwei erst einmal völlig unterschiedliche Komponisten. Der eine gehört zu den ersten Big Band Komponisten, während der andere zu den letzten der klassischen mitteleuropäischen Musik gehört. Gibt es denn etwas, was diese verbinden könnte? Dieser Frage gehen Bastian Duncker und Albrecht Brandt nach. Über verschiedene Wege wie der Wirkungszeit und Collagen, […]
Martin "Gotti" Gottschild und Sven van Thom kehren nach einjähriger Pause zurück auf die Bühne und bringen in Ihrer neuen Show „KI - Künstliche Idioten“, neben brandneuen Geschichten und markerschütternden Liedern, endlich den Film mit, auf den die Welt lange genug gewartet hat.
Ein Schreibprojekt mit Kindern des Riesenklein, geleitet von Juliane Blech. Worte rollen, klettern, tanzen lassen haben die jungen Teilnehmenden des Schreibprojektes „Wortgewusel“ seit Mai 2024. Unter der Leitung von Juliane Blech sind wundervolle Gedichte und Geschichten entstanden, die nun in einem Buch veröffentlicht wurden. Gemeinsam mit den jungen Teilnehmenden unserer Schreibwerkstätten feiern wir das mit […]