*ausverkauft* Die rote Zora | Schul+Familienvorstellung ab Klasse 4 / 10J. | #PARADIESE

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Open-Air – Figurentheater mit Live-Musik basierend auf dem Roman von Kurt Held. Schulvorstellung für alle ab 10 Jahren / Klasse 4 Zora eilt ihr Ruf voraus. Als Anführerin einer Bande von Straßenkindern ist sie nicht beliebt in der kleinen Küstenstadt. . Als Brankos Mutter stirbt und er zu Unrecht im Gefängnis landet, nimmt Zora auch […]

The Zone of Interest | Sommerkino mit Audiodeskription | #PARADIESE

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Open-Air Sommerkino - gemeinsam mit dem Puschkino zeigt das WUK Theater Quartier ausgewählte Filme unter freiem Himmel im Hof am Holzplatz: www.wuk-theater.de/sommerkino-24 Für „The Zone of Interest“ ist eine Audiodeskription in der GRETA-App verfügbar. Regisseur und Drehbuchautor Jonathan Glazer ("Under the Skin – Tödliche Verführung", "The Fall") ließ sich für den Film von dem gleichnamigen […]

Robot Dreams | Sommerkino | #PARADIESE

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Open-Air Sommerkino - gemeinsam mit dem Puschkino zeigt das WUK Theater Quartier ausgewählte Filme unter freiem Himmel im Hof am Holzplatz: www.wuk-theater.de/sommerkino-24 Dog lebt in Manhattan und hat es satt, allein zu sein. Deshalb kauft er sich einen Roboter und damit auch einen echten Freund. Die beiden werden unzertrennlich und erleben einen wunderbaren Sommer voller […]

toba | Jazzkollektiv Sommerkollektion | #PARADIESE

WUK Theater Schiff, Liegeplatz Genzmer Brücke Holzplatz 7a / Genzmer Brücke, 06110 Halle (Saale)

Rasante Rhythmen, kollektive Klangkaskaden und stimmungsvolle Soli fegen über das Oberdeck des WUK Theater Schiff: Die Sommerkollektion des Jazzkollektiv Halle bringt mit Jazz und improvisierter Musik die weißen Stahlplanken des WUK Theater Schiff zum Schwingen - am 30.08. mit toba! Das Gefühl, an einem warmen Abend ins Freie zu treten, das ist toba. Das Trio […]

The happiest man alive | Jazzkollektiv Sommerkollektion | #PARADIESE

WUK Theater Schiff, Liegeplatz Genzmer Brücke Holzplatz 7a / Genzmer Brücke, 06110 Halle (Saale)

ORTSWECHSEL WUK Theater Schiff Aus logistischen Gründen (10. Genzmer Brückenfest) liegt das WUK Theater Schiff für die beiden Konzerte der Jazzkollektiv Sommerkollektion am 30.08. und 31.08. am Liegeplatz Genzmer Brücke / Holzplatz (statt an der Giebichensteinbrücke) Fr, 30.08. | 20:30 Uhr | WUK Theater Schiff: toba (Hannover)Sa, 31.08. | 20:30 Uhr | WUK Theater Schiff: […]

The Holdovers | Sommerkino mit Audiodeskription | #PARADIESE

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Open-Air Sommerkino - gemeinsam mit dem Puschkino zeigt das WUK Theater Quartier ausgewählte Filme unter freiem Himmel im Hof am Holzplatz: www.wuk-theater.de/sommerkino-24 Für „The Holdovers“ ist eine Audiodeskription in der GRETA-App verfügbar. Schnee verwandelt das Schulgelände in eine malerische Winterlandschaft, und die Feiertage stehen vor der Tür – doch in Alexander Paynes Film ist am […]

10. GENZMER BRÜCKENFEST | #PARADIESE

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Wir feiern Jubiläum mit der gesamten Nachbarschaft: Das 10. Genzmer Brückenfest findet am 01.09.2024 statt. Das kulturelle Straßenfest rund um die Genzmer Brücke bietet 2024 zum 10. Mal Begegnungen mit Kunst, Wissen, Spiel und viel Vergnügen!

Obszöne Fabeln | Eröffnung der Festwoche „30 Jahre Tom Wolter auf der Bühne“

Objekt 5 Seebener Straße 5, Halle (Saale)

Obszöne Fabeln nach Dario Fo. Zwei schöne ( obszöne) bissige Fabeln: „Das Flattermäuschen“ und „Der Aufstand von Bologna“ Nach der begeistert aufgenommenen Premiere im Jahre 1994 im Objekt 5 spielen wir die Originalfassung und eine bearbeitete Geschichte in neuer Besetzung zum 30-jährigen Jubiläum. Wir zeigen, dass das Gestern doch besser war: als vorgestern! Wir freuen […]

Wolters Karussell | Festwoche „30 Jahre Tom Wolter auf der Bühne“

Objekt 5 Seebener Straße 5, Halle (Saale)

Ein Fest mit Freunden: Wolters Karusell | Im Rahmen der Festwoche "30 Jahre Tom Wolter auf der Bühne". Szenen und Ausschnitte mit Freunden und Gefährtinnen aus verschiedenen Produktionen - mit Nicole Tröger, Elsa Weise, Tomy Suil, Ralf Bockholdt, Juliane Blech, Gunthard Stephan, Jan Möser, Benjamin Müller, Marody Orchestra und vielen anderen. Termine und Tickets: Sonntag, […]

Event Series SCHREIBTISCH | Offener Schreibtreff

SCHREIBTISCH | Offener Schreibtreff

WUK Theater Schiff Saalepromenade, Steg 4, Halle (Saale)

An alle Freund*innen des geschriebenen Wortes: Egal ob schreibblockiert oder voll im flow - wer Lust hat auf Austausch über das eigene Schreiben, Impulse oder einfach einen festen Termin mit einem Blatt Papier und Stift in der Hand, ist herzlich eingeladen zum Schreibtisch, dem offenen Schreibtreff auf dem WUK Theater Schiff.

Kunst des Augenblicks – Ein Disput | Festwoche „30 Jahre Tom Wolter auf der Bühne“

WUK Theater Schiff Saalepromenade, Steg 4, Halle (Saale)

Gespräch zu den Grundsätzen der Theaterarbeit von Tom Wolter mit Andreas Montag und Gästen. Im Rahmen der Festwoche „30 Jahre Tom Wolter auf der Bühne“ Grundsätze sind entstanden in den letzten 30 Jahren. Was sind diese Grundsätze. Was hat sich verändert. Gibt es neue Prämissen? Können diese festgehalten werden? Zum Beispiel gab es immer wieder […]

Schocklett – Nichts für Kinder | Punch und Judy | Festwoche „30 Jahre Tom Wolter auf der Bühne“

Alte Schmiede Große Brunnenstraße 1a, Halle (Saale)

14 Stehgreifszenen und eine Arie Zwei Narren gehören wieder erweckt, wieder entdeckt ins Heute. Zu sehen und zu erleben sind Tom Wolter und Elsa Weise als Punch and Judy. Sie graben sich in die Eingeweide der Gesellschaft, sie lüften die Bude und schmeißen raus, was an Wundern und Helden verwundet. Die Narren werden wach. Zwei […]

*AUSVERKAUFT* Schocklett – Nichts für Kinder | Punch und Judy | Festwoche „30 Jahre Tom Wolter auf der Bühne“

Alte Schmiede Große Brunnenstraße 1a, Halle (Saale)

14 Stehgreifszenen und eine Arie Zwei Narren gehören wieder erweckt, wieder entdeckt ins Heute. Zu sehen und zu erleben sind Tom Wolter und Elsa Weise als Punch and Judy. Sie graben sich in die Eingeweide der Gesellschaft, sie lüften die Bude und schmeißen raus, was an Wundern und Helden verwundet. Die Narren werden wach. Zwei […]

enter the paradise | wohn_komplex Festival

Neustädter Passage 18, Scheibe A Neustädter Passage 18, Halle-Neustadt

„ENTER THE PARADISE – So wie ich bin“ ist eine performative Collage von Jugendlichen aus Halle in Kooperation mit dem WUK Theater Quartier im Rahmen von Kultur macht STARK und dem Bundesverband freier Darstellender Künste. Mit selbstgeschriebenen Songs und choreografischen Elementen nähern sich die Jugendlichen zusammen mit Elsa Weise und Fanny Schöneich ihrer Fantasie vom […]

Wolters Karusell | Abschluss Festwoche „30 Jahre Tom Wolter auf der Bühne“

naTo Karl-Liebknecht-Straße 46, Leipzig

Ein Fest mit Freunden: Wolters Karusell | Im Rahmen der Festwoche "30 Jahre Tom Wolter auf der Bühne". Szenen und Ausschnitte mit Freunden und Gefährtinnen aus verschiedenen Produktionen- mit Nicole Tröger, Elsa Weise, Tomy Suil, Ralf Bockholdt, Juliane Blech, Gunthard Stephan, Jan Möser, Benjamin Müller, Marody Orchestra und vielen anderen. After Show mit Yowlandi, DJ […]

NARR/STEIDLE feat SAOU TV | #vonTierenLernen

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Oliver Steidle und Steffi Narr lassen in freier Interaktion einen energetischen Raum entstehen, in dem die Musik zwischen brachial und zerbrechlich changiert. Die akustischen und elektronischen Effekte von Gitarristin Steffi Narr werden kontrastiert und ergänzt durch das kraftvolle Spiel von Schlagzeuger Oliver Steidle und dessen live eingebundenen Electronics. Die beiden Musiker*innen spielen mit musikalischen Klischees […]

Event Series SCHREIBTISCH | Offener Schreibtreff

SCHREIBTISCH | Offener Schreibtreff

WUK Theater Schiff Saalepromenade, Steg 4, Halle (Saale)

An alle Freund*innen des geschriebenen Wortes: Egal ob schreibblockiert oder voll im flow - wer Lust hat auf Austausch über das eigene Schreiben, Impulse oder einfach einen festen Termin mit einem Blatt Papier und Stift in der Hand, ist herzlich eingeladen zum Schreibtisch, dem offenen Schreibtreff auf dem WUK Theater Schiff.

HUNGER – Literarischer Salon | #vonTierenLernen

kein Eintritt / keine Bühne / kein Wettkampf / kein poetry slam / nur Selbstgeschriebenes: Der feinste literarische Salon HUNGER mit Julia Wirtz, Lena Magens und Maja Billert. HUNGER ist ein offenes Leseformat, das alle einlädt, die Selbstgeschriebenes vorlesen oder diesem zuhören wollen. Ob ihr Literaturpreisträger_innen seid, oder gerade eure ersten Sätze schreibt, ist uns […]

Event Series OVERSEAS | #prinziphoffnung

OVERSEAS

Hiphop auf dem Deck des WUK Theater Quartier Schiffs, immer am letzten Sonntag des Monats, von April bis Oktober!
Cornerconny (Lenas Elsner) und Blecho (Albert Blech) bieten euch von 16-20 Uhr Rap und Beats aus dem Untergrund, um die Woche schön ausklingen zu lassen.

10 Jahre Marody Orchestra | #vonTierenLernen

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Das Marody Orchestra schaut zurück auf die erste Dekade gemeinsamer Improvisation. Wo sind wir gelandet? Kommt da noch was? Musikalisch gehen wir zu unseren Wurzeln zurück und laufen noch einmal alles ab. Haben wir etwas vergessen? Haben wir was liegengelassen? Haben wir etwas übersehen? Wir verstehen die Improvisation nicht als Kunst, dass etwas klingt, sondern […]

Animal Movement Workshop mit Mitja Berg | #VonTierenLernen

WUK Theater Studio Böllberger Weg 188

Im "Animal Movement Workshop" mit Mitja Berg entdecken wir Fortbewegungsarten wieder, die tief in uns verwurzelt sind und in unserer heutigen Gesellschaft weitestgehend nicht mehr vorkommen. Nur bei Kindern und im Tierreich erleben wir diese verspielten und natürlichen Bewegungsmuster noch. Zu Zeiten, in denen noch keine geraden Fußwege unseren Alltag prägten, benötigten wir einen viel […]

Der Geruch des Ostens | Buchpremiere Andreas Montag

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Wir feiern Buchpremiere von Andreas Montags neuer Erzählung „Der Geruch des Ostens“ (24.09.24) mit einer Lesung des Autors! Andreas Montag steuert ein wendiges Boot durch das Meer der Neuerscheinungen, die sich mit dem Leben in der DDR befassen und zu ergründen suchen, „was diese merkwürdigen Ostler wirklich ausmacht. Nennen wir es Stallgeruch. Doch, das passt. […]

StuRa Club-Tour 2024 im WUK Theater Quartier

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Das WUK Theater Quartier und WUK Theater Schiff im Rahmen der StuRa Clubtour 2024 entdecken – erkundet gemeinsam mit euren neuen Kommiliton*innen die beiden Spielorte von Sachsen-Anhalts größtem Freien Theaterhaus! Das 2017 eröffnete WUK Theater Quartier ist Produktionsort und internationaler Residenzort für Freie Darstellende Künste: Zeitgenössisches aus allen Sparten – Theater, Tanz, Literatur und Musik […]

StuRa Club-Tour 2024 auf dem WUK Theater Schiff

WUK Theater Schiff, Liegeplatz MMZ Ankerstraße 2A, 06108 Halle

Das WUK Theater Quartier und WUK Theater Schiff im Rahmen der StuRa Clubtour 2024 entdecken – erkundet gemeinsam mit euren neuen Kommiliton*innen die beiden Spielorte von Sachsen-Anhalts größten Spielstätte für Freien Darstellenden Künste! WUK Theater Schiff Seit 2021 ist das WUK Theater Schiff die schwimmende Bühne des WUK Theater Quartier und hat einen festen Platz […]

Andromeda Mega Express Orchestra

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Das Andromeda Mega Express Orchestra wurde 2006 in Berlin gegründet und gilt mittlerweile als eines der unverkennbarsten und eigenwilligsten Großensembles. Nach vier gefeierten Alben, weit über 200 Konzerten in 25 Ländern auf vier Kontinenten, ist es derzeit eine zwölfköpfige Gruppe, die sich flexibel zu einem größeren Ensemble erweitern kann. Es spielt vorwiegend Kompositionen des Gründers […]

Der Rabe – von E.A.Poe. Eine Versuchsanordnung | #vonTierenLernen

WUK Theater Schiff Saalepromenade, Steg 4, Halle (Saale)

Worte treffen auf Objekte. „Der RABE“ (im Original „THE RAVEN“) von 1845 erzählt die Geschichte eines verzweifelten Mannes, der um seine Geliebte Lenore trauert. Eines Nachts hört er ein Klopfen an seiner Tür und später an seinem Fenster. Elsa Weise und Tom Wolter werden an zwei Abenden auf dem WUK Theater Schiff in einer Versuchsanordnung […]

Die Klangsammlerin | Familienvorstellung ab 5 Jahren / Klasse 1 | #Von Tieren lernen

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Die Klangsammlerin  - Ein geräuschvoller Konzert-Traum für Menschen ab 5 Jahren „Die Klangsammlerin“ ist ein Konzert-Traum mit Klang-Objekten, das die Geschichte von „Lina“, einem dichtenden und musizierenden Mädchen, erzählt. Sie fühlt sich von ihrer Familie nicht verstanden und alleine gelassen. So begibt sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch verschiedene Klangwelten. „Lina“ (eine wunderbar freche […]

DIE TIGERGESCHICHTE – Dario Fo | freies ensemble p&s | #vonTierenLernen

WUK Theater Schiff Saalepromenade, Steg 4, Halle (Saale)

Der faszinierende Monolog von Dario Fo (Franca Rame Co-Autorin/ Übersetzerin Renate Chotjewitz), dem Literaturnobelpreisträger, in einer Umsetzung mit Tom Wolter und Tomy Suil. Ein chinesischer Revolutionskämpfer, schwer verletzt und dem Tode nahe, findet Zuflucht in einer Höhle, die von einer Tigerin und ihrem Jungen bewohnt wird. In dieser ungewöhnlichen Gemeinschaft entwickelt sich eine berührende und […]

Von Bienen lernen | Vortrag Max Baumann

Bergzoo Halle Reilstraße 57, Halle (Saale)

Max Baumann ist Imker, Quereinsteiger und Künstler und engagiert sich aktiv im Bienenlehrgarten „Kleinfolgenreich“. Eine Imkerei, die eigentlich keine ist, sondern sich am reinen Da-Sein der Bienen erfreut und folgende Fragen ins Zentrum stellt: Was können wir für die Bienen tun? Was können wir von Bienen lernen? In seinem Vortrag im Bergzoo Halle, präsentiert im […]

DIE TIGERGESCHICHTE – Dario Fo | freies ensemble p&s | #vonTierenLernen

WUK Theater Schiff Saalepromenade, Steg 4, Halle (Saale)

Der faszinierende Monolog von Dario Fo (Franca Rame Co-Autorin/ Übersetzerin Renate Chotjewitz), dem Literaturnobelpreisträger, in einer Umsetzung mit Tom Wolter und Tomy Suil. Ein chinesischer Revolutionskämpfer, schwer verletzt und dem Tode nahe, findet Zuflucht in einer Höhle, die von einer Tigerin und ihrem Jungen bewohnt wird. In dieser ungewöhnlichen Gemeinschaft entwickelt sich eine berührende und […]

Der schwarze Hund | #Von Tieren lernen

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht - eine figurentheatrale Zähmung mit Maske, Puppe und Objekt für Menschen ab 16 von und mit Julia Raab & Anja Schwede Eins, Zwei, Drei, …. Du! Jede*r Vierte erlebt in seinem Leben Phasen, in denen er/sie/div. ihr begegnet: einer Depression. Sie ist eine Krankheit, mit der man lernen kann […]

Unter Tieren | Lesung von Maxi Obexer | #VonTierenLernen

Bergzoo Halle Reilstraße 57, Halle (Saale)

Gemeinsam mit dem Bergzoo Halle freuen wir uns, zur Lesung "Unter Tieren" von Maxi Obexer einzuladen! Im Anschluss an die Lesung folgt ein Publikumsgespräch. Moderiert Tom Wolter, künstlerischer Leiter des WUK Theater Quartier, mit Frank Steinheimer, Biologe und Leiter des Zentralmagazins Naturwissenschaftlicher Sammlungen. »Unter Tieren« ist ein sinnlicher, berührender Roman, in dem es um die tiefe Verbundenheit […]

Der schwarze Hund | Schulvorstellung ab Klasse 10 | #Von Tieren lernen

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht - eine figurentheatrale Zähmung mit Maske, Puppe und Objekt für Menschen ab 16 von und mit Julia Raab & Anja Schwede Eins, Zwei, Drei, …. Du! Jede*r Vierte erlebt in seinem Leben Phasen, in denen er/sie/div. ihr begegnet: einer Depression. Sie ist eine Krankheit, mit der man lernen kann […]

Der schwarze Hund | Schulvorstellung ab Klasse 10 | #Von Tieren lernen

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht - eine figurentheatrale Zähmung mit Maske, Puppe und Objekt für Menschen ab 16 von und mit Julia Raab & Anja Schwede Eins, Zwei, Drei, …. Du! Jede*r Vierte erlebt in seinem Leben Phasen, in denen er/sie/div. ihr begegnet: einer Depression. Sie ist eine Krankheit, mit der man lernen kann […]

*ausverkauft* Depression im Trialog: Kunst – Wissenschaft – Gesellschaft | #vonTierenLernen

Psychische Erkrankungen, insbesondere Depression, sind mit individuellem Leid und existentiellen Fragen verknüpft und fordern die Verantwortung unserer Gesellschaft. Szenische Bilder der Produktion „Der schwarze Hund“ – eine figurentheatrale Untersuchung der Depression von Figurenspielerin Julia Raab und Anja Schwede - werden für diesen Abend mit Beiträgen von Expert*innen zu Ätiologie, Eskalation und Therapie depressiver Erkrankungen verknüpft. […]

Republik der Kinder – von Christian Augrell | #vontierenlernen

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Eine Produktion von spielmitte e.V. - schauspiel ü18. In der Republik der Kinder ist alles besser. Denn Sam hat das Kindergesetz eingeführt, mit den besten Rechten für alle Kinder. Keiner muss Zähne putzen, niemand wird krank und alle können spielen und Spaß haben, ohne dass die stressigen Erwachsenen stören. Unter der Brücke wird die Nacht […]

Wie wir Menschen die Welt der Tiere sehen | Vortrag Frank Steinheimer | #VonTierenLernen

Im Kapitel #VonTierenLernen des WUK Theater Quartier tauchen wir im Vortrag von Evolutionsbiologe Dr. Frank Steinmheimer auch ein die Welt der Tiere und Pflanzen. Die Naturwissenschaftlichen Sammlungen der Uni Halle sind ein Archiv der Natur und ein unwiederbringliches Zeugnis der Artenvielfalt und Geologie unserer Erde. Einzigartig in Europa, stehen sie als „national wertvolle Kulturgüter“ unter […]

Republik der Kinder – von Christian Augrell | #vontierenlernen

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Eine Produktion von spielmitte e.V. - schauspiel ü18. In der Republik der Kinder ist alles besser. Denn Sam hat das Kindergesetz eingeführt, mit den besten Rechten für alle Kinder. Keiner muss Zähne putzen, niemand wird krank und alle können spielen und Spaß haben, ohne dass die stressigen Erwachsenen stören. Unter der Brücke wird die Nacht […]

DIE PRÄSIDENTINNEN (Cyberpunk) | freies ensemble p&s | #VonTierenLernen

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Die Präsidentinnen (Cyberpunk) ist eine Stückentwicklung mit Lena Mühl, Nicole Tröger und Kristina Buketova in der Zusammenarbeit mit Tom Wolter und KI als künstlerische Partnerin. Genutzt wird das Textmaterial von Werner Schwabs „Die Präsidentinnen“ als Ausgangspunkt für eine ästhetische Untersuchung von Alltäglichkeit und Dystopie. Dabei bewegen sich die Akteur:innen in einem von KI erschaffenen Bühnenraum. […]

DIE PRÄSIDENTINNEN (Cyberpunk) | freies ensemble p&s | #VonTierenLernen

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Die Präsidentinnen (Cyberpunk) ist eine Stückentwicklung mit Lena Mühl, Nicole Tröger und Kristina Buketova in der Zusammenarbeit mit Tom Wolter und KI als künstlerische Partnerin. Genutzt wird das Textmaterial von Werner Schwabs „Die Präsidentinnen“ als Ausgangspunkt für eine ästhetische Untersuchung von Alltäglichkeit und Dystopie. Dabei bewegen sich die Akteur:innen in einem von KI erschaffenen Bühnenraum. […]

DIE PRÄSIDENTINNEN (Cyberpunk) | freies ensemble p&s | #VonTierenLernen

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Die Präsidentinnen (Cyberpunk) ist eine Stückentwicklung mit Lena Mühl, Nicole Tröger und Kristina Buketova in der Zusammenarbeit mit Tom Wolter und KI als künstlerische Partnerin. Genutzt wird das Textmaterial von Werner Schwabs „Die Präsidentinnen“ als Ausgangspunkt für eine ästhetische Untersuchung von Alltäglichkeit und Dystopie. Dabei bewegen sich die Akteur:innen in einem von KI erschaffenen Bühnenraum. […]

DIE PRÄSIDENTINNEN (Cyberpunk) | freies ensemble p&s | #VonTierenLernen

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Die Präsidentinnen (Cyberpunk) ist eine Stückentwicklung mit Lena Mühl, Nicole Tröger und Kristina Buketova in der Zusammenarbeit mit Tom Wolter und KI als künstlerische Partnerin. Genutzt wird das Textmaterial von Werner Schwabs „Die Präsidentinnen“ als Ausgangspunkt für eine ästhetische Untersuchung von Alltäglichkeit und Dystopie. Dabei bewegen sich die Akteur:innen in einem von KI erschaffenen Bühnenraum. […]

Die Klangsammlerin | Schulvorstellung ab 5 Jahren / Klasse 1 | #Von Tieren lernen

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Die Klangsammlerin  - Ein geräuschvoller Konzert-Traum für Menschen ab 5 Jahren „Die Klangsammlerin“ ist ein Konzert-Traum mit Klang-Objekten, das die Geschichte von „Lina“, einem dichtenden und musizierenden Mädchen, erzählt. Sie fühlt sich von ihrer Familie nicht verstanden und alleine gelassen. So begibt sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch verschiedene Klangwelten. „Lina“ (eine wunderbar freche […]

DIE PRÄSIDENTINNEN (Cyberpunk) | freies ensemble p&s | #VonTierenLernen

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Die Präsidentinnen (Cyberpunk) ist eine Stückentwicklung mit Lena Mühl, Nicole Tröger und Kristina Buketova in der Zusammenarbeit mit Tom Wolter und KI als künstlerische Partnerin. Genutzt wird das Textmaterial von Werner Schwabs „Die Präsidentinnen“ als Ausgangspunkt für eine ästhetische Untersuchung von Alltäglichkeit und Dystopie. Dabei bewegen sich die Akteur:innen in einem von KI erschaffenen Bühnenraum. […]

Die Klangsammlerin | Schulvorstellung ab 5 Jahren / Klasse 1 | #Von Tieren lernen

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Die Klangsammlerin  - Ein geräuschvoller Konzert-Traum für Menschen ab 5 Jahren „Die Klangsammlerin“ ist ein Konzert-Traum mit Klang-Objekten, das die Geschichte von „Lina“, einem dichtenden und musizierenden Mädchen, erzählt. Sie fühlt sich von ihrer Familie nicht verstanden und alleine gelassen. So begibt sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch verschiedene Klangwelten. „Lina“ (eine wunderbar freche […]

DIE PRÄSIDENTINNEN (Cyberpunk) | freies ensemble p&s | #VonTierenLernen

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Die Präsidentinnen (Cyberpunk) ist eine Stückentwicklung mit Lena Mühl, Nicole Tröger und Kristina Buketova in der Zusammenarbeit mit Tom Wolter und KI als künstlerische Partnerin. Genutzt wird das Textmaterial von Werner Schwabs „Die Präsidentinnen“ als Ausgangspunkt für eine ästhetische Untersuchung von Alltäglichkeit und Dystopie. Dabei bewegen sich die Akteur:innen in einem von KI erschaffenen Bühnenraum. […]

Die Klangsammlerin | Schulvorstellung ab 5 Jahren / Klasse 1 | #Von Tieren lernen

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Die Klangsammlerin  - Ein geräuschvoller Konzert-Traum für Menschen ab 5 Jahren „Die Klangsammlerin“ ist ein Konzert-Traum mit Klang-Objekten, das die Geschichte von „Lina“, einem dichtenden und musizierenden Mädchen, erzählt. Sie fühlt sich von ihrer Familie nicht verstanden und alleine gelassen. So begibt sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch verschiedene Klangwelten. „Lina“ (eine wunderbar freche […]

Ausstellung: Fantasietiere der 5. Klasse der IGS am Planetarium | #VonTierenLernen

Fantasietieren aus der Nachbarschaft Eine Ausstellung von Schülerinnen der fünften Klassen der IGS am Planetarium In diesem Jahr haben wir die Zusammenarbeit mit unseren Nachbarn, der Integrierten Gesamtschule am Planetarium, intensiviert und auf unterschiedlichen Ebenen weitere ausgebaut. Ein Resultat dieser Zusammenarbeit kann aktuell im Foyer des WUK Theater Quartier bestaunt werden. Denn angeregt von unserem […]

HUNGER – Literarischer Salon | #vonTierenLernen

kein Eintritt / keine Bühne / kein Wettkampf / kein poetry slam / nur Selbstgeschriebenes: Der feinste literarische Salon HUNGER mit Julia Wirtz, Lena Magens und Maja Billert. HUNGER ist ein offenes Leseformat, das alle einlädt, die Selbstgeschriebenes vorlesen oder diesem zuhören wollen. Ob ihr Literaturpreisträger_innen seid, oder gerade eure ersten Sätze schreibt, ist uns […]

DIE PRÄSIDENTINNEN (Cyberpunk) | freies ensemble p&s | #VonTierenLernen

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Die Präsidentinnen (Cyberpunk) ist eine Stückentwicklung mit Lena Mühl, Nicole Tröger und Kristina Buketova in der Zusammenarbeit mit Tom Wolter und KI als künstlerische Partnerin. Genutzt wird das Textmaterial von Werner Schwabs „Die Präsidentinnen“ als Ausgangspunkt für eine ästhetische Untersuchung von Alltäglichkeit und Dystopie. Dabei bewegen sich die Akteur:innen in einem von KI erschaffenen Bühnenraum. […]

Ausstellung: Fantasietiere der 5. Klasse der IGS am Planetarium | #VonTierenLernen

Fantasietieren aus der Nachbarschaft Eine Ausstellung von Schülerinnen der fünften Klassen der IGS am Planetarium In diesem Jahr haben wir die Zusammenarbeit mit unseren Nachbarn, der Integrierten Gesamtschule am Planetarium, intensiviert und auf unterschiedlichen Ebenen weitere ausgebaut. Ein Resultat dieser Zusammenarbeit kann aktuell im Foyer des WUK Theater Quartier bestaunt werden. Denn angeregt von unserem […]

DIE PRÄSIDENTINNEN (Cyberpunk) | freies ensemble p&s | #VonTierenLernen

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Die Präsidentinnen (Cyberpunk) ist eine Stückentwicklung mit Lena Mühl, Nicole Tröger und Kristina Buketova in der Zusammenarbeit mit Tom Wolter und KI als künstlerische Partnerin. Genutzt wird das Textmaterial von Werner Schwabs „Die Präsidentinnen“ als Ausgangspunkt für eine ästhetische Untersuchung von Alltäglichkeit und Dystopie. Dabei bewegen sich die Akteur:innen in einem von KI erschaffenen Bühnenraum. […]

HallunkenCon 2024 – Tiers of Time

Mit neuen Verbündeten und altbekannten Qualitäten präsentiert der Würfelpech e.V. Halles Pen&Paper Rollenspiel-Convention 2024 unter dem Motto „TIERS OF TIME“. Die HallunkenCon ist ein Communityevent für Pen&Paper-Rollenspiele. Der lokale Spieleverein Würfelpech e.V. lädt alle Menschen ein, dieses besondere Hobby kennenzulernen und zu zelebrieren. Taucht mit den Spielleiter:innen in ein fantastisches Setting ein, lasst Eurer Kreativität […]

Von Amsel bis Zitronenstelze | Lesung von Juliane Blech | ab 5 Jahren | #VonTierenLernen

WUK Theater Schiff Saalepromenade, Steg 4, Halle (Saale)

Von Amsel bis Zitronenstelze – das Alphabet mit Vögeln und Versen für Kinder ab 5 Jahren. Durchflogen von Juliane Blech mit musikalischer Begleitung. Vögel haben oft komische Namen und erstaunliche Fähigkeiten oder Eigenheiten. Sie fliegen, schwimmen, tauchen, zwitschern, rufen, schillern, picken, hüpfen, jagen, trillern, segeln, singen, flattern, zetern, springen, bauen, krakeelen, miauen, pfuchzen, schäckern, landen… […]

*Entfällt* Der Rabe – von E.A.Poe. Eine Versuchsanordnung | #vonTierenLernen

WUK Theater Schiff Saalepromenade, Steg 4, Halle (Saale)

❗️ AUSFALL❗️ Wir müssen die Vorstellung von "Der Rabe" am 06.11. aus Krankheitsgründen leider ersatzlos absagen. Wir wünsche gute Genesung. Dennoch Lust auf Theater? Schaut in unser Programm unter: www.wuk-theater.de/programm   Worte treffen auf Objekte. „Der RABE“ (im Original „THE RAVEN“) von 1845 erzählt die Geschichte eines verzweifelten Mannes, der um seine Geliebte Lenore trauert. […]

Ausstellung: Fantasietiere der 5. Klasse der IGS am Planetarium | #VonTierenLernen

Fantasietieren aus der Nachbarschaft Eine Ausstellung von Schülerinnen der fünften Klassen der IGS am Planetarium In diesem Jahr haben wir die Zusammenarbeit mit unseren Nachbarn, der Integrierten Gesamtschule am Planetarium, intensiviert und auf unterschiedlichen Ebenen weitere ausgebaut. Ein Resultat dieser Zusammenarbeit kann aktuell im Foyer des WUK Theater Quartier bestaunt werden. Denn angeregt von unserem […]

Event Series WILDNIS | #vonTierenLernen

WILDNIS | #vonTierenLernen

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

WILDNIS ist eine Theaterperformance von Theater AGGREGATE und Gästen, angesiedelt zwischen Schauspiel, Musik, Soundlandschaft und Improvisation. Wir entdecken die Wildnis auf dem Balkon, entdecken die Wildnis im eigenen Leben, erzählen aus der Sicht eines Oktopusses, lassen Pfeile aus Obsidian fliegen, verwandeln uns in Zwischenwesen, halb Tier, halb Mensch und verlassen den verglasten City Tower, um […]

Ausstellung: Fantasietiere der 5. Klasse der IGS am Planetarium | #VonTierenLernen

Fantasietieren aus der Nachbarschaft Eine Ausstellung von Schülerinnen der fünften Klassen der IGS am Planetarium In diesem Jahr haben wir die Zusammenarbeit mit unseren Nachbarn, der Integrierten Gesamtschule am Planetarium, intensiviert und auf unterschiedlichen Ebenen weitere ausgebaut. Ein Resultat dieser Zusammenarbeit kann aktuell im Foyer des WUK Theater Quartier bestaunt werden. Denn angeregt von unserem […]

Event Series WILDNIS | #vonTierenLernen

WILDNIS | #vonTierenLernen

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

WILDNIS ist eine Theaterperformance von Theater AGGREGATE und Gästen, angesiedelt zwischen Schauspiel, Musik, Soundlandschaft und Improvisation. Wir entdecken die Wildnis auf dem Balkon, entdecken die Wildnis im eigenen Leben, erzählen aus der Sicht eines Oktopusses, lassen Pfeile aus Obsidian fliegen, verwandeln uns in Zwischenwesen, halb Tier, halb Mensch und verlassen den verglasten City Tower, um […]

Ausstellung: Fantasietiere der 5. Klasse der IGS am Planetarium | #VonTierenLernen

Fantasietieren aus der Nachbarschaft Eine Ausstellung von Schülerinnen der fünften Klassen der IGS am Planetarium In diesem Jahr haben wir die Zusammenarbeit mit unseren Nachbarn, der Integrierten Gesamtschule am Planetarium, intensiviert und auf unterschiedlichen Ebenen weitere ausgebaut. Ein Resultat dieser Zusammenarbeit kann aktuell im Foyer des WUK Theater Quartier bestaunt werden. Denn angeregt von unserem […]

Die Hochstapler + Brandt Septett | Jazzkollektiv Herbstkollektion

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Im Herbst macht sich Melancholie breit; Melancholie über den vergangenen Sommer und das zu Ende gehende Jahr. Zeit, gemütlich in beheizten Räumen sitzen und sich dabei der Kultur zu widmen! Dazu laden am 9. November 2024 zwei Mitglieder des Jazzkollektivs Halle in der Reihe „Jazzkollektiv Herbstkollektion 2024“ ins WUK Theater Quartier: Hannes Lingens mit "Die […]

Oma – Wie Kalle ein neues Zuhause fand | Familienvorstellung, ab 8J | #beieinander

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Ein Figurentheaterstück für Kinder ab 8 Jahre, Omas, Opas und Familien von Julia Raab. Als Kalle geboren wurde, war seine Oma schon Rentnerin. Als Oma ein Kind war, war alles ganz anders. Kalle wuchs im Westen auf, Oma lebt im Osten. Kalle liebt Fußball, Oma Liebesfilme, Stricken und Kreuzworträtsel. Oma mag Gerechtigkeit, Kalle die Wahrheit. […]

OMA – Wie Kalle ein neues Zuhause fand | Schulvorstellung ab Klasse 3 / 8J | #beieinander

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Ein Figurentheaterstück für Kinder ab 8 Jahre, Omas, Opas und Familien von Julia Raab. Als Kalle geboren wurde, war seine Oma schon Rentnerin. Als Oma ein Kind war, war alles ganz anders. Kalle wuchs im Westen auf, Oma lebt im Osten. Kalle liebt Fußball, Oma Liebesfilme, Stricken und Kreuzworträtsel. Oma mag Gerechtigkeit, Kalle die Wahrheit. […]

OMA – Wie Kalle ein neues Zuhause fand | Schulvorstellung ab Klasse 3 / 8J | #beieinander

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Ein Figurentheaterstück für Kinder ab 8 Jahre, Omas, Opas und Familien von Julia Raab. Als Kalle geboren wurde, war seine Oma schon Rentnerin. Als Oma ein Kind war, war alles ganz anders. Kalle wuchs im Westen auf, Oma lebt im Osten. Kalle liebt Fußball, Oma Liebesfilme, Stricken und Kreuzworträtsel. Oma mag Gerechtigkeit, Kalle die Wahrheit. […]

31. Tonkünstler-Festival | Arnold Schönberg trifft Duke Ellington | Jazzkollektiv Large Ensemble

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Ellington und Schoenberg - zwei erst einmal völlig unterschiedliche Komponisten. Der eine gehört zu den ersten Big Band Komponisten, während der andere zu den letzten der klassischen mitteleuropäischen Musik gehört. Gibt es denn etwas, was diese verbinden könnte? Dieser Frage gehen Bastian Duncker und Albrecht Brandt nach. Über verschiedene Wege wie der Wirkungszeit und Collagen, […]

Oma – Wie Kalle ein neues Zuhause fand | Familienvorstellung, ab 8J | #beieinander

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Ein Figurentheaterstück für Kinder ab 8 Jahre, Omas, Opas und Familien von Julia Raab. Als Kalle geboren wurde, war seine Oma schon Rentnerin. Als Oma ein Kind war, war alles ganz anders. Kalle wuchs im Westen auf, Oma lebt im Osten. Kalle liebt Fußball, Oma Liebesfilme, Stricken und Kreuzworträtsel. Oma mag Gerechtigkeit, Kalle die Wahrheit. […]

OMA – Wie Kalle ein neues Zuhause fand | Schulvorstellung ab Klasse 3 / 8J | #beieinander

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Ein Figurentheaterstück für Kinder ab 8 Jahre, Omas, Opas und Familien von Julia Raab. Als Kalle geboren wurde, war seine Oma schon Rentnerin. Als Oma ein Kind war, war alles ganz anders. Kalle wuchs im Westen auf, Oma lebt im Osten. Kalle liebt Fußball, Oma Liebesfilme, Stricken und Kreuzworträtsel. Oma mag Gerechtigkeit, Kalle die Wahrheit. […]

OMA – Wie Kalle ein neues Zuhause fand | Schulvorstellung ab Klasse 3 / 8J | #beieinander

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Ein Figurentheaterstück für Kinder ab 8 Jahre, Omas, Opas und Familien von Julia Raab. Als Kalle geboren wurde, war seine Oma schon Rentnerin. Als Oma ein Kind war, war alles ganz anders. Kalle wuchs im Westen auf, Oma lebt im Osten. Kalle liebt Fußball, Oma Liebesfilme, Stricken und Kreuzworträtsel. Oma mag Gerechtigkeit, Kalle die Wahrheit. […]

Buchpräsentation: Wortgewusel | Juliane Blech & Riesenklein | #beieinander

Bildungshaus Riesenklein Hoher Weg 4, 06120, Halle/Saale

Ein Schreibprojekt mit Kindern des Riesenklein, geleitet von Juliane Blech. Worte rollen, klettern, tanzen lassen haben die jungen Teilnehmenden des Schreibprojektes „Wortgewusel“ seit Mai 2024. Unter der Leitung von Juliane Blech sind wundervolle Gedichte und Geschichten entstanden, die nun in einem Buch veröffentlicht wurden. Gemeinsam mit den jungen Teilnehmenden unserer Schreibwerkstätten feiern wir das mit […]

ALS.OB präsentiert: Korrosionsprodukte | #beieinander

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Als.Ob untersucht die Formen des Beieinanders und bringt den Schutt auf die Bühne. Eine Stahlplatte fällt um, Entbindung in einem Nest aus Metall. Vorschlag: Wir kratzen am Rost. Das ist der Moment des Aufeinandertreffens mit der Außenwelt. Eine neue Perspektive. Eine Frage. Zwischen den Eisen – poröse Körper, die suchen, einreißen, fordern. Die Grenzen rosten. […]

*ausverkauft* SHIMMY TANZ präsentiert: Oriental-Fusion Solo-Abend | #beieinander

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

SHIMMY TANZ präsentiert: Oriental-Fusion Solo-Abend. Inklusiv, bunt, feminin, mutig und intim Geleitet und begleitet von Na'ama Arbel. Die fortgeschrittenen Tänzerinnen der Tanzschule Shimmy haben sich in ein neues Abenteuer gestürzt und unter Begleitung von Na'ama Arbel ihre ersten Oriental-Fusion-Solos entwickelt. Der Tanzabend zeigt die Ergebnisse des Prozesses und bietet ganz unterschiedlichen Frauen und ihren Geschichten […]

Generation Nachwendekinder | Autobiografisches Workshoplabor

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Interdisziplinäres autobiografisches Workshoplabor für Nachwendekinder in Halle (Saale) Ein Projekt des WUK Theater Quartier in Kooperation mit der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg. Du bist zwischen 1987 und 1997 geboren und im Osten aufgewachsen? Und hast Lust dich über Theater, Tanz, Video und Text gemeinsam mit anderen Nachwendekindern mit deiner Ost-Identität auseinanderzusetzen? Dann laden wir dich zu unseren […]

Das kurze Kind | Familienvorstellung, ab 6 Jahren | #beieinander

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

DAS KURZE KIND von Juliane Blech – Figurentheater mit Schauspiel für Kinder ab 6 Jahren / Klasse 1 Elsa möchte so lang sein wie ihre Eltern, wie alle um sie herum. Sie ist kurz, kommt zu kurz. Wie lange dauert das Großwerden? Das märchenhafte Stück, erzählt aus der Sicht des Kindes Elsa den trubeligen Alltag […]

Generation Nachwendekinder | Autobiografisches Workshoplabor

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Interdisziplinäres autobiografisches Workshoplabor für Nachwendekinder in Halle (Saale) Ein Projekt des WUK Theater Quartier in Kooperation mit der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg. Du bist zwischen 1987 und 1997 geboren und im Osten aufgewachsen? Und hast Lust dich über Theater, Tanz, Video und Text gemeinsam mit anderen Nachwendekindern mit deiner Ost-Identität auseinanderzusetzen? Dann laden wir dich zu unseren […]

Das kurze Kind | Familienvorstellung, ab 6 Jahren | #beieinander

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

DAS KURZE KIND von Juliane Blech – Figurentheater mit Schauspiel für Kinder ab 6 Jahren / Klasse 1 Elsa möchte so lang sein wie ihre Eltern, wie alle um sie herum. Sie ist kurz, kommt zu kurz. Wie lange dauert das Großwerden? Das märchenhafte Stück, erzählt aus der Sicht des Kindes Elsa den trubeligen Alltag […]

*ausverkauft* Das kurze Kind | Schulvorstellung ab Klasse 1 | #beieinander

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

DAS KURZE KIND von Juliane Blech – Figurentheater mit Schauspiel für Kinder ab 6 Jahren / Klasse 1 Elsa möchte so lang sein wie ihre Eltern, wie alle um sie herum. Sie ist kurz, kommt zu kurz. Wie lange dauert das Großwerden? Das märchenhafte Stück erzählt aus der Sicht des Kindes Elsa den trubeligen Alltag […]

Das kurze Kind | Schulvorstellung ab Klasse 1 | #beieinander

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

DAS KURZE KIND von Juliane Blech – Figurentheater mit Schauspiel für Kinder ab 6 Jahren / Klasse 1 Elsa möchte so lang sein wie ihre Eltern, wie alle um sie herum. Sie ist kurz, kommt zu kurz. Wie lange dauert das Großwerden? Das märchenhafte Stück erzählt aus der Sicht des Kindes Elsa den trubeligen Alltag […]

Das kurze Kind | Schulvorstellung ab Klasse 1 | #beieinander

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

DAS KURZE KIND von Juliane Blech – Figurentheater mit Schauspiel für Kinder ab 6 Jahren / Klasse 1 Elsa möchte so lang sein wie ihre Eltern, wie alle um sie herum. Sie ist kurz, kommt zu kurz. Wie lange dauert das Großwerden? Das märchenhafte Stück erzählt aus der Sicht des Kindes Elsa den trubeligen Alltag […]

OMA – Wie Kalle ein neues Zuhause fand | Schulvorstellung ab Klasse 3 / 8J | #beieinander

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Ein Figurentheaterstück für Kinder ab 8 Jahre, Omas, Opas und Familien von Julia Raab. Als Kalle geboren wurde, war seine Oma schon Rentnerin. Als Oma ein Kind war, war alles ganz anders. Kalle wuchs im Westen auf, Oma lebt im Osten. Kalle liebt Fußball, Oma Liebesfilme, Stricken und Kreuzworträtsel. Oma mag Gerechtigkeit, Kalle die Wahrheit. […]

OMA – Wie Kalle ein neues Zuhause fand | Schulvorstellung ab Klasse 3 / 8J | #beieinander

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Ein Figurentheaterstück für Kinder ab 8 Jahre, Omas, Opas und Familien von Julia Raab. Als Kalle geboren wurde, war seine Oma schon Rentnerin. Als Oma ein Kind war, war alles ganz anders. Kalle wuchs im Westen auf, Oma lebt im Osten. Kalle liebt Fußball, Oma Liebesfilme, Stricken und Kreuzworträtsel. Oma mag Gerechtigkeit, Kalle die Wahrheit. […]

Oma – Wie Kalle ein neues Zuhause fand | Familienvorstellung, ab 8J | #beieinander

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Ein Figurentheaterstück für Kinder ab 8 Jahre, Omas, Opas und Familien von Julia Raab. Als Kalle geboren wurde, war seine Oma schon Rentnerin. Als Oma ein Kind war, war alles ganz anders. Kalle wuchs im Westen auf, Oma lebt im Osten. Kalle liebt Fußball, Oma Liebesfilme, Stricken und Kreuzworträtsel. Oma mag Gerechtigkeit, Kalle die Wahrheit. […]

Generation Nachwendekinder | Autobiografisches Workshoplabor

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Interdisziplinäres autobiografisches Workshoplabor für Nachwendekinder in Halle (Saale) Ein Projekt des WUK Theater Quartier in Kooperation mit der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg. Du bist zwischen 1987 und 1997 geboren und im Osten aufgewachsen? Und hast Lust dich über Theater, Tanz, Video und Text gemeinsam mit anderen Nachwendekindern mit deiner Ost-Identität auseinanderzusetzen? Dann laden wir dich zu unseren […]

Oma – Wie Kalle ein neues Zuhause fand | Familienvorstellung, ab 8J | #beieinander

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Ein Figurentheaterstück für Kinder ab 8 Jahre, Omas, Opas und Familien von Julia Raab. Als Kalle geboren wurde, war seine Oma schon Rentnerin. Als Oma ein Kind war, war alles ganz anders. Kalle wuchs im Westen auf, Oma lebt im Osten. Kalle liebt Fußball, Oma Liebesfilme, Stricken und Kreuzworträtsel. Oma mag Gerechtigkeit, Kalle die Wahrheit. […]

Generation Nachwendekinder | Autobiografisches Workshoplabor

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Interdisziplinäres autobiografisches Workshoplabor für Nachwendekinder in Halle (Saale) Ein Projekt des WUK Theater Quartier in Kooperation mit der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg. Du bist zwischen 1987 und 1997 geboren und im Osten aufgewachsen? Und hast Lust dich über Theater, Tanz, Video und Text gemeinsam mit anderen Nachwendekindern mit deiner Ost-Identität auseinanderzusetzen? Dann laden wir dich zu unseren […]

Oma – Wie Kalle ein neues Zuhause fand | Familienvorstellung, ab 8J | #beieinander

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Ein Figurentheaterstück für Kinder ab 8 Jahre, Omas, Opas und Familien von Julia Raab. Als Kalle geboren wurde, war seine Oma schon Rentnerin. Als Oma ein Kind war, war alles ganz anders. Kalle wuchs im Westen auf, Oma lebt im Osten. Kalle liebt Fußball, Oma Liebesfilme, Stricken und Kreuzworträtsel. Oma mag Gerechtigkeit, Kalle die Wahrheit. […]

Event Series Die Nacht der Seele | #beieinander

Die Nacht der Seele | #beieinander

Eine post-romantische Theaterverschwörung von Theater AGGREGATE. Eigentlich sollte das so ein richtig schöner Romantik-Abend werden. Der Musiker ist auch schon da. Aber für die Herzogin und den Baron kommt ständig die Psychopolitik des Neoliberalismus dazwischen. Ihre Gespräche wandeln dann auch auf seltsamen Pfaden zwischen damals und heute. Bin ich ein romantisches Ich oder ein postmodernes […]

Event Series Die Nacht der Seele | #beieinander

Die Nacht der Seele | #beieinander

Eine post-romantische Theaterverschwörung von Theater AGGREGATE. Eigentlich sollte das so ein richtig schöner Romantik-Abend werden. Der Musiker ist auch schon da. Aber für die Herzogin und den Baron kommt ständig die Psychopolitik des Neoliberalismus dazwischen. Ihre Gespräche wandeln dann auch auf seltsamen Pfaden zwischen damals und heute. Bin ich ein romantisches Ich oder ein postmodernes […]

Event Series Die Nacht der Seele | #beieinander

Die Nacht der Seele | #beieinander

Eine post-romantische Theaterverschwörung von Theater AGGREGATE. Eigentlich sollte das so ein richtig schöner Romantik-Abend werden. Der Musiker ist auch schon da. Aber für die Herzogin und den Baron kommt ständig die Psychopolitik des Neoliberalismus dazwischen. Ihre Gespräche wandeln dann auch auf seltsamen Pfaden zwischen damals und heute. Bin ich ein romantisches Ich oder ein postmodernes […]

Event Series Die Nacht der Seele | #beieinander

Die Nacht der Seele | #beieinander

Eine post-romantische Theaterverschwörung von Theater AGGREGATE. Eigentlich sollte das so ein richtig schöner Romantik-Abend werden. Der Musiker ist auch schon da. Aber für die Herzogin und den Baron kommt ständig die Psychopolitik des Neoliberalismus dazwischen. Ihre Gespräche wandeln dann auch auf seltsamen Pfaden zwischen damals und heute. Bin ich ein romantisches Ich oder ein postmodernes […]

Event Series Die Nacht der Seele | #beieinander

Die Nacht der Seele | #beieinander

Eine post-romantische Theaterverschwörung von Theater AGGREGATE. Eigentlich sollte das so ein richtig schöner Romantik-Abend werden. Der Musiker ist auch schon da. Aber für die Herzogin und den Baron kommt ständig die Psychopolitik des Neoliberalismus dazwischen. Ihre Gespräche wandeln dann auch auf seltsamen Pfaden zwischen damals und heute. Bin ich ein romantisches Ich oder ein postmodernes […]

*AUSVERKAUFT* Weihnachtsjazz-Jamsession des Jazzkollektiv Halle | #beieinander

WUK Theater Quartier Holzplatz 7a, Halle (Saale)

Die Familie – ob verwandt oder selbst gewählt – ist besucht, die Feiertage ziehen vorbei. Endlich Zeit für den Höhepunkt des Musikjahres: einen Abend mit der Jazz-Familie. Lehnt euch zurück oder nehmt das eigene Instrument in die Hand zur Weihnachts-Jazz-Jam-Session im WUK Theater Quartier. Hier versammeln sich vertraute Gesichter, alte Bekannte und neu gewonnene Freund:innen, […]