Mehr über den Artikel erfahren Der Knopf für das Ende der Welt
Der Knopf Stückfotos Foto: Maximilian Helm

Der Knopf für das Ende der Welt

Ein Gastspiel von "DIE BÜHNE" - Theater der TU Dresden Manchmal, wenn wir den Drang nicht unterdrücken können, diverse Nachrichtenmedien zu konsumieren und uns dem Wahnsinn der Welt auszusetzen, überfallt uns der Gedanke: gibt es irgendwo eine Steuerzentrale, einen Knopf der all den Wahnsinn auslöst? Und wenn ja, hat da…

WeiterlesenDer Knopf für das Ende der Welt

Schachvergiftung

Stefan Zweigs „Schachnovelle“ trifft auf Walter Tevis‘ „Queens Gambit“ - von Max Schumacher Gastspiel von "DIE BÜHNE" - Theater der TU Dresden Wie wahnsinnig muss ich sein, um beim Schach zu gewinnen? Ein Überseedampfer setzt sich von der alten in die neue Welt in Bewegung. Auf ihm eine illustre Gesellschaft,…

WeiterlesenSchachvergiftung

Hering, Aal und Beifang

Eine Lesung von Simone TriederFast unbemerkt ist ein altes Handwerk am Aussterben: Die Küstenfischerei. Die Zahl der Berufsfischer in Mecklenburg-Vorpommern hat in den letzten 30 Jahren dramatisch abgenommen. Die Autorin traf über Jahre Fischer auf Rügen, dem Fischland und dem Darß. Mit Einfühlungsvermögen und Beharrlichkeit erwarb sie das Vertrauen der…

WeiterlesenHering, Aal und Beifang

Vögel, Fische, Flaschenpost

Eine Lesung von Juliane BlechZu einer vergnügungsreichen Lesung unter Deck, holt Frau Blech eine Flaschenpost aus dem Versteck und aus ihrer Tasche eine Ladung frischer Gedichte, die wie Vögel und Fische unterwegs, die zwitschern und blubbern, flirren und fliegen und u.a. vom Quatschkehlchen, dem Zilpzalp und Neuntöter erzählen,  vom Pottwal,…

WeiterlesenVögel, Fische, Flaschenpost

Der schwarze Hund | Schulvorstellung ab Klasse 10 / 16 Jahren

Genre: Figurentheater mit Maske, Puppe, Objekt & Musik Altersempfehlung: Ab 15 Jahren aufwärts 21. Oktober 2024, 10 Uhr (Zusatzvorstellung) Ort: WUK Theater Quartier Im Zentrum dieser figurentheatralen Zähmung mit Julia Raab & Anja Schwede steht das Thema Depression. Jede*r Vierte erlebt in seinem Leben Phasen, in denen er/sie/div. ihr begegnet. Sie ist eine Krankheit, mit der man lernen kann zu leben, doch der Weg ist lang – aber auch überraschend kreativ. Da ist dieses Bild: die Depression – ein schwarzer Hund. Immer da, Verhältnis ungeklärt. Er weigert sich zu gehen, knurrt, schnappt zu, beißt. Lässt er sich für einen Spaziergang an die Leine legen? Finden Sie es raus, im Rahmen unseres Spielzeitkapitels #VonTierenlernen.

WeiterlesenDer schwarze Hund | Schulvorstellung ab Klasse 10 / 16 Jahren

Flora und der Baum *ab 5 Jahren*

Flora ist das erste Mal allein, sie ist begeistert, aber auch überfordert. Auf eigenen Beinen stehen! Wie geht das? Flora ist vernetzt und doch einsam. Ihr Nachbar, ein alter Professor genießt hingegen das Alleinsein. Vom Festhalten an Gewohnheiten und dem notwendigen Mut für Veränderungen kann aber der Professor berichten. Mit…

WeiterlesenFlora und der Baum *ab 5 Jahren*