Triangle of Sadness | Sommerkino | #PARADIESE
Das Sommerkino 2023 in Kooperation mit dem Puschkino Halle: Filme unter freiem Himmel um Hof des WUK Theater Quartier. Gesamtes Sommerkinoprogramm unter: www.wuk-theater.de/sommerkino-2023
Das Sommerkino 2023 in Kooperation mit dem Puschkino Halle: Filme unter freiem Himmel um Hof des WUK Theater Quartier. Gesamtes Sommerkinoprogramm unter: www.wuk-theater.de/sommerkino-2023
Das Jazzkollektiv Halle bringt mit seiner Sommerkollektion ein paar feine Tonkünstler aus der Region auf die weißen Stahlplanken des WUK Theater Schiff: Jazz von Traditionell bis Postmodern!
Das Jazzkollektiv Halle bringt mit seiner Sommerkollektion ein paar feine Tonkünstler aus der Region auf die weißen Stahlplanken des WUK Theater Schiff: Jazz von Traditionell bis Postmodern!
Kooperation mit dem PUPPENTHEATER Halle In seinem Ein-Mann-Raumschiff rast Ijon Tichy durch die gähnende, schwarze Leere des Alls. Und er führt Tagebuch. Deshalb wissen wir, wie es ihm gelingt, die Steuerung seines Schiffes zu reparieren, indem er sich verdoppelt und verjüngt.
Das Sommerkino 2023 in Kooperation mit dem Puschkino Halle: Filme unter freiem Himmel um Hof des WUK Theater Quartier
Das Sommerkino 2023 in Kooperation mit dem Puschkino Halle: Filme unter freiem Himmel um Hof des WUK Theater Quartier.
„Don Quijote“ auf dem WUK Theater Schiff - nehmt Platz auf dem Oberdeck und erlebt Nicole Tröger und Benjamin Müller als Don Quijote und Sancho Panza auf der Saale!
Sommertheater des Studierendentheaters der Uni Halle au dem WUK Theater Schiff: „The Tempest“, inspiriert von Shakespeare. Inszenierung und Gesamtleitung: Tom Wolter | Musikalische Leitung: Niklas Stelbrink | Choreografischen Leitung: Anne Scholze | Ensemble des Studierendentheaters
Sommertheater des Studierendentheaters der Uni Halle au dem WUK Theater Schiff: „The Tempest“, inspiriert von Shakespeare. Inszenierung und Gesamtleitung: Tom Wolter | Musikalische Leitung: Niklas Stelbrink | Choreografischen Leitung: Anne Scholze | Ensemble des Studierendentheaters
Open-Air-Figurentheater mit Live-Musik für alle ab 10 Jahren, basierend auf dem Roman von Kurt Held: Mit allerlei Puppen, was zum Werfen, rotem Haar erzählen Lehmann & Wenzel und flunker produktionen von Zora, der Anführerin einer Bande von Straßenkindern.