FÜCHSE – ein Portrait *Lesung*
Katrin Schumacher, Literaturchefin von MDR Kultur, liest aus ihrem Buch "FÜCHSE" vom "Leben, Sterben und Weiterleben unseres liebsten Schlitzohrs". Im Anschluss folgt ein Gespräch mit Tom Wolter und dem Publikum.
Katrin Schumacher, Literaturchefin von MDR Kultur, liest aus ihrem Buch "FÜCHSE" vom "Leben, Sterben und Weiterleben unseres liebsten Schlitzohrs". Im Anschluss folgt ein Gespräch mit Tom Wolter und dem Publikum.
Das Heimatstipendium der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt führte Nora Mona Bach in den Röhrigschacht inmitten der historischen Bergbaulandschaft des Harzvorlandes. In großformatigen Zeichnungen reflektiert sie die Rolle des Bergbaus im Röhrigschacht und in ihrer Kindheit.
Das Heimatstipendium der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt führte Nora Mona Bach in den Röhrigschacht inmitten der historischen Bergbaulandschaft des Harzvorlandes. In großformatigen Zeichnungen reflektiert sie die Rolle des Bergbaus im Röhrigschacht und in ihrer Kindheit. Austellung bis 25.02. -je 1h vor unseren Vorstellungen geöffnet.
Das Heimatstipendium der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt führte Nora Mona Bach in den Röhrigschacht inmitten der historischen Bergbaulandschaft des Harzvorlandes. In großformatigen Zeichnungen reflektiert sie die Rolle des Bergbaus im Röhrigschacht und in ihrer Kindheit. Austellung bis 25.02. -je 1h vor unseren Vorstellungen geöffnet.
Das Heimatstipendium der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt führte Nora Mona Bach in den Röhrigschacht inmitten der historischen Bergbaulandschaft des Harzvorlandes. In großformatigen Zeichnungen reflektiert sie die Rolle des Bergbaus im Röhrigschacht und in ihrer Kindheit. Austellung bis 25.02. -je 1h vor unseren Vorstellungen geöffnet.
Das Heimatstipendium der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt führte Nora Mona Bach in den Röhrigschacht inmitten der historischen Bergbaulandschaft des Harzvorlandes. In großformatigen Zeichnungen reflektiert sie die Rolle des Bergbaus im Röhrigschacht und in ihrer Kindheit. Austellung bis 25.02. -je 1h vor unseren Vorstellungen geöffnet.
Das Heimatstipendium der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt führte Nora Mona Bach in den Röhrigschacht inmitten der historischen Bergbaulandschaft des Harzvorlandes. In großformatigen Zeichnungen reflektiert sie die Rolle des Bergbaus im Röhrigschacht und in ihrer Kindheit. Austellung bis 25.02. -je 1h vor unseren Vorstellungen geöffnet.
Das Heimatstipendium der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt führte Nora Mona Bach in den Röhrigschacht inmitten der historischen Bergbaulandschaft des Harzvorlandes. In großformatigen Zeichnungen reflektiert sie die Rolle des Bergbaus im Röhrigschacht und in ihrer Kindheit. Austellung bis 25.02. -je 1h vor unseren Vorstellungen geöffnet.
Das Heimatstipendium der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt führte Nora Mona Bach in den Röhrigschacht inmitten der historischen Bergbaulandschaft des Harzvorlandes. In großformatigen Zeichnungen reflektiert sie die Rolle des Bergbaus im Röhrigschacht und in ihrer Kindheit. Austellung bis 25.02. -je 1h vor unseren Vorstellungen geöffnet.
Das Heimatstipendium der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt führte Nora Mona Bach in den Röhrigschacht inmitten der historischen Bergbaulandschaft des Harzvorlandes. In großformatigen Zeichnungen reflektiert sie die Rolle des Bergbaus im Röhrigschacht und in ihrer Kindheit. Austellung bis 25.02. -je 1h vor unseren Vorstellungen geöffnet.