Die Dicke – spielt Medea | #Abschiede
Figurenspielerin Julia Raab. Von ihrem Trolley begleitet streift eine Frau durch die Straßen. Man nennt sie die Dicke. Mit Bruchstücke ihrer Lebensgeschichte erzählt sie die tragischste Geschichte einer Frau.
Figurenspielerin Julia Raab. Von ihrem Trolley begleitet streift eine Frau durch die Straßen. Man nennt sie die Dicke. Mit Bruchstücke ihrer Lebensgeschichte erzählt sie die tragischste Geschichte einer Frau.
Für Kinder ab 5 Jahren: Eine Gauklerin erzählt singend diese Fabel über Politik und Intrige. Ein Märchen vom einfachen Hasen, der nach Großem strebt.
Eine Ausstellung von Franca Bartholomäi - geöffnet vor allen Veranstaltungen im WUK Theater Quartier.
Nebelwege - eine Ausstellung Franca Bartholomäi Franca Bartholomäis Metier ist unangefochten der klassische Holzschnitt. Eine langsame Technik, das spröde Material setzt einen Widerstand entgegen, zwingt zur Langsamkeit. Ihre Werke zeichnen sich durch einen anarchischen Mix aus nachvollziehbaren und völlig absurden Elementen aus. Viele Arbeiten sind von einer wehmütigen Stimmung durchzogen.…
Am Esstisch mit Katarina, Lara-Joy, Markus, Markus und Margot Mit IBSEN: GESPENSTER ist das Markus&Markus Theaterkollektiv erstmals im WUK Theater Quartier zu Gast. Der Theaterabend porträtiert Margot, eine 81-jährige Frau, die ihren eigenen Tod mit einer Schweizer Sterbehilfeorganisation geplant hat. Das Kollektiv begleitete sie 2014 in ihren letzten Lebenswochen -…
IBSEN: GESPENSTEREIN FAMILIENDRAMA IN DREI AKTEN MIT MARGOT UND MARKUS&MARKUS THEATERKOLLEKTIV In Ibsens Drama Gespenster bittet Osvald seine Mutter, ihm zum Sterben zu verhelfen. Sie zweifelt. Und mit ihr zweifeln noch immer Gesellschaften überall auf der Welt, ob es ein Grundrecht auf selbstbestimmtes Sterben gibt. Das Markus&Markus Theaterkollektiv traf seinen Osvald, die…
Gestorben wird immer. Es ist das einzige Ereignis in eines jeden Lebens, das alle erwarten dürfen, können, müssen – und das alle ereilt. Vor ihm, dem Tod, sind wir alle gleich. Jenseits aller Glaubensvorstellungen, Religionen, Philosophien steht dieses eine Faktum als Fixpunkt für alle fest. Der Tod kann in unglaublich…
Mit enter the deck geben wir jugendlichen Newcomer- Gruppen die Chance, ihr Können zu zeigen: Ausgedrückt in rauen Hip-Hop-Beats mit ehrlicher, zorniger ungeschliffener Zunge.
Der Gestiefelte Kater - Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren nach den Brüdern Grimm und Charles Perrault. Die Schaustelle erzählt das berühmte Märchen als eine Geschichte der Selbstermächtigung: Mut, loszugehen ohne zu wissen, was dir alles begegnen wird.
Der Gestiefelte Kater - Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren nach den Brüdern Grimm und Charles Perrault. Die Schaustelle erzählt das berühmte Märchen als eine Geschichte der Selbstermächtigung: Mut, loszugehen ohne zu wissen, was dir alles begegnen wird.