Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

EXPRESSIONIST ARTILLERIST oder mein bester Freund Hamlet | Premiere *Theater Aggregate* | #maschinen

7. November | 20:30 - 22:30

EXPRESSIONIST ARTILLERIST oder mein bester Freund Hamlet

Eine intermediale Theaterperformance über den in Brachwitz geborenen Dichter Franz Richard Behrens

Theater AGGREGATE

Franz Richard Behrens – Dichter, Soldat, Drehbuchautor, Jazz-, Kino- und Fußballjournalist. 1895 geboren in Brachwitz bei Halle Saale. Bereits als junger Mann schrieb er sich in die vorderste Avantgarde der modernen Lyrik. Der Redakteur der Expressionisten-Zeitschrift „Der Sturm“ war vier Jahre im ersten Weltkrieg Soldat. Danach führte er in Berlin ein Leben als Künstler-Bohémian. Der „Expressionist Artillerist“ schrieb in der großen Ära des Stummfilms der Zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts zahlreiche Drehbücher. Sein berühmtester Coup war der Film „Hamlet“ mit der dänischen Schauspielerin Asta Nielsen in der Hauptrolle. Der Film wird heute als einer der ersten feministischen Kinofilme gesehen. Behrens entwickelte das Drehbuch nicht anhand Shakespeares Drama, sondern ging in freier Autorschaft auf einen norwegischen Mythos zurück, wonach Hamlet eine Frau gewesen sei. Ab 1933 verschwindet die Spur Franz Richards, es gibt kaum Dokumente. In der Nachkriegszeit arbeitet er als Journalist. 1961 wird er von der Berliner Mauer eingeschlossen. Verarmt und fast erblindet stirbt Behrens 1977 in der DDR, in Berlin im Prenzlauer Berg – beinahe vergessen.

Behrens inspiriert. Wir lassen uns inspirieren – von seiner Kunst, von seinen Lebensspuren. Wir stürzen uns in seine Textmaschinen und bahnen uns einen Weg aus Schauspiel, Sound, Musik und Visuals, freien Lyrik-Performances, Szenen aus seinem Leben und selbst komponierten Songs – eine intermediale Theaterperformance.

Tickets und Termine

Freitag, 07.11.25 – 20.30 Uhr *Premiere*
Samstag, 08.11.25 – 20.30 Uhr
Sonntag, 09.11.25 – 18.00 Uhr
Donnerstag, 20.11.25 – 20.30 Uhr
Freitag, 21.11.25 – 20.30 Uhr
Freitag, 13.02.26 – 20.30 Uhr
Samstag, 14.02.26 – 20.30 Uhr
Sonntag, 15.02.26 – 18.00 Uhr

WUK Theater Quartier, Holzplatz 7a, 06110 Halle (Saale)
10 / 17 / 25€
Freie Preiswahl
Erhältlich in unserem Online-VVK unter:
http://www.wuk-theater.de/karten
oder an allen Vorverkaufsstellen der Stadt

Mitwirkende

Schauspiel, Musik, Sound, Performance: Astrid Kohlhoff

Komposition, diverse Instrumente, Sound, Performance: Alexander Ernst

Regie, Konzept, Video, Ausstattung: Silvio Beck

Texte: Franz Richard Behrens, Gerhard Rühm u.a.

 

Produktion

Eine Produktion von Theater AGGREGATE

Partner: WUK Theater Quartier Halle und Theater unterm Dach Berlin

Gefördert vom Land Sachsen-Anhalt, Lotto Sachsen-Anhalt, Stadt Halle

 

Besucher- und Pressestimmen über AGGREGATE

„Der beste Elch der Theatergeschichte!“ Milan Peschel (Regisseur und Schauspieler) über die AGGREGATE-Produktion TORSTEN, 2024

„kurzweilig-frisches Werkstatttheater auf der Höhe der Zeit gänzlich ohne Agitprop“ Jörg Wunderlich, Mitteldeutsche Zeitung 29.11.2022

„…minimalistisch und rasant umgesetzt.“ Robert Miessner, TAZ 22.01.2024

„…in dieser Jonglage entstehen Tempo und Witz.“ Thomas Irmer, Theater der Zeit 01.2024

„Es lohnt sich schon wegen Aggregate hinzugehen: Wie immer genau­es, facettenreiches, kluges Spiel.“ Marianne Heukenkamp, hallesche störung 2019

Ensemble

Das freie Ensemble AGGREGATE aus Halle und Berlin besteht im Kernteam aus der Schauspielerin und Regisseurin Astrid Kohlhoff und dem bildenden Künstler, Bühnenbildner, Dramaturg und Regisseur Silvio Beck. In unterschiedlichen personellen Konstellationen und Kooperationen ist AGGREGATE eine Produktions-Plattform für Theater: regional produzierend und überregional ausstrahlend. Ziel sind explizit zeitgenössische Produktionen, die durch avancierte Bild-, Körper-, Sprach-, Musik-, Ton- und Textwelten eine eigenständige zeitgenössische Bühnensprache erforschen und etablieren. Dabei stehen Stückentwicklungen im Zentrum des Interesses, flankiert von einer produktiven Aneignung historischer, moderner und postmoderner Dramatik, Kunst, Philosophie und Literatur. Als ästhetisch-inhaltliche Leitbegriffe stehen sowohl der klassische dramatische Konflikt als auch die performative Transformation im Zentrum der Arbeit. AGGREGATE verstehen diese Konzepte als sich wechselseitig befruchtend, nicht ausschließend.

Das Theater AGGREGATE ist seit 2019 Partner des WUK Theater Quartier. Seither sind sechs Premieren bzw. Uraufführungen gezeigt worden, „Expressionist Artillerist“ ist die siebte. Bisher: 2019 „Talk About Love“ und „Torsten“; 2021 „Das Weltreich der Melancholie“; 2022 „Tunguska“; 2023 „Wildnis“ und 2024 „Die Nacht der Seele“.

 

Www.theater-aggregate.de

https://www.instagram.com/theateraggregate/

https://www.facebook.com/TheaterAggregate/

Details

Datum:
7. November
Zeit:
20:30 - 22:30
Veranstaltungskategorien:
, , , ,

Veranstaltungsort

WUK Theater Quartier
Holzplatz 7a
Halle (Saale),
Google Karte anzeigen