FUCHSBAU – ein Theater-Labyrinth

Von Europa bis Japan auf der Schliche der Füchse! In den verwinkelten Gängen einer phantastischen Welt erlebt das Publikum mythische Fuchswesen, die sie berühren, verführen und verwirren. Ein Theater-Labyrinth über ein trickreiches Tier. Mehrere Vorstellungen: 17:00 / 17:15 / 17:30 // 18:00 / 18:15 /  18:30 // 19:30 / 19:45 / 20:00 // 20:30 / 20:45 / 21:00

WeiterlesenFUCHSBAU – ein Theater-Labyrinth

FUCHSBAU – ein Theater-Labyrinth

Fuchsbau - ein Theater-Labyrinth über ein trickreiches Tier Ob Mr. Fox, Reinecke Fuchs oder die neunschwänzige Füchsin Kyubi – mythische Füchse gibt es fast überall auf der Welt. Sie gelten als verschlagen, gierig, sexy und charmant. Post Theater war diesen besonderen Tieren von Europa bis Japan auf der Schliche, um…

WeiterlesenFUCHSBAU – ein Theater-Labyrinth

DENNOCH! – Zur Lage der Freien Künste

Film und kulturpolitischer Salon zur Lage der Freien Künste: Filmvorführung "Dennoch!", im Anschluss Podiumsdiskussion mit: Dr. Sebastian Putz – Staatssekretär für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt | Antonia Lahmé –Leitung Förderabteilung der Kulturstiftung des Bundes | Holger Bergmann - Geschäftsführer Fonds Darstellende Künste | Tom Wolter - Künstlerischer Leiter WUK Theater Quartier | Eintritt kostenfrei - um eine Anmeldung wird gebeten.

WeiterlesenDENNOCH! – Zur Lage der Freien Künste

IM BERG

In toten Worten graben. Nach der Wahrheit schürfen. In der Tiefe. Das freie ensemble p&s stellt sich Franz Fühmann. Den romantischen Motiven in seinem Text, den Absichten, die ihn zu IM BERG bewegten.

WeiterlesenIM BERG

IM BERG

In toten Worten graben. Nach der Wahrheit schürfen. In der Tiefe. Das freie ensemble p&s stellt sich Franz Fühmann. Den romantischen Motiven in seinem Text, den Absichten, die ihn zu IM BERG bewegten.

WeiterlesenIM BERG

IM BERG

In toten Worten graben. Nach der Wahrheit schürfen. In der Tiefe. Das freie ensemble p&s stellt sich Franz Fühmann. Den romantischen Motiven in seinem Text, den Absichten, die ihn zu IM BERG bewegten.

WeiterlesenIM BERG