Vögel, Fische, Flaschenpost

Eine Lesung von Juliane BlechZu einer vergnügungsreichen Lesung unter Deck, holt Frau Blech eine Flaschenpost aus dem Versteck und aus ihrer Tasche eine Ladung frischer Gedichte, die wie Vögel und Fische unterwegs, die zwitschern und blubbern, flirren und fliegen und u.a. vom Quatschkehlchen, dem Zilpzalp und Neuntöter erzählen,  vom Pottwal,…

WeiterlesenVögel, Fische, Flaschenpost

Der schwarze Hund | Schulvorstellung ab Klasse 10 / 16 Jahren

Genre: Figurentheater mit Maske, Puppe, Objekt & Musik Altersempfehlung: Ab 15 Jahren aufwärts 21. Oktober 2024, 10 Uhr (Zusatzvorstellung) Ort: WUK Theater Quartier Im Zentrum dieser figurentheatralen Zähmung mit Julia Raab & Anja Schwede steht das Thema Depression. Jede*r Vierte erlebt in seinem Leben Phasen, in denen er/sie/div. ihr begegnet. Sie ist eine Krankheit, mit der man lernen kann zu leben, doch der Weg ist lang – aber auch überraschend kreativ. Da ist dieses Bild: die Depression – ein schwarzer Hund. Immer da, Verhältnis ungeklärt. Er weigert sich zu gehen, knurrt, schnappt zu, beißt. Lässt er sich für einen Spaziergang an die Leine legen? Finden Sie es raus, im Rahmen unseres Spielzeitkapitels #VonTierenlernen.

WeiterlesenDer schwarze Hund | Schulvorstellung ab Klasse 10 / 16 Jahren

Flora und der Baum *ab 5 Jahren*

Flora ist das erste Mal allein, sie ist begeistert, aber auch überfordert. Auf eigenen Beinen stehen! Wie geht das? Flora ist vernetzt und doch einsam. Ihr Nachbar, ein alter Professor genießt hingegen das Alleinsein. Vom Festhalten an Gewohnheiten und dem notwendigen Mut für Veränderungen kann aber der Professor berichten. Mit…

WeiterlesenFlora und der Baum *ab 5 Jahren*

JIMMY – A ridiculous tragedy

Lache und weine Tränen der Absurdität, während sich unser junger Held auf die Suche macht herauszufinden, was es heißt, die Kindheit hinter sich zu lassen und ein M.a.n.n. zu werden. Mit Physischem Theater, Pantomime und Clown und mit den Themen einer patriarchalen Gesellschaft, versteckter Trauer, Wurzeln von toxischem Verhalten und…

WeiterlesenJIMMY – A ridiculous tragedy

INVASION / Вторгнення

INVASION / Вторгнення Waldgeister, Wiegenlieder und Wunden werden in der ersten hallenser Produktion der ukrainischen Regisseurin Oksana Rusina und den Jugendlichen ihrer Theaterschule Studio Palyanytsia märchenhaft zu einem Theaterabend verwebt. Spätestens seit 2014 steht die ukrainische Sprache wieder unter Beschuss. Russifizierung bedeutet auch der Verlust von Feinheiten ukrainischer Regionalsprachen und…

WeiterlesenINVASION / Вторгнення

Revolution der Stille

Der 12. August 1979: An diesem Tag kamen in Merseburg die beiden Kubaner Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret nach einer mutmaßlich rassistischen Hetzjagd ums Leben. Das damalige Schweigen der Bruderstaaten DDR und Kuba hallt bis heute nach - was bleibt, ist Stille.

WeiterlesenRevolution der Stille

DENNOCH! – Kulturpolitischer Salon

Die Freien Darstellenden Künste sind ein vitaler Bestandteil der bundesweiten Kulturszene – gleichwohl waren und werden sie von Krisen mit besonderer Härte getroffen; die Corona-Pandemie und aktuell auch die Energie-Krise führen uns dies vor Augen. Um Erfahrungen und mögliche Entwicklungen zu diskutieren, laden der Fonds Darstellende Künste und das WUK…

WeiterlesenDENNOCH! – Kulturpolitischer Salon