SLUTS Limited | #Abschiede
SLUTS Limited will mit darstellenden und musikalischen Performances Abschiede mit Limitierung in Beziehung setzen und aus feministischer Perspektive beleuchten.
SLUTS Limited will mit darstellenden und musikalischen Performances Abschiede mit Limitierung in Beziehung setzen und aus feministischer Perspektive beleuchten.
Brigade Futur 3 mit der Spielvereinigung Sued auf Record Release Tour 2023: "Ein bisschen Zeit haben wir ja noch" - eine politische Musik des Jetzt entsteht – provokant, eingängig, subversiv und treibend.
STIMMEN - Ein partizipativer Theaterabend mit einem Blick auf die gegenwärtige Gesellschaft.
Ein zeitgenössisches Tanzstück von Ellen Brix und Kristina Buketova über die Leere zwischen zwei Momenten, die nie leer sein kann.
„Don Quijote“ auf dem WUK Theater Schiff - nehmt Platz auf dem Oberdeck und erlebt Nicole Tröger und Benjamin Müller als Don Quijote und Sancho Panza auf der Saale!
"Dass etwas vergeht, ist unvermeidlich; wir alle wissen darum. Und dennoch kommt das Ende oft zur Unzeit." Für ihre Ausstellung im Rahmen des Kapitels #ABSCHIEDE hat Franca Bartholomäi Werke ausgewählt, die diese Wehmut vermitteln.
Zum Finalabend des internationale Lesefestivals „InterLese“ des Friedrich-Bödecker-Kreises präsentiert der FBK 5 der eingeladenen Autor:nnen auf der großen Bühne im WUK Theater Quartier in Halle: Matthias Nawrat (Polen/Deutschland) / Ina Pukelytė (Litauen) / Hermine Navasardyan (Armenien) / Anna Rakhmanko (Russland/Rumänien) / Mikkel Sommer (Dänemark)
Im August 2023 startet die Literaturwerkstatt Hunger mit neuer Besatzung: Julia Wirtz, Maja Billert und Lena Magens werden das Projekt fortan durchführen, unter alter Flagge: kein Wettbewerb, kein Poetry Slam. Selbstgeschriebenes aus dem word-doc befreien? Mehr Infos und Anmeldung für die Leseslots unter hunger@wuk-theater.de.
Das IMPULS-Festivals für Neue Musik präsentiert Geschichten geflüchteter Frauen basierend auf Interviews von Sandy Bossier-Steuerwald, szenisch eingerichtet von Almut Fischer und umrahmt mit Live-Elektronik des renommierten Komponisten und Jürgen Grözinger. Zweisprachig: Deutsch / Ukrainisch. Vorstellung für Schulklassen, mit Audiodeskription
Das IMPULS-Festivals für Neue Musik präsentiert Geschichten geflüchteter Frauen basierend auf Interviews von Sandy Bossier-Steuerwald, szenisch eingerichtet von Almut Fischer und umrahmt mit Live-Elektronik des renommierten Komponisten und Jürgen Grözinger. Zweisprachig: Deutsch / Ukrainisch.