Eine Inszenierung des Studierendentheaters der Uni Halle nach Motiven von Marie Luise Fleißers „Pioniere in Ingolstadt“ & „Fegefeuer in Ingolstadt“ Wir feiern ein Volksfest! Alle sind eingeladen! In Ingolstadt brennt die Hütte! Die Ingolstädter Bürger:innen haben ein breites Programm vorbereitet: Spiele, Bierzelt, Tanz- und Gesangseinlagen und natürlich gute Musik! Doch etwas liegt in der Luft. […]
Eine Inszenierung des Studierendentheaters der Uni Halle nach Motiven von Marie Luise Fleißers „Pioniere in Ingolstadt“ & „Fegefeuer in Ingolstadt“ Wir feiern ein Volksfest! Alle sind eingeladen! In Ingolstadt brennt die Hütte! Die Ingolstädter Bürger:innen haben ein breites Programm vorbereitet: Spiele, Bierzelt, Tanz- und Gesangseinlagen und natürlich gute Musik! Doch etwas liegt in der Luft. […]
Eine Inszenierung des Studierendentheaters der Uni Halle nach Motiven von Marie Luise Fleißers „Pioniere in Ingolstadt“ & „Fegefeuer in Ingolstadt“ Wir feiern ein Volksfest! Alle sind eingeladen! In Ingolstadt brennt die Hütte! Die Ingolstädter Bürger:innen haben ein breites Programm vorbereitet: Spiele, Bierzelt, Tanz- und Gesangseinlagen und natürlich gute Musik! Doch etwas liegt in der Luft. […]
Eine Inszenierung des Studierendentheaters der Uni Halle nach Motiven von Marie Luise Fleißers „Pioniere in Ingolstadt“ & „Fegefeuer in Ingolstadt“ Wir feiern ein Volksfest! Alle sind eingeladen! In Ingolstadt brennt die Hütte! Die Ingolstädter Bürger:innen haben ein breites Programm vorbereitet: Spiele, Bierzelt, Tanz- und Gesangseinlagen und natürlich gute Musik! Doch etwas liegt in der Luft. […]
Zum ersten Mal gastiert das Pariser Studierenden-Ensemble der Sorbonne, „Théâtrallemand Vôtre“, im Theater im WUK Theater Quartier, diesmal mit Arthur Schnitzlers Stück Der Grüne Kakadu (1899).
"Das Meer ist offen für jeden. Ob du das im Stehen oder im Liegen machst, mit Brett oder ohne Brett. Es spielt keine Rolle. Es geht nur darum, dass das Du deine Erfüllung darin findest." (Johannes L., Co-Gründer Open Ocean e.V. und liegender Surfer mit Querschnitt) Der 46-minütige Dokumentarfilm von Philippe Opigez und Rico Stein […]
Hinter der Grenze zwischen Tag und Nacht leuchtet ein X auf der dunklen Seite des Mondes. Und Immer da, wo dieses Licht ist, da ist LUNAR X. Das Quartett aus Hamburg geht dahin, wo es wehtut. Dorthin, wo man die Augen gerne geschlossen hält und den Gesichtszügen freien Lauf lassen muss. Anspruchsvolle Strukturen, gewoben aus […]
Robert und Arian spielen einfach gern ihre Instrumente. Ihr Interesse an zeitgenössischer Improvisation bietet einen Rahmen, all ihre musikalischen Erfahrungen auf spontane Weise zu vermischen und Stimmungsbilder zu kreieren, so facettenreich wie die Momente, in denen sie entstehen. Zentrale künstlerische Anliegen sind Wohlklang, Ehrlichkeit und ein verspieltes, offenes Miteinander. Besetzung: Robert Griese - Gitarre Arian […]