*Eröffnung* Forum Grenzgänge pt. 1 | Harald Kimmig Solo: HARA
*Eröffnung* Part 1 der 6-teiligen Reihe „FORUM GRENZGÄNGE - sechs Begegnungen experimenteller Musik mit Performance, Tanz und visueller Kunst". Harald Kimmig: Violine, Performance
*Eröffnung* Part 1 der 6-teiligen Reihe „FORUM GRENZGÄNGE - sechs Begegnungen experimenteller Musik mit Performance, Tanz und visueller Kunst". Harald Kimmig: Violine, Performance
Part 2 der 6-teiligen Reihe „FORUM GRENZGÄNGE - sechs Begegnungen experimenteller Musik mit Performance, Tanz und visueller Kunst". Luise Volkmann: Altsaxophon | Albrecht Brandt: Kontrabass
kein Eintritt / keine Bühne / kein Wettkampf / kein poetry slam / nur Selbstgeschriebenes: Der feinste literarische Salon HUNGER mit Julia Wirtz, Lena Magens und Maja Billert. HUNGER ist ein offenes Leseformat, das alle einlädt, die Selbstgeschriebenes vorlesen oder diesem zuhören wollen. Ob ihr Literaturpreisträger_innen seid, oder gerade eure…
Ein zeitgenössisches Tanzstück von Ellen Brix und Kristina Buketova Das bildnerische Werk unfinished bodies (2022) der Künstlerin und Performerin Kristina Buketova dient als Grundlage für eine Symbiose von bildender und darstellender Kunst im theatralen Raum: Tuschezeichnungen auf durchsichtiger Folie, abstrakte Formen, die an menschliche Körperfragmente erinnern. Durch die Überlappung und…
Das Studierendentheater der Universität Halle ist Teil des Collegium Musicum der Universität Halle und wird im Auftrag der Universität und in Kooperation durch den Verein Werkstätten und Kultur Halle (Saale) realisiert. Seit Oktober 2013 arbeitet das Studierendentheater der Universität Halle unter der Leitung von Tom Wolter. Hauptspielort und Probenort ist…
Endless pleasure no way? yes way? Ende gut, alles gut? Aber warum werden Genuss und Abschiede als extreme Gegensätze konstruiert? Bereiten Abschiede und Limitierung den Weg für Genuss? Steigert Limitierung die Begierde? Die Veranstaltung SLUTS Limited von WUEST e.V. fand im Rahmen unseres Kapitels #Abschiede im Herbst 2023 statt und…
Eine Konzertreihe für Jugendliche Rap-Newcomer der Stadt Halle Ein Kooperations- und Partizipationsprojekt zwischen WUK Theater Quartier, Jugendlichen der Stadt Halle (Saale) und dem Team Streetwork (Mitte). Jugend braucht entwicklungsbedingt zur Identitätsfindung, zur Verselbstständigung (Eigenständigkeit, Eigenverantwortung) und zur Selbstpositionierung (Balance „Ich“ vs. Gesellschaft) Räume, Plätze oder selbstgestaltete Zeit. Der „Freiraum“ sollte…
DER PROZESS nach Franz Kafka Ensembleproduktion des Studierendentheater der Uni Halle Ein Schlafzimmer wird zum Gefängnis. Herr K. zum Verhafteten. Ohne Schuld. Oder ist er schuldig ohne es zu merken? „Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne daß er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.“ Der…
Gemeinsam mit engagierten Menschen aus der Nachbarschaft, aus Kunst und Kultur sowie ansässigen Vereinen richtet das WUK Theater Quartier das Brückenfest aus. Die Gäste erwartet am 07.09.2025 ein vielfältiges Programm, ermöglicht durch die tatkräftige Eigeninitiative der Mitwirkenden.Die Genzmer Brücke verbindet seit 1904 das Stadtviertel Glaucha mit den Pulverweiden. Das ehemalige…
Hier findet ihr eine Übersicht über die Projekte des WUK Theater Quartier in den vergangenen Jahren. Unsere aktuellen Projekte findet ihr unter https://www.wuk-theater.de/projekte/