
Gastspiel -„WIR KRIEGEN EUCH ALLE!“ *WESSER | MECKERT* | #paradiese
27. Juni | 20:30 - 22:30

„WIR KRIEGEN EUCH ALLE!“
Dokumentarische Punkperformance von WESSER | MECKERT
„Wir kriegen euch alle!“ riefen Neonazis ihren Opfern seinerzeit hinterher. Es war aber auch der Titel des 1991 erschienenen Albums der DDR-Punkband Feeling B. Die gleichnamige Performance thematisiert die letzten Tage der DDR und die chaotischen und gewaltvollen Jahre, die der Wiedervereinigung folgten – die so genannten „Baseballschlägerjahre“.
In einer Mischung aus Punkkonzert, Recherchetheater und Performance spannt „WIR KRIEGEN EUCH ALLE!“ einen zeitlichen Bogen über die Schnittstellen politischer Identitäten, der von der NS-Zeit bis in die Gegenwart reicht. Die früheren DDR-Punkmusiker Hans Narva (Herbst in Peking & The Inchtabokatables), Key Pankonin (Die Firma & Ichfunktion), Titus Jany (The Inchtabokatables), Bernd Stracke (L’Attentat & Wutanfall) und Torsten „Pegman“ Füchsel (Rosengarten & B. Crown) erzählen von Unangepasstheit und Widerstand, von Knast und Vergessen, von Hochgefühlen und erlebter Gewalt, von Ängsten und Ohnmacht. Aus ihrer jeweils ganz eigenen Perspektive machen sie das WUK zur Eck-Kneipe und Kirche, zum Wohnzimmer, Plattenbau und zum Raum für ein Punkkonzert.
Die interdisziplinäre, szenische Musikperformance verbindet Musik und biografische Erzählungen. Über das Biografische macht es die Relevanz der Thematik sichtbar und setzt gleichzeitig dem Bild des „Jammerossis“ eine kraft- und lustvolle Erzählung gegenüber. Es ist an der Zeit, über diese Jahre der Anarchie zu sprechen und über die Folgen, die diese für die Zivilgesellschaft und die Generation derjenigen hatte, die damals jung waren. Dazu gehört auch, das Gefühl der Ohnmacht, den Vertrauensverlust in die Staatsmacht und den Widerstand gegen die Rechten zu beschreiben.
Die Lebensrealität im Osten wurde und wird oft als Untersektion der deutschen Geschichte abgetan und nicht als gesamtdeutsch wahrgenommen. Diana Wesser und Juliane Meckert machen in der Zusammenarbeit mit ehemaligen DDR-Punkmusikern die Relevanz dieser Erfahrungen über das Biografische deutlich. Damit möchten sie eine Erinnerungslücke in der gesamtdeutschen Geschichtsschreibung schließen.
Es wird laut, es wird wild, es wird zart – es darf getanzt werden!
PRESSESTIMMEN:
„Wie es nun `Wir kriegen auch alle!` gelingt, die Folie dieser Realität noch einmal zu spannen, ist famos auch deshalb, weil hier subjektiv zugespitzt und doch differenziert erzählt wird.“ Steffen Georgi, LVZ, 21.11.2022
„Das ist definitiv kein Wohlfühlabend, er kommt düster, wenig versöhnlich, in Teilen traumatisch aus der Vergangenheit – und ist vor allem nicht (n)ostalgisch. Unweigerlich fallen seine Schatten auch auf die heutige Zeit.“ OFF EUROPA Festival, Leipzig, Mai 2023
Tickets und Termine
Samstag, 27.06.25 – 20.30 Uhr
WUK Theater Quartier, Holzplatz 7a, 06110 Halle (Saale)
10 / 17 / 25€
Freie Preiswahl
Erhältlich in unserem Online-VVK unter:
http://www.wuk-theater.de/karten
oder an allen Vorverkaufsstellen der Stadt
Mitwirkende
Mit: Torsten „Pegman“ Füchsel, Titus Jany, Hans Narva, Key Pankonin, Bernd Stracke
Konzept & Regie: Juliane Meckert, Diana Wesser
Musikalische Leitung: Hans Narva
Bühne: Friedrich Hartung, Hans Innenhof
Kostüm: Muriel Kunkel, Carlotta Huck
Video: Thilo Neubacher, Konrad Behr
Beratung: Anna Stiede
Produktionsleitung: Gina Zimmermann
Mitarbeit: Anika Fey, Eva Weibel
Eine Produktion von WESSER | MECKERT in Koproduktion mit LOFFT – DAS THEATER (Leipzig)
Das Gastspiel wird ermöglicht durch eine Förderung durch den Fonds Darstellende Künste.
WEB: https://wirkriegen-euchalle.jimdosite.com
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/wesser_meckert
FACEBOOK: bit.ly/3lnaWLk