Seit Dezember 2022 stellen wir uns der Aufgabe, dass das WUK Theater Quartier Vorstellungen mit Audiodeskription und Tastführung durchführt. Noch immer ist es eine Frage, keine Normalität, Ressourcen, Finanzierung und Organisation. Nur durch die Beratung und Zusammenarbeit mit HörMal Audiodeskription konnten wir bereits für die Produktionen „IM BERG“ des freien ensemble p&s und „Tunguska“ von Theater Aggregate Vorstellungen mit Audiodeskription und Tastführung anbieten. Und es waren sehr bestärkende Erlebnisse, nicht nur für die Menschen mit Sehbeeinträchtigung!
Wir freuen uns, für die Produktion DON QUIJOTE des freien ensemble p&s nun die vierte Audiodeskription durchzuführen:
ICH BIN JETZT – Tastführung und Audiodeskription am 13.10.2023
Für die Vorstellung von ICH BIN JETZT am 13.10. bieten wir eine Tastführung und Audiodeskription an.
09:00 – Tastführung und Führung
10:00 – Vorstellungbeginn “ICH BIN JETZT“ mit Audiodeskription von HörMal
Die Tastführung ist kostenfrei.
Preise für den Vorstellungsbesuch nach Wahl: 10€ / 17€ / 25€
Anmeldungen für die Tastführung und / oder den Vorstellungsbesuch senden Sie bitte per Mail an:
mereth.garbe@wuk-theater.de
Oder alternativ telefonisch: 0345 68287277
Informiert bleiben
Wenn Sie in Zukunft über Vorstellungstermine mit Audiodeskription informiert werden wollen, schreiben Sie eine kurze Mail an unsere Ansprechpartnerin für Inklusion, Mereth Garbe:
mereth.garbe@wuk-theater.de
Audiodeskription
Mit der Audiodeskription wird das Bühnengeschehen für blinde und stark seheingeschränkte Zuschauer:innen übersetzt. Handlungen, Kostüme, Bilder, Figuren werden sprachlich erfasst. Die Übersetzung kann dabei von stark beschreibend bis künstlerisch-assoziativ sein.
Der*die Sprecher*in befindet sich in einer schallisolierten Audiokabine, der Sprechtext wird per Kopfhörer übertragen. Eine ideale Audiodeskription beginnt und entsteht bereits mit dem Probenprozess: Der*die Sprecher*in kann so bereits während der Proben verschiedene sprachliche Übersetzungen testen und eine Dramaturgie und Stilistik erarbeiten, die über die bloße Beschreibung hinausgeht.
Die Tastführung wird i.d.R. vor einer Vorstellung mit Audiodeskription angeboten. Bei der Tastführung können blinde und sehbehinderte Besucher*innen Bühnenbild, Kostüme und Requisiten ertasten und den Bühnenraum ablaufen.
Besonders der Kontakt mit den Performer*innen ist hier von Bedeutung: Sie geben detaillierte Informationen über Aussehen und Kostüm, die später in der Audiodeskription von Relevanz sind.