Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
WUK Theater Quartier
  • Programm
    • Programm
    • Vorverkauf
  • Projekte
    • Kulturelles Themenjahr der Stadt Halle 2025
    • (IN)STABIL – Neues Theaterprojekt für Jugendliche zwischen 14-18 Jahren
    • Klimaanpassungen im Kulturbetrieb
    • HUNGER – literarischer Salon
    • Studierendentheater der Uni Halle
    • Das Genzmer Brückenfest
    • WORTGEWUSEL
    • Enter the Paradise
    • Forum Grenzgänge
    • „Schiffsexpeditionen. Paradiese“ Revierpioniere
    • Nachwendekinder
    • Projekte Archiv
  • WUK Theater Schiff
  • WUK Theater Studio
  • Quartier
    • Werkstätten und Kultur Halle (Saale) e.V.
    • Das WUK Theater Quartier unterstützen
    • Anfragen & Kontakt
    • Barrierefreiheit am WUK Theater Quartier
    • Vorstellungen für Schulklassen, Kitas und Jugendgruppen
    • Förderung & Sponsoring & Partnerschaften
    • Netzwerke
    • Partner:innen
    • Presse
  • Aktuelles
  • Merchandise
  • 0
  • Website-Suche umschalten
0 Menü Schließen
  • Programm
    • Programm
    • Vorverkauf
  • Projekte
    • Kulturelles Themenjahr der Stadt Halle 2025
    • (IN)STABIL – Neues Theaterprojekt für Jugendliche zwischen 14-18 Jahren
    • Klimaanpassungen im Kulturbetrieb
    • HUNGER – literarischer Salon
    • Studierendentheater der Uni Halle
    • Das Genzmer Brückenfest
    • WORTGEWUSEL
    • Enter the Paradise
    • Forum Grenzgänge
    • „Schiffsexpeditionen. Paradiese“ Revierpioniere
    • Nachwendekinder
    • Projekte Archiv
  • WUK Theater Schiff
  • WUK Theater Studio
  • Quartier
    • Werkstätten und Kultur Halle (Saale) e.V.
    • Das WUK Theater Quartier unterstützen
    • Anfragen & Kontakt
    • Barrierefreiheit am WUK Theater Quartier
    • Vorstellungen für Schulklassen, Kitas und Jugendgruppen
    • Förderung & Sponsoring & Partnerschaften
    • Netzwerke
    • Partner:innen
    • Presse
  • Aktuelles
  • Merchandise
Impressum
Mehr über den Artikel erfahren FÜCHSE – ein Portrait *Lesung*

FÜCHSE – ein Portrait *Lesung*

Katrin Schumacher, Literaturchefin von MDR Kultur, liest aus ihrem Buch "FÜCHSE" vom "Leben, Sterben und Weiterleben unseres liebsten Schlitzohrs". Im Anschluss folgt ein Gespräch mit Tom Wolter und dem Publikum.

WeiterlesenFÜCHSE – ein Portrait *Lesung*
Mehr über den Artikel erfahren Vom tiefen Grund: Reflexionen über den Bergbau *Vernissage*

Vom tiefen Grund: Reflexionen über den Bergbau *Vernissage*

Das Heimatstipendium der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt führte Nora Mona Bach in den Röhrigschacht inmitten der historischen Bergbaulandschaft des Harzvorlandes. In großformatigen Zeichnungen reflektiert sie die Rolle des Bergbaus im Röhrigschacht und in ihrer Kindheit.

WeiterlesenVom tiefen Grund: Reflexionen über den Bergbau *Vernissage*
Mehr über den Artikel erfahren Vom tiefen Grund: Reflexionen über den Bergbau *Ausstellung*

Vom tiefen Grund: Reflexionen über den Bergbau *Ausstellung*

Das Heimatstipendium der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt führte Nora Mona Bach in den Röhrigschacht inmitten der historischen Bergbaulandschaft des Harzvorlandes. In großformatigen Zeichnungen reflektiert sie die Rolle des Bergbaus im Röhrigschacht und in ihrer Kindheit. Austellung bis 25.02. -je 1h vor unseren Vorstellungen geöffnet.

WeiterlesenVom tiefen Grund: Reflexionen über den Bergbau *Ausstellung*
Mehr über den Artikel erfahren Vom tiefen Grund: Reflexionen über den Bergbau *Ausstellung*

Vom tiefen Grund: Reflexionen über den Bergbau *Ausstellung*

Das Heimatstipendium der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt führte Nora Mona Bach in den Röhrigschacht inmitten der historischen Bergbaulandschaft des Harzvorlandes. In großformatigen Zeichnungen reflektiert sie die Rolle des Bergbaus im Röhrigschacht und in ihrer Kindheit. Austellung bis 25.02. -je 1h vor unseren Vorstellungen geöffnet.

WeiterlesenVom tiefen Grund: Reflexionen über den Bergbau *Ausstellung*
Mehr über den Artikel erfahren Vom tiefen Grund: Reflexionen über den Bergbau *Ausstellung*

Vom tiefen Grund: Reflexionen über den Bergbau *Ausstellung*

Das Heimatstipendium der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt führte Nora Mona Bach in den Röhrigschacht inmitten der historischen Bergbaulandschaft des Harzvorlandes. In großformatigen Zeichnungen reflektiert sie die Rolle des Bergbaus im Röhrigschacht und in ihrer Kindheit. Austellung bis 25.02. -je 1h vor unseren Vorstellungen geöffnet.

WeiterlesenVom tiefen Grund: Reflexionen über den Bergbau *Ausstellung*
Mehr über den Artikel erfahren Vom tiefen Grund: Reflexionen über den Bergbau *Ausstellung*

Vom tiefen Grund: Reflexionen über den Bergbau *Ausstellung*

Das Heimatstipendium der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt führte Nora Mona Bach in den Röhrigschacht inmitten der historischen Bergbaulandschaft des Harzvorlandes. In großformatigen Zeichnungen reflektiert sie die Rolle des Bergbaus im Röhrigschacht und in ihrer Kindheit. Austellung bis 25.02. -je 1h vor unseren Vorstellungen geöffnet.

WeiterlesenVom tiefen Grund: Reflexionen über den Bergbau *Ausstellung*
Mehr über den Artikel erfahren Vom tiefen Grund: Reflexionen über den Bergbau *Ausstellung*

Vom tiefen Grund: Reflexionen über den Bergbau *Ausstellung*

Das Heimatstipendium der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt führte Nora Mona Bach in den Röhrigschacht inmitten der historischen Bergbaulandschaft des Harzvorlandes. In großformatigen Zeichnungen reflektiert sie die Rolle des Bergbaus im Röhrigschacht und in ihrer Kindheit. Austellung bis 25.02. -je 1h vor unseren Vorstellungen geöffnet.

WeiterlesenVom tiefen Grund: Reflexionen über den Bergbau *Ausstellung*
Mehr über den Artikel erfahren Vom tiefen Grund: Reflexionen über den Bergbau *Ausstellung*

Vom tiefen Grund: Reflexionen über den Bergbau *Ausstellung*

Das Heimatstipendium der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt führte Nora Mona Bach in den Röhrigschacht inmitten der historischen Bergbaulandschaft des Harzvorlandes. In großformatigen Zeichnungen reflektiert sie die Rolle des Bergbaus im Röhrigschacht und in ihrer Kindheit. Austellung bis 25.02. -je 1h vor unseren Vorstellungen geöffnet.

WeiterlesenVom tiefen Grund: Reflexionen über den Bergbau *Ausstellung*
Mehr über den Artikel erfahren Vom tiefen Grund: Reflexionen über den Bergbau *Ausstellung*

Vom tiefen Grund: Reflexionen über den Bergbau *Ausstellung*

Das Heimatstipendium der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt führte Nora Mona Bach in den Röhrigschacht inmitten der historischen Bergbaulandschaft des Harzvorlandes. In großformatigen Zeichnungen reflektiert sie die Rolle des Bergbaus im Röhrigschacht und in ihrer Kindheit. Austellung bis 25.02. -je 1h vor unseren Vorstellungen geöffnet.

WeiterlesenVom tiefen Grund: Reflexionen über den Bergbau *Ausstellung*
Mehr über den Artikel erfahren Vom tiefen Grund: Reflexionen über den Bergbau *Ausstellung*

Vom tiefen Grund: Reflexionen über den Bergbau *Ausstellung*

Das Heimatstipendium der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt führte Nora Mona Bach in den Röhrigschacht inmitten der historischen Bergbaulandschaft des Harzvorlandes. In großformatigen Zeichnungen reflektiert sie die Rolle des Bergbaus im Röhrigschacht und in ihrer Kindheit. Austellung bis 25.02. -je 1h vor unseren Vorstellungen geöffnet.

WeiterlesenVom tiefen Grund: Reflexionen über den Bergbau *Ausstellung*
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • 111
  • Gehe zur nächsten Seite
© 2025 WUK Theater Quartier
×
×

Warenkorb

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK