Bogenschiffer – heute schlag‘ ich zu!
In einem familiären Schlagabtausch gehen Earl Bogenschiffer, Cary Rosa Gold und Dachs Feuerbach auf die Suche nach dem Schlager, der Heimat und dem ganz, ganz großen Glück.
In einem familiären Schlagabtausch gehen Earl Bogenschiffer, Cary Rosa Gold und Dachs Feuerbach auf die Suche nach dem Schlager, der Heimat und dem ganz, ganz großen Glück.
In einem familiären Schlagabtausch gehen Earl Bogenschiffer, Cary Rosa Gold und Dachs Feuerbach auf die Suche nach dem Schlager, der Heimat und dem ganz, ganz großen Glück.
Der Male-Gaze steckt in uns allen – die Studierenden der Hochschule Merseburg wagen ein Gedankenexperiment, brechen performativ vorherrschende Schönheitsideale- und Normen und zeigen den Körper in all seinen Facetten - Post-Male-Gaze. Aus unserer Reihe "NachWUKs".
Der Male-Gaze steckt in uns allen – die Studierenden der Hochschule Merseburg wagen ein Gedankenexperiment, brechen performativ vorherrschende Schönheitsideale- und Normen und zeigen den Körper in all seinen Facetten - Post-Male-Gaze. Aus unserer Reihe "NachWUKs".
In figürlicher Detailarbeit wird nach Ursachen für die patriarchale Vormachtstellung in unserer Gesellschaft gesucht. Ein weites Feld voller Fettnäpfchen und Tretminen. Keine Sorge, es wird keine einzige ausgelassen! Eine Veranstaltung aus unserer Reihe "NachWUKs" zur Förderung von Nachwuchs-Künstler*innen im Bereich der Freien Darstellenden Künste.
In figürlicher Detailarbeit wird nach Ursachen für die patriarchale Vormachtstellung in unserer Gesellschaft gesucht. Ein weites Feld voller Fettnäpfchen und Tretminen. Keine Sorge, es wird keine einzige ausgelassen! Eine Veranstaltung aus unserer Reihe "NachWUKs" zur Förderung von Nachwuchs-Künstler*innen im Bereich der Freien Darstellenden Künste.
In figürlicher Detailarbeit wird nach Ursachen für die patriarchale Vormachtstellung in unserer Gesellschaft gesucht. Ein weites Feld voller Fettnäpfchen und Tretminen. Keine Sorge, es wird keine einzige ausgelassen! Eine Veranstaltung aus unserer Reihe "NachWUKs" zur Förderung von Nachwuchs-Künstler*innen im Bereich der Freien Darstellenden Künste
Das WUK Theater Quartier erhielt 2021 den Theaterpreis des Bundes - ab Januar 2022 stellt eine Wanderausstelung die Preisträger-Theater des Jahres 2021 unter deem Titel „Dialog und Auseinandersetzung, Hinterfragung und Stärkung – Theaterarbeit jenseits der Metropolen“ vor. Vom 20.04. bis 05.05. gastiert die Ausstellung bei uns.
Welche Chancen und Grenzen stecken in den neuen Arbeitsformen, um Diskriminierung strukturell und zwischenmenschlich zu reduzieren. Welche Menschen können an New Work teilnehmen und wer nicht?
In der New-Work-Bewegung spielt das Thema der demokratischen Entscheidungsfindung eine große Rolle - schnell soll es gehen und an Kompetenzen orientiert. Welche New Work-Tools helfen dabei, das Prinzip der demokratischen Teilhabe zu erhalten?