Werkstätten und Kultur Halle (Saale) e.V.
Verein „Werkstätten und Kultur Halle (Saale)“ e.V.
Der Verein „Werkstätten und Kultur Halle (Saale)“ wurde am 19.4.2017 gegründet und widmet sich der Wiederherstellung des Gebäudekomplex und der Betreibung des ehemaligen Kulturhaus Kurt Wabbel als Spielstätte WUK Theater Quartier.
Das WUK Theater Quartier ist Halles jüngste Spielstätte für professionelles Freies Theater. Seit der Eröffnung der Spielstätte im November 2017 unter der künstlerischen Leitung von Tom Wolter und in enger Zusammenarbeit mit dem am Haus ansässigen Freien Ensemble (P&S) fanden folgende Kapitel statt:
#1 Hysterie,
#2 Moskau, Moskau,
#3 Kapitalismus,
#4 Sicherheit,
#5 Neu beginnen,
#6 besser leben,
#7 gewinnen verlieren,
#8 Gott ist tot,
#9 WBLCHKT.
In diesen Kapiteln stellt sich das Haus immer wieder neuen thematischen Schwerpunkten, zu denen eigene Produktionen erarbeitet, generationsübergreifende Werkstätten und Angebote durchgeführt, Kooperationen realisiert und Gastspiele eingeladen werden. Innerhalb der Kapitel setzt das Haus auf die Auseinandersetzung und Begegnung mit freien nationalen und internationalen Theatern und präsentiert spartenübergreifend zeitgenössische Kunst. Bei der Themenauswahl für die Kapitel beziehen wir uns auf gesellschaftlich relevante Themen und Tendenzen, Schnittstellen zum Leben, Denken und Arbeiten in der Stadt Halle.
Das WUK Theater Quartier verfügt über ein großes Außengelände mit drei Spielorten. Dort finden von Juni bis September unter dem Titel #Komische Zeiten Sommertheater, Hörspielsommer und Sommerkino statt. Das WUK Theater Quartier ist seit 2018 Veranstalter des Brückenfest der Genzmer Brücke.
Das WUK Theater Quartier bietet Probenräume, Werkstätten und ist Kooperationspartner für professionelle freie darstellende Künstlerinnen und Künstler und Partner für viele in der Stadt ansässige Unternehmen und Organisationen, bspw. Zoo Halle, Radio Corax, Stadtwerke Halle, Deutsche Lebensrettungsgemeinschaft, Planetarium Halle, Stiftung Cyriaki et Antonii. Mit vielen Bildungseinrichtungen bestehen projektbezogene, teilweise mehrjährige Kooperationen.
Ein weiterer Schwerpunkt des WUK Theater Quartier liegt in dem Engagement für den NachWUKs. Das WUK Theater Quartier wurde durch die Universität Halle beauftragt das Studierendentheater der Universität durchzuführen und kooperiert mit zwei weiteren, professionell arbeitenden Nachwuchsgruppen aus Halle, die ihre Produktionen im Haus proben und aufführen.
Im Januar 2019 wurde der große Saal des alten Kulturhauses teilweise freigelegt und bietet nun erstmals auf ca. 300 m² beste Möglichkeiten für Freie Darstellende Künste in Halle und Sachsen-Anhalt.
Im Februar 2020 wurde der Erbbaupachtvertrag für das Gelände des WUK Theater Quartier mit der Stadt Halle mit einer Laufzeit von 50 Jahren geschlossen. damit bietet sich erstmals eine stabile Perspektive für die weitere Entwicklung des WUK Theater Quartier.
Das WUK Theater Quartier ist Mitglied des Netzwerk Freie Theater (NFT).
Das WUK Theater Quartier ist Mitglied des Landeszentrum für Freies Theater Sachsen- Anhalt e.V..
Das WUK Theater Quartier ist Mitglied der IG Freies Theater Halle.