
Bleibt ihr noch zum Essen? | #Abschiede
25. Oktober | 18:00 - 21:00

Am Esstisch mit Katarina, Lara-Joy, Markus, Markus und Margot
Mit IBSEN: GESPENSTER ist das Markus&Markus Theaterkollektiv erstmals im WUK Theater Quartier zu Gast. Der Theaterabend porträtiert Margot, eine 81-jährige Frau, die ihren eigenen Tod mit einer Schweizer Sterbehilfeorganisation geplant hat. Das Kollektiv begleitete sie 2014 in ihren letzten Lebenswochen – entstanden sind über 80 Stunden Filmmaterial.
Begleitend zu dem Theaterabend haben sie aus diesem Filmmaterial eine Videoinstallation erarbeitet: Eine herzliche Einladung an den Tisch! Für eine Minute, ein Abendbrot oder das volle Programm.
Nach den Ausflügen, Gesprächen und Erledigungen des Tages fragte Margot stets „Bleibt ihr noch zum Essen?“. Zu diesen lädt das Kollektiv nun ein. Vom 25. bis 29.10. gibt es deftiges Abendbrot, Kuchen, Kurbelkäse und anderes, das aufgetischt wurde. Dazu laufen neun ausgewählte und editierte, gemeinsame Abendessen als Videoinstallation in Dauerschleife.
Eine herzliche Einladung an den Tisch! Für eine Minute, ein Abendbrot oder das volle Programm.
Termine
Ein Abendessen dauert ca. 35 Minuten – insgesamt umfasst die Installation neun Abendessen. Einen Vorgeschmack auf jedes Essen findet ihr weiter unten.
Der Eintritt ist kostenfrei – wir bitten um eine Anmeldung an kontakt@wuk-theater.de mit Angabe des Tages und Zeitraums.
Mittwoch, 25.10. *Vernissage*
18:00- bis 20:30 Uhr (Essen 1 bis 4)
Donnerstag, 26.10.
15:00 bis 20:00 Uhr (Essen 1-9)
(1) 15:00 / (2) 15:35 / (3) 16:10 / (4) 16:45 / (5) 17:20 / (6) 17:55 / (7) 18:30 / (8) 19:05 / (9) 19:40
Freitag, 27.10.
16:15 bis 20:15 (Essen 1 bis 7)
20:30 Uhr Vorstellung IBSEN: GESPENSTER (Markus&Markus Theaterkollektiv)
22:30 bis 23:30 Uhr (Essen 7 und 8)
Samstag, 28.10.
16:15 bis 20:15 (Essen 1 bis 7)
20:30 Uhr Vorstellung IBSEN: GESPENSTER (Markus&Markus Theaterkollektiv)
22:30 bis 23:30 Uhr (Essen 7 und 8)
Sonntag, 29.10. *Finissage*
14:00 bis 16:45 Uhr (Essen 1-6)
17:00 Uhr Vorstellung IBSEN: GESPENSTER (Markus&Markus Theaterkollektiv)
19:00 bis 21:15 Uhr (Essen 6-9)
WUK Theater Quartier, Holzplatz 7a, 06110 Halle (Saale)
Beteiligte
Eine Inszenierung von Markus&Markus Theaterkollektiv. Gefördert durch Mittel des Landes Niedersachsen auf Beschluss des Niedersächsischen Landtages und Ballhaus Ost.
Mit Dank an: Dorena, Gundi, Dorette, Manuela und Margot
Ein Beitrag zum kulturellen Themenjahr der Stadt Halle 2023 „Streitkultur“
Was gabs zum Essen?
Essen 01 (Abendessen, 02.04.2014)
Original Maggi Würze in der Vorratsflasche | Blutwurst hausschlachter Schwarzwurst | Salami (geräuchert, hausschlachter) | Spargelcremesuppe mit Kresse überstreut | Frische Tomaten | Leitungswasser | 1 Zwiebel kleigeschnitten | Magarine o. ä. Streichfett | Spreewald-Cornichons | Milram Frühlingsquark | Leerdammer Legere/Fol Epi Cremig | Königs Pilsener aus der Dose | Apfelschorle (naturtrüb) | Salz/Pfeffer | Thomy Mittelscharfer Delikatess Senf aus der Tube
Essen 02 (Abendessen, 03.04.2014)
Graubrot | Roggenbrot | Fleischwurst | Schinkenspeckwürfel | Leberwurst | Schwarzwurst/Blutwurst hausschlachten | Cornichons | Hart gekochte Eier | Kerrygold gesalzen | Butter & Rapsöl | Milram | Frühlingsquark | Knackwurst/Teewurst/Krakauer grob (hausschlachten) | Apfelschorle naturtrüb | Arla Kaergarden – gesalzene Butter | Platte mit geviertelten Tomaten | 1 kleine geschnittene Zwiebel | Frico Landkaas zart-würzig | Pfeffer | Salz | 1 Stängel grüne Weintrauben | Veltins Pilsener | Thomy mittelschaft Delikatessenf aus der Tube | StriegistalerZwerge 6 | Camembert Ecken 13 % leicht
Essen 03 (Abendessen, 04.04.2014)
Milram Frühlingsquark | Apfelschorle naturtrüb | Leberwurst | Cornichons | Fleischwurst | Krakauer/Knack-Teewurst | Schwarz-/Blutwurst | Baconwürfel | Thomy Delikatessenf mittelscharf aus d. Tube | Geviertelte Tomaten | Grüne Trauben | Becel Gold | Königs Pilsener | Schnittkäse | Veltins | Hartgekochte Eier | Salz | Pfeffer | Graubrot
Essen 04 (Kaffe und Kuchen, 09.04.2014)
Gut&Günstig 4 Mini Kuchen gefüllt mit feiner Crème | Confiserie Firenze Zitrone Rührkuchen | Bahlsen Comtess Rührkuchen Marzipan | Sondey Knusperecken m. Erdnüssen | Coppenrath Friesenblätter Kokos | Schokokekse Sondey | Rexix Lakritz Stäbchen, Dragees | Dünner Kaffee | Rio d’oro Apfel Premium Direktsaft naturtrüb | Süßstoff | Zucker | Schüssel mit geschlagener Sahne | Mohnstriezel (z.B. vom Bäcker) | Gutes Land Kondensmilch 15er Pack 4 % 2 | 00 gr. Nussecken (z.B. Gut&Günstig) | Confiserie Firenze Marmorkuchen | Confiserie Firenze Florentiner
Essen 05 (Kaffee und Kuchen, 11.04.2014)
1 großer Becher Eiskaffee Classic von KrügerFamily (entsprechend der Packungsanleitung zubereitet) garniert mit einer Eiskugel nach Geschmack u. ggf. geschlagene Sahne | Eine Schüssel geschlagene Sahne | Folgende Eissorten können gewählt/kombiniert werden: Schokolade, Vanille, Stracciatella, Eiskalter Hund | 1 Pckg. Lambertz Gebäckmischung Compliments 500 g | Ravensberger Dessertsoße Vanille-Geschmack | Bastei Advokaat Eierlikör | Gut&Günstig 4 Mini Kuchen gefüllt mit feiner Crème | Confiserie Firenze Zitrone Rührkuchen | Bahlsen Comtess Rührkuchen Marzipan | Confiserie Firenze Marmorkuchen |
Essen 06 (Mittag, 14.04.2014)
Mineralwasser | Rio d’oro Apfel Premium Direktsaft naturtrüb | Grüner Salat | Salz und Pfeffer | Lasagne al forno vegetarisch | Rotkäppchen Rose Dornfelder halbtrocken | 1 großer Becher Eiskaffee Classic von Krüger Family (entsprechend der Packungsanleitung zubereitet) garniert mit einer Eiskugel nach Geschmack u. ggf. geschlagene Sahne | Folgende Eissorten können gewählt/kombiniert werden: Schokolade, Vanille, Stracciatella, Eiskalter Hund | Gut&Günstig 4 Mini Kuchen gefüllt mit feiner Crème | Confiserie Firenze Zitrone Rührkuchen | Bahlsen Comtess Rührkuchen Marzipan | Confiserie Firenze Marmorkuchen |
Essen 07 (Mittag, 16.04.2014)
Königs Pilsener | Kühne mittelscharfer Senf | Bautzener Senf mittelschaft | Händelmayers süßer Senf | Löwensenf extra scharf | Gebackener Camembert | Schale mit Tomaten | Krautsalat mit Petersilie garniert | Kartoffelsalat mit Petersilie garniert, Schinkenwürfeln und Mayonnaise | Buko Frischkäse Wald-Bärlauch | Korb mit aufgebackenen Brezeln, Laugenstangen und geschnittenem Baguette | Preiselbeer | Gekochte Weißwürste oder Mini-Wiener | Glas mit Preiselbeeren, Sweet Valley, Skandinavische Wildpreiselbeerenauslese | Kerrygold extra gesalzen |
Essen 08 (Kaffe und Kuchen, 16.04.204)
Königs Pilsener | Kühne mittelscharfer Senf | Bautzener Senf mittelschaft | Händelmayers süßer Senf | Löwensenf extra scharf | Gebackener Camembert | Schale mit Tomaten | Krautsalat mit Petersilie garniert | Kartoffelsalat mit Petersilie garniert, Schinkenwürfeln und Mayonnaise | Buko Frischkäse Wald-Bärlauch | Korb mit aufgebackenen Brezeln, Laugenstangen und geschnittenem Baguette | Preiselbeer | Gekochte Weißwürste oder Mini-Wiener | Glas mit Preiselbeeren, Sweet Valley, Skandinavische Wildpreiselbeerenauslese | Kerrygold extra gesalzen |
Essen 09 (Abendessen, 17.04.2014)
Wasser | Königs Pilsener | Schale mit Weintrauben | Kartoffelsalat | Löwensenf extra scharf | Kühne mittelscharfer Senf | Schwarzbrot | Graubrot | Kurbelkäse | Glas mit Preiselbeeren, Sweet Valley, Skandinavische Wildpreiselbeerenauslese | Geschnittene Tomaten | Gekochte Wiener | Kerrygold extra gesalzen | Toast | Gebackener Camembert | Selbstgemachtes Rhababerkompott mit Süßstoff und Zitronensaft | Ravensberger Dessertsoße Vanille-Geschmack | Hart gekochte Eier | Krautsalat | Apfelsaft Rio d’oro | Pfeffer | Salz |