Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Der schwarze Hund | Schulvorstellung | #maschinen

24. November | 10:00 - 11:30

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht – eine figurentheatrale Zähmung mit Maske, Puppe und Objekt für Menschen ab 16 von und mit Julia Raab & Anja Schwede

Eins, Zwei, Drei, …. Du! Jede*r Vierte erlebt in seinem Leben Phasen, in denen er/sie/div. ihr begegnet: einer Depression. Sie ist eine Krankheit, mit der man lernen kann zu leben, doch der Weg ist lang – aber auch überraschend kreativ. Da ist dieses Bild: die Depression – ein schwarzer Hund. Immer da, Verhältnis ungeklärt. Er weigert sich zu gehen, knurrt, schnappt zu, beißt. Lässt er sich für einen Spaziergang an die Leine legen? Im Zusammenspiel von Maske, Puppe und Objekt, dokumentarischem Material, Elementen der Choreographie und einer musikalischen Komposition von Alexander Hohaus übersetzen die Spielerinnen Julia Raab und Anja Schwede das Leben mit dem schwarzen Hund auf die Bühne. Halbsatirische Karikaturen, Songs und vor allem die Erfahrungen von Betroffenen untersuchen das theatrale Bild auf seine Tauglichkeit, um die Depression aus ihrer sprachlosen Ecke zu holen. Nach jeder Vorstellung bieten die beteiligten Künstlerinnen und mit Mitglieder des Kooperationspartners, dem Bündnis gegen Depression Halle (Saale) und Magdeburg e.V. ein Nachgespräch auf der Bühne an.

„Um das gesellschaftliche Stigma zu reduzieren, braucht es Theaterstücke wie „Der schwarze Hund“, die die Erkrankung Depression auch für nicht Betroffene spürbar macht und es Erkrankten ermöglicht, in unvoreingenommenen Kontakt mit ihrer Umgebung zu treten. Und das gelingt dem schwarzen Hund in beeindruckender Weise. […]“ Prof. Dr. Stefan Watzke, Bündnis gegen Depression Halle & Magdeburg e.V., 2021

” Einem heiklen Thema wie Depression im schulischen Alltag Raum zu geben ist nicht leicht. Doch so heikel es ist, so wichtig ist es auch: wenn man bedenkt, dass in Deutschland statistisch pro Schulklasse mindestens zwei Jugendliche selbst von Depression betroffen sind und viele weitere betroffene Angehörige haben. Mit unserer Figurentheaterproduktion „Der schwarze Hund“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit einen Einstieg in diese Thematik zu finden. Das gemeinsame Erleben des Theaterstücks mit anschließendem Nachgespräch ist ein guter Ausgangspunkt, um mit Schüler*innen ab Klassenstufe 10 in einen Austausch zum Thema psychische Gesundheit zu kommen. Darüber hinaus können Sie sich auf der Produktionswebsite umschauen und sich dort ein umfassendes Bild der Produktion machen: https://derschwarzehund.juliaraab.de/

Termine & Tickets

Sa. 22.11. | 20:30 Uhr
So. 23.11. | 18:00 Uhr
Mo. 24.11. | 10:00 Uhr *Schulvorstellung

WUK Theater Quartier, Holzplatz 7a

Tickets: 10€ | 17€ | Soli-Ticket 25 € (Freie Preiswahl)

Erhältlich in unserem Online-VVK unter:
http://www.wuk-theater.de/karten
oder an allen Vorverkaufsstellen der Stadt

Details

Datum:
24. November
Zeit:
10:00 - 11:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

WUK Theater Quartier
Holzplatz 7a
Halle (Saale),
Google Karte anzeigen