OMA – Wie Kalle ein neues Zuhause fand | Schulvorstellung ab Klasse 3 / 8J |

Genre: Figurentheatersolo mit Maske, Puppe & Objekt. Altersempfehlung: Ab Klasse 3 / 8 Jahren aufwärts 11. & 12. November 2024, jeweils 10 Uhr 25. & 26. November 2024, jeweils 10 Uhr 12. & 13. Dezember 2024, 10 Uhr Ort: WUK Theater Quartier „Oma“ widmet sich der Beziehung zwischen zwei Generationen, die unterschiedlicher nicht sein können. Als Kalle geboren wurde, war seine Oma Rentnerin. Er wuchs im Westen auf, sie im Osten. Kalle liebt Fußball, Oma Kreuzworträtsel. Als Kalle auf tragische Weise seine Eltern verliert, nimmt seine Oma ihn bei sich auf. Ein Stück über die Beziehung zwischen zwei Generationen, die Gemeinsamkeiten entdecken und lernen, miteinander auszukommen. Sie erkunden Ängste und Trauer, finden Trost im Sprechen und Schweigen und verstehen, was Zuhause und Familie wirklich bedeuten. Das Stück bleibt nicht bei Unterschieden stehen, sondern thematisiert Gemeinsamkeiten und das sich aneinander gewöhnen. Somit ist es exemplarisch für das Spielzeitkapitel #beieinander.

WeiterlesenOMA – Wie Kalle ein neues Zuhause fand | Schulvorstellung ab Klasse 3 / 8J |

Das kurze Kind | Figurentheater mit Schauspiel ab Klasse 1 / 6 Jahren

Genre: Figurentheater und Schauspiel Altersempfehlung: Für Kinder ab 6 Jahren aufwärts 9. Dezember 2024, 10 Uhr 10. Dezember 2024, 10 Uhr 11. Dezember 2024, 10 Uhr Ort: WUK Theater Quartier Elsa möchte so lang sein wie ihre Eltern, wie alle um sie herum. Sie ist kurz, kommt zu kurz. Wie lange dauert das Großwerden? Das märchenhafte Stück, erzählt aus der Sicht des Kindes Elsa den trubeligen Alltag des Heranwachsens, von einer kleinen Familie, in welcher alle sehr mit sich selbst beschäftigt sind. Das kurze Kind Elsa unternimmt mit seinem Wunsch lang zu sein einige Versuche, um das zu beschleunigen. Oder geht es gar nicht darum? Erst als ein Wurm auftaucht, der ein Wunschwurm ist, scheint doch etwas möglich zu sein. Eine fantastische Geschichte über das Großwerden.

WeiterlesenDas kurze Kind | Figurentheater mit Schauspiel ab Klasse 1 / 6 Jahren

Die rote Zora | Schulvorstellung ab Klasse 4 / 10 Jahren

Genre: Figurentheater mit Live-Musik Altersempfehlung: Ab Klassenstufe 4 aufwärts 26. August 2024, 10 Uhr 27. August 2024, 10 Uhr Ort: Hof/WUK Theater Quartier (Open-Air) Nach dem großartigen Erfolg und der großen Begeisterung, die aus den Rückmeldungen und Reaktionen zum Gastspiel im letzten Jahr zu lesen waren, freuen wir uns, dass es uns gelungen ist, DIE ROTE ZORA ein zweites Mal zu uns einzuladen. Im Rahmen unseres Sommerfestivals #Paradiese können sie noch einmal eintauchen in die phantasievolle Welt der namensgebenden Heldin, die sich vielleicht nicht an jede Regel hält, aber dafür einen kaum zu bändigenden Gerechtigkeitssinn besitzt – ein humorvolles Figurentheater über Freundschaft, Solidarität, Einsamkeit, Rebellion und dem Wunsch nach Freiheit. Nach dem Jugendbuch von Kurt Held. Ein kleinen Einblick bietet Ihnen der Trailer: https://vimeo.com/821561441

WeiterlesenDie rote Zora | Schulvorstellung ab Klasse 4 / 10 Jahren

Der schwarze Hund | Schulvorstellung ab Klasse 10 / 16 Jahren

Genre: Figurentheater mit Maske, Puppe, Objekt & Musik Altersempfehlung: Ab 15 Jahren aufwärts 21. Oktober 2024, 10 Uhr (Zusatzvorstellung) Ort: WUK Theater Quartier Im Zentrum dieser figurentheatralen Zähmung mit Julia Raab & Anja Schwede steht das Thema Depression. Jede*r Vierte erlebt in seinem Leben Phasen, in denen er/sie/div. ihr begegnet. Sie ist eine Krankheit, mit der man lernen kann zu leben, doch der Weg ist lang – aber auch überraschend kreativ. Da ist dieses Bild: die Depression – ein schwarzer Hund. Immer da, Verhältnis ungeklärt. Er weigert sich zu gehen, knurrt, schnappt zu, beißt. Lässt er sich für einen Spaziergang an die Leine legen? Finden Sie es raus, im Rahmen unseres Spielzeitkapitels #VonTierenlernen.

WeiterlesenDer schwarze Hund | Schulvorstellung ab Klasse 10 / 16 Jahren