Open-Air – Figurentheater mit Live-Musik basierend auf dem Roman von Kurt Held. Schulvorstellung für alle ab 10 Jahren / Klasse 4 Zora eilt ihr Ruf voraus. Als Anführerin einer Bande von Straßenkindern ist sie nicht beliebt in der kleinen Küstenstadt. . Als Brankos Mutter stirbt und er zu Unrecht im Gefängnis landet, nimmt Zora auch […]
Open-Air Sommerkino - gemeinsam mit dem Puschkino zeigt das WUK Theater Quartier ausgewählte Filme unter freiem Himmel im Hof am Holzplatz: www.wuk-theater.de/sommerkino-24 Für „The Zone of Interest“ ist eine Audiodeskription in der GRETA-App verfügbar. Regisseur und Drehbuchautor Jonathan Glazer ("Under the Skin – Tödliche Verführung", "The Fall") ließ sich für den Film von dem gleichnamigen […]
Open-Air Sommerkino - gemeinsam mit dem Puschkino zeigt das WUK Theater Quartier ausgewählte Filme unter freiem Himmel im Hof am Holzplatz: www.wuk-theater.de/sommerkino-24 Dog lebt in Manhattan und hat es satt, allein zu sein. Deshalb kauft er sich einen Roboter und damit auch einen echten Freund. Die beiden werden unzertrennlich und erleben einen wunderbaren Sommer voller […]
Martin "Gotti" Gottschild und Sven van Thom kehren nach einjähriger Pause zurück auf die Bühne und bringen in Ihrer neuen Show „KI - Künstliche Idioten“, neben brandneuen Geschichten und markerschütternden Liedern, endlich den Film mit, auf den die Welt lange genug gewartet hat.
Rasante Rhythmen, kollektive Klangkaskaden und stimmungsvolle Soli fegen über das Oberdeck des WUK Theater Schiff: Die Sommerkollektion des Jazzkollektiv Halle bringt mit Jazz und improvisierter Musik die weißen Stahlplanken des WUK Theater Schiff zum Schwingen - am 30.08. mit toba! Das Gefühl, an einem warmen Abend ins Freie zu treten, das ist toba. Das Trio […]
ORTSWECHSEL WUK Theater Schiff Aus logistischen Gründen (10. Genzmer Brückenfest) liegt das WUK Theater Schiff für die beiden Konzerte der Jazzkollektiv Sommerkollektion am 30.08. und 31.08. am Liegeplatz Genzmer Brücke / Holzplatz (statt an der Giebichensteinbrücke) Fr, 30.08. | 20:30 Uhr | WUK Theater Schiff: toba (Hannover)Sa, 31.08. | 20:30 Uhr | WUK Theater Schiff: […]
Open-Air Sommerkino - gemeinsam mit dem Puschkino zeigt das WUK Theater Quartier ausgewählte Filme unter freiem Himmel im Hof am Holzplatz: www.wuk-theater.de/sommerkino-24 Für „The Holdovers“ ist eine Audiodeskription in der GRETA-App verfügbar. Schnee verwandelt das Schulgelände in eine malerische Winterlandschaft, und die Feiertage stehen vor der Tür – doch in Alexander Paynes Film ist am […]
Wir feiern Jubiläum mit der gesamten Nachbarschaft: Das 10. Genzmer Brückenfest findet am 01.09.2024 statt. Das kulturelle Straßenfest rund um die Genzmer Brücke bietet 2024 zum 10. Mal Begegnungen mit Kunst, Wissen, Spiel und viel Vergnügen!
Mixed Signals ist ein offener Werkraum für DJs, einmal im Monat von Blecho und DJ TeKu durchgeführt. In drei Slots pro Abend können DJs das Auflegen üben. Teilnahme und Eintritt sind frei.
Obszöne Fabeln nach Dario Fo. Zwei schöne ( obszöne) bissige Fabeln: „Das Flattermäuschen“ und „Der Aufstand von Bologna“ Nach der begeistert aufgenommenen Premiere im Jahre 1994 im Objekt 5 spielen wir die Originalfassung und eine bearbeitete Geschichte in neuer Besetzung zum 30-jährigen Jubiläum. Wir zeigen, dass das Gestern doch besser war: als vorgestern! Wir freuen […]
Ein Fest mit Freunden: Wolters Karusell | Im Rahmen der Festwoche "30 Jahre Tom Wolter auf der Bühne". Szenen und Ausschnitte mit Freunden und Gefährtinnen aus verschiedenen Produktionen - mit Nicole Tröger, Elsa Weise, Tomy Suil, Ralf Bockholdt, Juliane Blech, Gunthard Stephan, Jan Möser, Benjamin Müller, Marody Orchestra und vielen anderen. Termine und Tickets: Sonntag, […]
An alle Freund*innen des geschriebenen Wortes: Egal ob schreibblockiert oder voll im flow - wer Lust hat auf Austausch über das eigene Schreiben, Impulse oder einfach einen festen Termin mit einem Blatt Papier und Stift in der Hand, ist herzlich eingeladen zum Schreibtisch, dem offenen Schreibtreff auf dem WUK Theater Schiff.
Gespräch zu den Grundsätzen der Theaterarbeit von Tom Wolter mit Andreas Montag und Gästen. Im Rahmen der Festwoche „30 Jahre Tom Wolter auf der Bühne“ Grundsätze sind entstanden in den letzten 30 Jahren. Was sind diese Grundsätze. Was hat sich verändert. Gibt es neue Prämissen? Können diese festgehalten werden? Zum Beispiel gab es immer wieder […]
14 Stehgreifszenen und eine Arie Zwei Narren gehören wieder erweckt, wieder entdeckt ins Heute. Zu sehen und zu erleben sind Tom Wolter und Elsa Weise als Punch and Judy. Sie graben sich in die Eingeweide der Gesellschaft, sie lüften die Bude und schmeißen raus, was an Wundern und Helden verwundet. Die Narren werden wach. Zwei […]
14 Stehgreifszenen und eine Arie Zwei Narren gehören wieder erweckt, wieder entdeckt ins Heute. Zu sehen und zu erleben sind Tom Wolter und Elsa Weise als Punch and Judy. Sie graben sich in die Eingeweide der Gesellschaft, sie lüften die Bude und schmeißen raus, was an Wundern und Helden verwundet. Die Narren werden wach. Zwei […]
„ENTER THE PARADISE – So wie ich bin“ ist eine performative Collage von Jugendlichen aus Halle in Kooperation mit dem WUK Theater Quartier im Rahmen von Kultur macht STARK und dem Bundesverband freier Darstellender Künste. Mit selbstgeschriebenen Songs und choreografischen Elementen nähern sich die Jugendlichen zusammen mit Elsa Weise und Fanny Schöneich ihrer Fantasie vom […]
Ein Fest mit Freunden: Wolters Karusell | Im Rahmen der Festwoche "30 Jahre Tom Wolter auf der Bühne". Szenen und Ausschnitte mit Freunden und Gefährtinnen aus verschiedenen Produktionen- mit Nicole Tröger, Elsa Weise, Tomy Suil, Ralf Bockholdt, Juliane Blech, Gunthard Stephan, Jan Möser, Benjamin Müller, Marody Orchestra und vielen anderen. After Show mit Yowlandi, DJ […]
Oliver Steidle und Steffi Narr lassen in freier Interaktion einen energetischen Raum entstehen, in dem die Musik zwischen brachial und zerbrechlich changiert. Die akustischen und elektronischen Effekte von Gitarristin Steffi Narr werden kontrastiert und ergänzt durch das kraftvolle Spiel von Schlagzeuger Oliver Steidle und dessen live eingebundenen Electronics. Die beiden Musiker*innen spielen mit musikalischen Klischees […]
An alle Freund*innen des geschriebenen Wortes: Egal ob schreibblockiert oder voll im flow - wer Lust hat auf Austausch über das eigene Schreiben, Impulse oder einfach einen festen Termin mit einem Blatt Papier und Stift in der Hand, ist herzlich eingeladen zum Schreibtisch, dem offenen Schreibtreff auf dem WUK Theater Schiff.
kein Eintritt / keine Bühne / kein Wettkampf / kein poetry slam / nur Selbstgeschriebenes: Der feinste literarische Salon HUNGER mit Julia Wirtz, Lena Magens und Maja Billert. HUNGER ist ein offenes Leseformat, das alle einlädt, die Selbstgeschriebenes vorlesen oder diesem zuhören wollen. Ob ihr Literaturpreisträger_innen seid, oder gerade eure ersten Sätze schreibt, ist uns […]
LAGUNE | After-Work auf dem WUK Theater Schiff mit extennisspieler and guests | Immer am letzten Donnerstag des Monats | 18-22:00 Uhr | auf dem WUK Theater Schiff
Hiphop auf dem Deck des WUK Theater Quartier Schiffs, immer am letzten Sonntag des Monats, von April bis Oktober!
Cornerconny (Lenas Elsner) und Blecho (Albert Blech) bieten euch von 16-20 Uhr Rap und Beats aus dem Untergrund, um die Woche schön ausklingen zu lassen.
Das Marody Orchestra schaut zurück auf die erste Dekade gemeinsamer Improvisation. Wo sind wir gelandet? Kommt da noch was? Musikalisch gehen wir zu unseren Wurzeln zurück und laufen noch einmal alles ab. Haben wir etwas vergessen? Haben wir was liegengelassen? Haben wir etwas übersehen? Wir verstehen die Improvisation nicht als Kunst, dass etwas klingt, sondern […]