
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
VerWURZELN – ein politischer Bewegungsworkshop | #bildungswochengegenrassismus
15. März | 10:00 - 18:00

Was ?
Ob im Wahlkampf, Supermarkt oder im Theater – der Begriff „Heimat“ wird in Deutschland wieder inflationär verwendet. Deja Vue? In diesem Workshop wollen wir mit euch schauen was hinter dem Begriff lauert und zusammen nach den vielschichtigen Assoziationen zu unseren Wurzeln und dem Heimatbegriff graben. Ausgehend von unserem Zirkustheaterstück WURZELN (14. März WUK), laden wir dich zu einem Tagesworkshop ein, um vor allem durch den Körper die Frage zu erkunden: Was ist DEINE Geschichte und wie möchtest du diese weitererzählen? Wir erkennen an, dass das Thema hoch aufgeladen ist und sehr im Kopf und in Diskussionen stecken bleiben kann. Daher wollen wir in diesem Workshop keine Antwort oder universelle Wahrheiten finden, sondern uns auf persönlicher und körperlicher Ebene in das Thema vertiefen.
Nach einer spielerischen Ankommensrunde, wollen wir unseren Körper spüren, in Kontakt mit uns selbst und dem Boden kommen. Angeleitete Wahrnehmungsübungen (ein Mix aus BMC, Butoh, Feldenkrais, Somatic Movement, Floorwork) sollen helfen sich zu öffnen, um neue Erfahrungen machen zu können. Danach wollen wir euch ermutigen in rücksichtsvollen und respektvollen Kontakt mit anderen zu kommen. Wir probieren einfache Tricks aus der Partnerakrobatik aus, um danach zu reflektieren, was diese Übung angestoßen hat.
Im Zweiten Teil nutzen wir die wundersame Welt der Wurzeln – in Form von Gemüse, um eigene persönlich Themen zu erzählen. Am Ende laden wir dich ein, selbst kreativ zu werden, und in kleinen Gruppen eine kleine Szene zu entwerfen.
* empfehlenswert ist der Besuch der Aufführung „WURZELN“ am Vorabend Freitag, den 14. März 2025 um 20:00 Uhr im WUK Theater, ist aber nicht Voraussetzung.
Termin:
Samstag, 15. März 2025 10-18 Uhr
Anmeldung bis 10. März unter: fourstringcompany@gmail.com
Für wen?
Teilnahme ab 18 Jahren, ohne Vorerfahrung bis professionelle Künstler*innen
Bitte bring mit:
– bequeme Kleidung sowie warme Socken und Pulli/Jacke
– eigenes Mittagessen/ es gibt einen Rewe und Imbisse in der Nähe
* kleine Snacks, Kaffee und Tee bereiten wir vor Ort, es gibt einen Wasserkocher und Mikrowelle
Teilnahmegebühr: 10€ – 40€ Soli
Wo?
Studio WUK Theater Quartier
Böllberger Weg 188, 06110 Halle (Saale)
Über uns
Wir sind Maxi Schreier und Felix Fischer und arbeiten seit 2016 zusammen als AkrobatenDuo in der
„FourStringCompany“. Wir sind ausgebildete Musik-, Sonder- und Zirkuspädagogen mit viel
Erfahrung mit unterschiedlichen Altersgruppen. Unser Anliegen ist kulturelle Vermittlung und
politische Bildung durch theater- und zirkuspädagogische Mittel. Wir wollen die
Workshopteilnehmer*innen ermutigen eigene Positionen zum Thema zu finden, diese in eigene
künstlerische Formen zu bringen, um damit in einen Austausch zu kommen.
Diese Veranstaltung wird gefördert von HALLIANZ für Vielfalt und findet im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus statt.